Aspire M3985 Lohnt ein neues Motherboard?

purzel5

Neuer Benutzer
Hallo,
also ich hab mir ein paar neue Komponenten gekauft, die alle auch " zukunftsorientiert sind " :

Soll heißen, die würden auch sehr gut auf einem neueren Board laufen, sollte ich mir einen anderen Compi zusammenschrauben.

Hänge aber auch ein wenig an meinem Aspire 3985.

Kann man das Board noch updaten gegen eines von Asus oder Gigabyte mit 1155 Sockel ? Klar, die Händler wollen alle die neuen Boards verkaufen , weil dann kann ich auch gleich nen neuen Prozessor dazu kaufen. Und bin dann mal fix bei 300-400 euronen.
Möchte jetzt aber meinen Aspire noch etwas nutzen mit besserer Graphikperformance ( dafür die neue Graka ).
Also, gibt es noch vernünftige, erschwingliche Boards atx mini 1155 mit PCE 3 ?

Danke für eure Hinweise
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Linus

Guest
AW: Lohnt ein eues Motherboard?

@ Mc Stender

Formfaktor >>> mini ITX??? :scared:

Sorry - doch das halte ich für ein Gerücht! Anhand der Fotos, die ich mir bisher über das Internet zum Aspire M3985 ansehen konnte, würde ich viel eher von einem Mainboard mit >>>

Formfaktor >>> µATX ausgehen!


@ purzel5

Über wie viele PCI bzw. PCIe Schnittstellen verfügt das zurzeit verbaute Mainboard?

Und was hat der PC mal gekostet, als er neu war und wie "alt" ist der PC jetzt?


Nachtrag:

Und µATX Mainboards mit dem Intel Sockel 1155 sind nun wirklich nicht schwer zu finden! :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

purzel5

Neuer Benutzer
@Linus
Also:

gekauft wurde er Frühjahr 2013... gekostet ? oh.. keine Ahnung, vielleicht so um die 500 euronen ? also es hat einen Slot für Grafikkarte x16 und dann noch so ein paar kleine für wlan etc...
hab mir ein neues Netzteil bestellt und ne gtx960 und wollte einfach ein board das pci 3.0 ist... brauch eigentlich das wlan z.b nie. wollte so um die 80 euro ausgeben. dann kann ich ein bissel sparen und mir irgendwann mal ein neues board mit uptodate Prozessor zulegen. ne klar, ich hab ja auch bei Geizhals geschaut, weis aber nicht, ob manches board nicht im grunde ein downgrade wäre. zb. habe ich hier vier ddr3 Slots.. die meisten noch erhältlichen boards haben nur 2...

@Mc Stender
da dankesnwerter weise die 1 gb platte den geist aufgegeben hat, habe ich bei acer schon ein Windows pack in auftrag gegeben. glück, dass das ding vor einem bestimmten Datum gebaut wurde, so bekomm ich es wenigstens dankenswerter weise umsonst. wollte mit dem neuen board eigentlich noch so ein bis zwei jahre überbrücken. aber wenn mir jemand sagt, das acer board is ok ( ja ja noob ) laß ich das drin :)- hatte nur gelesen irgendwo, dass das board wirklich nicht besonders wäre

Nachtrag
also das ist das board, das offensichtlich verbaut ist.
 

Anhänge

  • $_57.jpg
    $_57.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

purzel5

Neuer Benutzer
AW: Lohnt ein eues Motherboard?

@ Mc Stender

Formfaktor >>> mini ITX??? :scared:

Sorry - doch das halte ich für ein Gerücht! Anhand der Fotos, die ich mir bisher über das Internet zum Aspire M3985 ansehen konnte, würde ich viel eher von einem Mainboard mit >>>

Formfaktor >>> µATX ausgehen!


@ purzel5

Über wie viele PCI bzw. PCIe Schnittstellen verfügt das zurzeit verbaute Mainboard?

Und was hat der PC mal gekostet, als er neu war und wie "alt" ist der PC jetzt?


Nachtrag:

Und µATX Mainboards mit dem Intel Sockel 1155 sind nun wirklich nicht schwer zu finden! :unsure:


Bezüglich " nicht schwer zu finden " : bei Geizhals ist das meiste überhaupt nicht mehr lieferbar, wenn, dann sehr oft als dubiose Gebrauchtware. Vielleicht gönne ich dem CPU einfach einen besseren Kühler und gut is. Die 80 Euro kann ich dann ja lieber in das andere Board investieren und so gleich peu a peu ein vernüftiges System bekommen :). Is auch blöd, wenn die Festplatte nicht gehimmelt hätte, wäre ich gar nicht auf den Gedanken gekommen. War nämlich mit dem Aspire 3985 wirklich zufrieden. Aber für Games war der eher weniger geeignet . Trotzdem Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast
 
Oben