TravelMate 8573TG Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

8573TG

Benutzer
Vorab zu Info, die ssd macht bei mir bis jetzt keine Probleme.
Aktuell sieht es aber so aus als ob die Probleme mit dem Firmwareupdate vom 17.08.11 für 320er ssd nicht behoben wurden.

Mittels HDD Erase lässt sich der SSD allerdings wohl wieder Leben einhauchen, aber mich würde mal Interessieren welche Möglichkeiten wir als Kunden haben falls man betroffen ist.

Kann ich die SSD zu Intel schicken? Könnte ich übergangsweise eine normale HDD einbauen und die SSD zu Acer schicken? Oder muss ich das ganze Gerät einsenden?

Eine normale HDD lässt sich im Ernstfall schnell besorgen und damit könnte man erstmal weiter arbeiten, falls die SSD schlapp macht. Dann müsste man auch nicht auf den Laptop verzichten...
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

Hallo,

für den Fall, das es so wäre, ist immer der erste Ansprechpartner, wo man das Produkt gekauft hat. Mann kann es auch direkt zum Hersteller einschicken.
Acer hat in diesen Fall mit der SSD nichts zu tun.

MfG Olaf
 

8573TG

Benutzer
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

Also würde ich dem Fall die SSD ausbauen, eine HDD als Ersatz einbauen und das Backup zurückspielen und dann einfach die SSD zu intel schicken. Wäre wohl einfacher als das Notebook zu Amazon zu schicken...
 

Pferd1115

Neuer Benutzer
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

Solange Du kein akutes Problem mit der SSD hast, kannst Du das Ding doch nicht Intel schicken. Mit welcher Begründung denn ?

Habe die 320er inzwischen ausgebaut und durch eine größere Crucial M4 ersetzt. Aber mir ging es hauptsächlich um eine größere Kapazität.
 

8573TG

Benutzer
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

Nee das hast du etwas falsch verstanden... Wer hat denn geschrieben das ich die ssd jetzt zu intel schicken will obwohl ich keine Probleme damit habe? Ich wollte nur wissen ob man das Teil im Problemfall zu intel schicken kann oder ob der Laptop erst zu Acer muss.
Wie wir nun wissen kann man die ssd gleich zu intel schicken... ;)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

hallo,
ist die Intel - SSD ursprünglich verbaut? Dann wird das nichts, im Falle des Gaus, die Platte nach Intel zu schicken, da die Garantie/Gewährleistung bei Acer - dem Lieferant der Platte - wäre.

have fun!
 

8573TG

Benutzer
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

Ja die SSD war standardmäßig von Acer verbaut. Heißt also ich muss die SSD doch erst zu Acer schicken?
Aber übergangsweise könnte ich schon so lange eine HDD einbauen um meinen Laptop weiter nutzen zu können?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

nö, vermutlich wird Acer das Gerät begutachten wollen, es sei denn du bist in der Lage, den Supportmitarbeitern plausibel zu erklären, daß der mögliche Fehler zu 110% an der Festplatte liegt. Die/Deine Chancen sehe ich eher als gering ein:sad:.
 

8573TG

Benutzer
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

Na das sind ja Aussichten. Sicher ist das der normale Weg, aber ich hoffe mal auf etwas entgegenkommen....
 

regit

Neuer Benutzer
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

[Ironie]Hast du dir dein Grab schon ausgesucht? Die Blumen auch schon?[/Ironie]

Im Ernst, warte doch erst mal ab, vielleicht hat deine SSD ja gar nie auch das geringste Problem. Sollte dennoch eines eintreten, ist immer noch ausreichend Zeit Massnahmen zu ergreifen.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

Hast Du das Notebook mit der SSD gekauft, dann ist Acer zuständig. Wurde die SSD einzeln gekauft, als Nachträglich eingebaut, dann ist Intel zuständig.

MfG
 

8573TG

Benutzer
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

Grins, also das mit dem Grab wäre dann wohl doch etwas defensiv.... ;)

Ich wüsste eben nur gern was mich erwartet um dann schnell wieder an funktionstüchtiges Material zu kommen.
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Intel 320 SSD - Was tun bei Problemen?

Ganz kurz , schicke deinen Acer so wie er original geliefert wurde zu Acer aber inst. vorher, mit deinen von dir selbst erstellten DVD das BS neu darauf !
Bei der Gelegenheit kannst du ja nochmal selbst überprüfen ob die SSD richtig funktioniert !!!
Denn Acer ist da sehr streng wenn es sich dabei nicht um das Auslieferungs BS handelt .
 
Oben