$
$Random
Guest
Hallo allerseits,
zwar habe ich viel gegooglet, aber keine zufriedenstellenden Antworten gefunden ?(
Ich habe ein Acer AspireOne A150 mit Linpus Lite v1.0.9E und BIOS Version 3114. Per LiveUpdate habe ich alles soweit auf den "neuesten" Stand gebracht, der mir angeboten wurde.
Allerdings gibt es ja seit 3114 mehrere BIOS-Versionen bis hin zu 3309. Da u.a. auch ein paar Stromsparfunktionen verbessert wurden, würde ich gern auf diese Version updaten. Etwaige Fallstricke, wie z.B. in diesem Artikel beschrieben, bin ich bereit, in Kauf zu nehmen
Nur, wie? Die .zip ausgepackt und auf einen USB-Stick kopiert bringt mich nicht wirklich weiter. Wenn ich den Stick beim Booten auswähle, wird mir noch ein "GRUB" angezeigt, aber ich kann nichts weiter machen.
Von Linpus gibt es lt. ftp-server mittlerweile die 1.01.25. Gibt es eine Möglichkeit, von 1.0.9 irgendwie zu upgraden?
In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich vor einiger Zeit ein "yum update" durchgeführt, weil ich mir dachte "hm, alles fc8-Pakete, da gab es doch neulich mal einen richtigen Schwung updates auf meinem Desktop-System". Darunter wurden auch die xfce-Pakete auf den neuesten Fedora 8-Stand gebracht. Seitdem kann ich das Netbook nicht mehr über den Ausschalten-Button ausschalten oder rebooten. Beim Klick auf "Neu starten" bzw. "Herunter." verschwinden die Icons und übrig bleibt der AspireOne-Hintergrund, wobei ich trotzdem noch Aktionen ausführen kann. Nur der Druck auf den Ausschalter fährt das System dann (sauber) herunter. Hat da zufällig jemand eine Idee?
Viele Grüße,
$Random
Edit
Themenüberschrift angepasst
MfG frido
zwar habe ich viel gegooglet, aber keine zufriedenstellenden Antworten gefunden ?(
Ich habe ein Acer AspireOne A150 mit Linpus Lite v1.0.9E und BIOS Version 3114. Per LiveUpdate habe ich alles soweit auf den "neuesten" Stand gebracht, der mir angeboten wurde.
Allerdings gibt es ja seit 3114 mehrere BIOS-Versionen bis hin zu 3309. Da u.a. auch ein paar Stromsparfunktionen verbessert wurden, würde ich gern auf diese Version updaten. Etwaige Fallstricke, wie z.B. in diesem Artikel beschrieben, bin ich bereit, in Kauf zu nehmen
Nur, wie? Die .zip ausgepackt und auf einen USB-Stick kopiert bringt mich nicht wirklich weiter. Wenn ich den Stick beim Booten auswähle, wird mir noch ein "GRUB" angezeigt, aber ich kann nichts weiter machen.
Von Linpus gibt es lt. ftp-server mittlerweile die 1.01.25. Gibt es eine Möglichkeit, von 1.0.9 irgendwie zu upgraden?
In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich vor einiger Zeit ein "yum update" durchgeführt, weil ich mir dachte "hm, alles fc8-Pakete, da gab es doch neulich mal einen richtigen Schwung updates auf meinem Desktop-System". Darunter wurden auch die xfce-Pakete auf den neuesten Fedora 8-Stand gebracht. Seitdem kann ich das Netbook nicht mehr über den Ausschalten-Button ausschalten oder rebooten. Beim Klick auf "Neu starten" bzw. "Herunter." verschwinden die Icons und übrig bleibt der AspireOne-Hintergrund, wobei ich trotzdem noch Aktionen ausführen kann. Nur der Druck auf den Ausschalter fährt das System dann (sauber) herunter. Hat da zufällig jemand eine Idee?
Viele Grüße,
$Random
Edit
Themenüberschrift angepasst
MfG frido
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: