TravelMate 7520G LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

dodo86

Neuer Benutzer
Hi ich bin neu hier...
Ich habe ein problem ich musste meine schaniere wechseln weil eins davon kaputt war. Zwischendurch war ich auch mit dem Laptop On weil ich musste ja auch das neue Schanier warten. Als ich es bekommen habe, habe ich es auch eigenbaut und alles wieder ganz normal zu gemacht. Aber jetzt habe ich ein anderes Problem und zwar geht nichts mehr auf dem LCD Monitor. Obwohl ich nichts am Monitor gemacht habe. kann mir da jemand helfen??

mfg dodo
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Travelmate 7520G LCD Schwarz

hallo,

da würde ich den Rechner teils zerlegen und schauen
ob das Monitorkabel "raus" ist.

good luck!
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Travelmate 7520G LCD Schwarz

Möglicherweise hast Du den Inverter für die Hintergrundbeleuchtung geschrottet. Da müsstest Du aber am VGA-Ausgang über einen externen Monitor zumindest ein normales Bild haben.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Travelmate 7520G LCD Schwarz

Das kannst nur Du wissen, da Du ja darin herumgeschraubt hast. Solltest Du unbewußt einen kleinen Kurzschluß verursacht haben reicht das schon. Vielleicht war der Akku noch im Gerät? Fakt ist, wenn Du das Bild schemenhaft siehst (Acer-Logo), bekommt die Hintergrundbeleuchtungsröhre im Display keine Spannung mehr. Die macht der Inverter. Manchmal schießt man auch die Sicherung F2 auf dem Mainboard ab, oder die CCFL-Röhre selbst hat den Geist aufgegeben. Jetzt hast Du alle Varianten. Extern, an einem separat angesteckten Monitor, wirst Du noch ein normales Bild haben.
 

dodo86

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 7520G LCD Schwarz

aber wenn die sicherung durch ist könnte ich doch garncihts mehr sehen oder nicht..??CCFL-Röhren??? wo sind die denn?

mfg dodo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Travelmate 7520G LCD Schwarz

im Display verbaut.

Wie wäre es, wenn du das Ding nochmals aufmachst und die Kabelverbindungen überprüfst?

Wenn da alles in Ordnung ist, ist es entweder ein defekter Inverter oder die Sicherung oder die CCFL Röhren. Kannst dem volker ruhig glauben, der kennt sich mit diesen Teilen aus ;)
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Travelmate 7520G LCD Schwarz

Die Sicherung F2 auf dem Board dient nur zur nochmaligen Absicherung des Inverters. Wenn die defekt ist, bekommt die Hintergrundbeleuchtungsröhre genauso wenig Spannung, als wenn der Inverter selbst defekt ist. In beiden Fällen sieht man dann nur ein schemenhaftes Bild.
 
AW: Travelmate 7520G LCD Schwarz

Hallo dodo86 hast du dein Problem mit dem (fast) schwarzen LCD in den Griff bekommen?
Was war es letztlich genau bei dir?
Ich habe zZ das gleiche Problem mit meinem ACER Travelmate7520Gund muß erst mal die hier beschriebenen Dinge checken.
 

dodo86

Neuer Benutzer
AW: LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

Hallo bin wieder da... hatte voher keine zeit mehr gehabt... Und jetzt wollte ich mich wohl wieder an dem Lappi schmeissen, weil der ja noch nicht fertig ist.

wo finde ich den die F2 Sicherung???

mfg dodo
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

...guck nach der Bezeichnung
für "F2",
rechts über dem Prozessor,
links neben dem Lüfter....

good luck!
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

Vermutlich hast Du kein Sicherungs-, sondern nunmehr vielleicht doch ein Chipsatzproblem. Wenn es ein Sicherungsproblem wäre, hättest Du noch ein Bild, aber nur schemenhaft. Oder siehst Du noch etwas? An einem ext. Monitor wäre das Bild einwandfrei. Durch die Schrauberei könntest Du auch möglicherweise das Mainboard belastet haben und die ohnehin empfindlichen Löt-Balls knallt es dabei gern mal weg. Eine Reparatur dürfte Dir in dem Fall helfen. Leider hast Du nicht genau geschrieben, ob Du jetzt noch ein Bild hast: schemenhaft, extern, bzw gar nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lagonas

Guest
AW: LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

Ich suche die ganze Zeit nach "F2" aber ich kann nichts finden, könnte mir jemand ein bild zeigen, wo ich es finden kann?
Oder könntet ihr mir sagen, wie es aussieht?
 
L

Lagonas

Guest
AW: LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

Ergänzung: Ich habe einen 2.Inverter ausprobiert, auch damit ist die Hintergrundbeluchtung aus. Am Eingang des Inverters liegen an den beiden mittleren PINs 3,3 und 2,9V an, sonst messe ich keine Spannungen. Am Ausgang liegt an beiden PINs keine Spannung an.
Ich habe die Revisionsklappe am Boden des TM geöffnet, finde ganz rechs am Rande des Lüfters eine Sicherung F1, die ist intakt, eine F2 finde ich nicht. Ich habe den Lüfter schon ausgebaut, aber auch dort finde ich keine F2.

wie kann ich mittels Multimeter unterscheiden, ob der Inverter defekt ist oder ob das Problem eher auf dem Mb zu finden ist? Gibt es irgendwo ein Fotos des MB?

Danke für Eure Mühe, Lagonas
 

dollpatsch

Neuer Benutzer
AW: LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

Vermutlich könntest du ein Service-Manual im Internet bei diesem oder jenem Anbieter erwerben, für ein paar US-Dollar (Download einer PDF-Datei). Ich hab' das schon mehrfach gemacht, u.a. ein Acer-Notebookmanual.

Am Ausgang zur Röhre sollten so etwa 70 bis 100 Volt DC zur Verfügung stehen, gemessen mittels einem handelsüblichen, hochohmigem Digitalmultimeter.

Mein Acer-NB zeigt derzeit den gleichen Fehler, allerdings ist die Kaltkathodenröhre hinüber (nach 2 Minuten Betrieb fällt sie aus). Daher greife ich gelegentlich von einem zweiten NB über den Netzwerkanschluss mittels der kostenlosen Version von Teamviewer darauf zu.


Ich suche die ganze Zeit nach "F2" aber ich kann nichts finden, könnte mir jemand ein bild zeigen, wo ich es finden kann?
Oder könntet ihr mir sagen, wie es aussieht?

Als ich das letzte Mal so'ne Sicherung betrachtete, sah die ähnlich wie ein einzelner DIP-Switch aus, nur viel kleiner.



Gruß,
dollpatsch
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lagonas

Guest
AW: LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

Ein Serviece-Manual habe ich gefunden, aber leider hilft es mir nicht. Da am 2. Inverter am Eingang die gleichen Spannungen, am Ausgang aber auch nichts anliegt, ist entweder der 2. Inverter auch kaputt, oder die Eingangsspannung ist falsch. Ich finde aber kein SMD-Bauteil, welches wie eine Sicherung aussieht und ich finde keinen Aufdruck F2.

Ist der Zugang zum MB von unten denn richtig? Muss ich andere Bauteile ausbauen?
Gibt es niemanden, der eine Foto mit Lokalisation der Fuse F2 hat.


LG, Lagonas
 

dollpatsch

Neuer Benutzer
AW: LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

Vll. gibt es gar keine Sicherung! Such doch mal nach dem Begriff "Versorgungsspannung Inverter" oder "Eingangsspannung" etc. Wenn du dann was Plausibles gefunden hast - es könnte sich bspw. um 5 Volt DC handeln - könntest du diese Spannung (feines Werkstattnetzteil mit Spannungs- u. Strombegrenzung) richtig gepolt extern an dem Teil anlegen und nachsehen, ob die Lampe leuchtet. Das NB sollte dabei jedoch ausgeschaltet bzw. besser Netzteil und Akku entfernt sein. Wenn die Lampe leuchtet, suchst du nach 'nem anderen Versorgungspunkt dafür im Notebook. Jedoch sollte geklärt sein, daß/ob irgendwo eine geregelte Strombegrenzung stattfindet, damit Inverter und/oder Lampe nicht zuviel Strom saugen und kaputt gehen. Lies dich dazu vll. auf den Seiten der Lieferanten der KKFL zur der meist verwendeten Technik an dieser Stelle ein. Nochmal: mit einem externen Monitor am VGA-Ausgang des NB hast du ein normales Bild? Diese Frage hast du bisher nicht explizit beantwortet, wir können das "Ja" nur vermuten. Hast du'n google-account?

Viel Erfolg!
Dollpatsch
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lagonas

Guest
AW: LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

Nochmal: mit einem externen Monitor am VGA-Ausgang des NB hast du ein normales Bild? Diese Frage hast du bisher nicht explizit beantwortet, wir können das "Ja" nur vermuten. Hast du'n google-account?

Viel Erfolg!
Dollpatsch


Danke. Ja, extern habe ich ein normales Bild. Ich glaube, der Rest wird mir zu komplex. Wenn ich keine Sicherung finde, die ich prüfen kann, dann müsste ich noch herausbekommen, welche Spannungen an den 6 Pins des Eingangs zum Inverter anliegen müssten, aber wie gesagt, die Info finde ich nicht. Ich möchte es aber auch nicht weiter kaputt basteln ;-)

Da hier immer von einer Sicherung F2 die Rede war, habe ich eigentlich gedacht, ich müsste die auch finden. Es haben aber auch schon andere User geschrieben, dass sie sie nicht gefunden haben.

Ich werde also nochmal die Heatpipe ausbauen und weiter suchen...

LG, Lagonas
 

dollpatsch

Neuer Benutzer
AW: LCD bleibt Schwarz nach Scharnierwechsel

"6 Pins im Inverter-Eingang"?

Ach du grüne Neune! So massig viele Notebooks hab' ich noch net zerlegt, darum ist mir so'n Inverter mit dieser hohen Pin-Anzahl wohl noch net begegnet...

Ich bin wegen meines Lifebooks jedoch auch im Fujitsu-Forum anwesend und dort findet sich das Foto einer NB-Platinensicherung (SMD), wie du sie vll. suchst:

Fujitsu Technology Solutions - Forum • View topic - [M7405] USB-Spannungsversorgung defekt
(Thema: "USB-Spannungsversorgung defekt")

Das wäre dann mal eine von mehreren vorkommenden Bauformen. Evtl. hilft dir das weiter.


Grüße,
dollpatsch
 
Oben