Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

Urgixgax

Neuer Benutzer
Hallo, ich wollte bei einem Acer Aspire 5520, das BIOS aktualisieren und zwar mit dem Tool, was unter Windows läuft. Allerdings, ist bei diesem Vorhaben, unter Windows VISTA x86, dass Programm eingefroren und musste beendet werden. Es konnte anschließend auch nicht mehr ordnungsgemäß ausgeführt werden, es gab nur noch diverse Fehlermeldungen.

Der nächste Neustart des Aspire 5520 klappte dann nicht mehr, nur noch schwarzer Bildschirm und laufender Lüfter, für einen Moment mehr nicht.

Also dachte ich mir, suchst mal nach der BIOS Batterie und entfernst diese für eine Weile. Bei diesem Vorhaben bin ich erst einmal soweit gekommen, dass ich die Lüftung entwollmaust habe.

Da ich hier eine Anleitung bez. missglücktem BIOSflash gefunden habe und das Aspire 5520 nicht so recht zerlegt bekomme, frage ich:

Hat das Aspire 5520 überhaupt eine BIOS Batterie und wenn ja wo und wie kommt man da dran?

Urgixgax
 
H

HATHOR

Guest
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

Service Guide

Es ist NICHT verboten, selbst danach zu suchen !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

@ Urgixgax

Schau Dir bitte mal in dem von HATHOR verlinkten Service Manual Chapter 1 - Seite 6 an !

Das bläulich umrandete Bauteil über den Positionsnummern 7 + 8 könnte die gesuchte BIOS Batterie sein !
 

Urgixgax

Neuer Benutzer
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

Ja das sieht wirklich wie die Batterie aus. Danke, ich schaue es mir an. In der PDF scheint ja zu stehen, wie man das Gerät zerlegt.
 

Urgixgax

Neuer Benutzer
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

Hmmmm bin bis zur Batterie vor gedrungen, aber sie ist nicht gesteckt sondern gelötet. Ich denke mal, das wage ich nicht da zu löten.

Urgixgax
 

Urgixgax

Neuer Benutzer
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

Ich hoffe die Anleitung bezüglich des fehl geschlagenen BIOS Flash funktioniert. Kann mir das nicht vor stellen, wie am USB-Anschluß etwas erkannt werden soll, wenn das BIOS hin ist.


Urgixgax
 
H

HATHOR

Guest
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

Es gibt Bereiche im BIOS-Chip, die unveränderbar sind.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

...the contents of this four-sector flash ROM:

Some of the types of information typically stored in flash ROM include: (1) boot code; (2) Ediag information; (3) the main BIOS; and (4) EISA configuration information. In general, the boot code can be program code for system initialization, such as that needed to boot the central processing unit ("CPU"), which controls the operation of the PC system. Boot code typically requires minimal or the least amount of updating. Because the boot code essentially initiates operation of the PC system, it is important that the contents of the boot code not be altered accidently when reprogramming the flash ROM. The Ediag information comprises diagnostic instructions enabling the CPU to perform self-diagnosis routines to detect system errors. As such, some or all of the contents of the Ediag code may be changed periodically. The main BIOS includes the application or program code itself, and may include data as well. The BIOS also may be reprogrammed periodically.
 

Urgixgax

Neuer Benutzer
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

Danke, für die Informationen. Dann hoffe ich mal, dass es klappt, denn eventuell muss ich mir das USB-Diskettenlaufwerk kaufen, da keins vorhanden ist. Vor dem misslungenen BIOS Flash, hat das Acer 5520 einwandfrei funktioniert.

Urgixgax
 

Urgixgax

Neuer Benutzer
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

Hallo, wie vermutet funktioniert es nicht! USB-Diskettenlaufwerk mit entsprechend erstellter Diskette drin angeschlossen und laut Anleitung vor gegangen, aber keine Reaktion.

Irgendwo habe ich auch gelesen, dass man "Fn+ESC" schon vor dem einschalten gedrückt halten soll, aber das bringt auch nix, außer das so der Lüfter auf voller Leistung läuft.

Was nun?

Urgixgax
 

Urgixgax

Neuer Benutzer
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

Das Notebbok mußte eingeschickt werden, hoffe das Dauert nicht ewig. Der Tipp mit "Fn" + "ESC" usw. soll laut Fachpersonal, beim Acer Aspire 5520 nicht funktionieren!!!, aber zum Beispiel beim Acer One.

Dann hoffe ich mal, dass nicht das ganze Board gewechselt wird.
 

Urgixgax

Neuer Benutzer
AW: Hat das Acer Aspire 5520 keine BIOS Batterie?

Sooo, nun schlägt es 13, denn ACER ist nicht in der Lage, einen BIOS Chip zu tauschen. Man nimmt lieber das ganze Board. Kostet ja auch mehr (ca. 345€ incl. all).

Sollte Jemand der Meinung sein, es wäre nicht möglich den BIOS Chip zu tauschen, soll er bitte begründen warum.

Ich habe in der Leiterplattenfertigung gearbeitet, auch mit SMD-Bestückautomaten und der Prüfung und Reparatur der Leiterplatten, mit aktiven und passiven Bauelementen. Es ist in jedem Fall möglich, solche Bauelemente manuell zu tauschen!

Urgixgax
 
Oben