Aspire 5820TG Intel I3 Cpu gegen was höheres tauschen.

aaser156

Neuer Benutzer
Hi,

ich bin eigentlich mit der geschwindigkeit meines Notebook soweit zufrieden.
Jedoch kam mir der gedanke, ob ich im Winter mal schaue dass ich die Festplatte (wird mir im Windowstest als Bremse gemeldet) und evtl. den Cpu gegen was schnelleres tauschen kann um evtl. bessere Leistung bei Games zu bekommen bzw. die Grafikeinstellungen zu erhöhen.

Habe bereits die maximalen 8gb ddr3 Ram drin.

Hat schon mal einer von euch den Prozessort getausch bzw. kann mir sagen was ich verbauen könnte?
Ich habe im Netz und im handbuch nichts finden können.

Die genaue Bezeichnung vom Notebook ist 5820TG-334G50Mn.

Wäre cool wenn einer ne Info dazu nennen könnte.
 
A

ACEr-Ventura

Guest
AW: Intel I3 Cpu gegen was höheres tauschen.

Als erstes solltest Du mal rausfinden ob die CPU gelötet ist oder nicht. Bei mobilen Geräten ist die "Gefahr" recht groß, das die CPU verlötet ist und dann tauscht Du da gar nichts aus.

Abgesehen davon, könntest Du eh nur Prozessoren nehmen die vom Bios unterstützt werden. Welche das sind, kann man rausfinden indem man guckt welche Notebooks mit exakt dem selben Bios noch andere Prozessoren verbaut haben.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Intel I3 Cpu gegen was höheres tauschen.

Hallo,
schau halt selber.
Die I7 würde ich nicht empfehlen. Das Gerät wird "laut".

Aber sonst..... Viel Spaß beim Schrauben.
Beim Vorgänger 50 Schrauben und ca. 1 Stunde (nur außeinander..).

Gruß
Mc Stender


Ps.: Gute Wärmeleitpaste und gutes Wärmeleitpad ist pflicht.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Intel I3 Cpu gegen was höheres tauschen.

Hallo,
der i5-460M oder i5-480M wäre meine Empfehlung. Die Geräuschentwicklung wird nicht höher (der Prozessor also nicht heißer). Irgendwann hatte ich diese Prozessoren mal einem Kunden in diesem Gerätetyp nachgerüstet. Sie laufen ohne Probleme.
 

aaser156

Neuer Benutzer
AW: Intel I3 Cpu gegen was höheres tauschen.

die i5er reihe habe ich auch schon dran gedacht. die wurde beim 5820tg ja auch verbaut.

das aufschrauben ist nicht so ein problem. habe das notebook schon einmal komplett zerlegt, weil ich den einmal komplett vom staub befreien wollte und dabei gleich die wärmeleitpaste neu machen wollte.
ich hatte plötzlich bei dayz immer ruckler drin in regelmäßigen abständen.
da fehlte es ein wenig an der paste. nu geht es wieder.

wenn ich am cpu nichts löten muss geht es ja.
muss ich mir mal die höheren 5820tg modelle anschauen und vergleichen ob dort unterschiede sind vom board her oder so.

denke dass ich von 2,15 auf 2,66 leistung zumindest merken sollte.

mir geht es aktuell darum, wie ich das notebook noch für mich optimieren kann. in dem sinne wäre es für mich erst mal der prozessor und die festplatte. bei der festplatte bin ich am überlegen ob ich ne ssd nehmen soll wenn ich eh drauf zocken will bzw. ob der mehrpreis sich dafür lohnt.
 

aaser156

Neuer Benutzer
AW: Intel I3 Cpu gegen was höheres tauschen.

die wird ja auch bei mir im windows 7 leistungsindex mit 5,7 gemessen.

ram und cpu sind bei 6,2
grafik ist bei 6,7
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Intel I3 Cpu gegen was höheres tauschen.

Es muss nichts gelötet werden. CPU mit der um 180Grad drehbaren Schraube am CPU-Sockel entriegeln, CPU entnehmen, neue CPU einsetzen, verriegeln. Fertig.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Intel I3 Cpu gegen was höheres tauschen.

Hallo,
@aaser156
die Shift-Taste ist bezahlt, bitte auch benutzen.
Die Groß und Kleinschreibung hast Du bei der Anmeldung akzeptiert, wie alle hier.
Daher bitte auch benutzen. Danke.

Bei Spielen, die Grafik - Lastig sind, bringt eine schnelle CPU ..... nichts.
Und die ist bei deinem Gerät aufgelötet.

Die SSD bringt Reaktions-Geschwindigkeit beim "Nachladen" und starten von Anwendungen.

Manchmal sind die Wärmeleitpad´s allerdings gealtert und die Grafikkarte wird durch die Hitze gedrosselt.
Schau halt mal nach. GPU-Z unter Sensoren (unten g.g. umschalten) zeigt die Temp´s an.

Gruß
Mc Stender

Ps.: @Volker1
aber da (an die Schraube) rankommen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

aaser156

Neuer Benutzer
AW: Intel I3 Cpu gegen was höheres tauschen.

Das Problem mit dem Ruckeln bzw. den laggs ist ja weg.
Dort lag es an der Hitze durch alte Wärmeleitpaste.
Das der Rechner zu warm wurde, konnte ich ja am Lüfter schon hören.
Als ich das Notebook gekauft hatte, konnte man es kaum hören im Raum.
Dann fing es an, dass der Lüfter immer wieder aufpustete.
Nu ist wieder alles beim alten.

Zur SSD habe ich mal gelesen, dass die eigentlich nur den Start an sich und halt das Programme laden beschleunigen.
In spielen sollen die keinen spürbaren Vorteil bringen.

Ich denke mal, dass ich mich mal bei Festplatten einlesen werde und mit einem Auge nach nem I5 480M oder so als Schnäpchen schauen werde.

Aber ich bin offen für Tips.
Wenn die kalten Tage kommen, zocke ich ja wieder mehr am Rechner.
Kommen ja wieder ein paar gute Sachen raus.
 
Oben