Lüfterreinigung aufgrund hoher CPU Temperatur 7530G

Lucky#Kevin

Neuer Benutzer
Moin Forenjunks!

Hab seit 2 Tagen folgendes Problem:
Habe bei meinem Book die 9600m GT nachgerüstet und hatte seither keinerlei Probleme mit zu hohen GPU Temps, das war ja am Anfang anders.

Nun macht mir aber die CPU Sorgen. Habe beim zocken recht schnell über 105°. Das führt zu Notabschaltung (ist das ja auch in ordnung so).

Würde gerne mal den Lüfter ausbauen, um ihn richtig reinigen zu können, habe auch das Gefühl, dass de Heatpipe vom CPU verstopft ist. Nur traue ich mich da nicht wirklich ran, weil im 7530G der Lüfter trotzdem halb unter der Verkleidung ist, wenn ich die Serviceklappe öffne. Habe bisher nicht wirklich viel mit Notebooks gewerkelt, deshalb hab ich da ein bisserl schiss.
Habe bisher immer die Lamellen (ist bei meinem Modell nur eine Reihe) mit Druckluft gereinigt, was glaube ich auch ganz gut funktioniert hat, nur irgendwie läufts doch nicht so.

Im normalen Betrieb habe ich ca. 60°. Wenn die CPU warm wird, passen sich irgendwann auch Chipsatz und GPU der Temperatur an. Ich schreibe das, weil ich beim Einbau der Graka dort WLP verwedet habe, auf der CPU und der NB ist noch immer das Wärmepad von Acer drauf. Vielleicht hat das ja auch eine Auswirkung.

Luftleitfolien an der Unterseite habe ich bereits entfernt, wie in irgendeinem andern Fred angeraten wurde. Hat eine geringe Verbesserung gebacht, aber nicht genug.

Werde noch Bilder mit Lage des Lüfters nachträglich posten, habe aber gerade keine Möglichkeit zu Fotografiern.

Verwendetes OS ist original Vista 32 Bit. Cpu ist AMD Athlon X2 QL-60.

Wie könnte ich das Problem wieder in den Griff kriegen?
Danke schonmal!

Gruß Kevin
 

Vorosk

Neuer Benutzer
AW: Lüfterreinigung aufgrund hoher CPU Temperatur 7530G

Hallo Kevin,

ich spiele zwar keine besonders leistungsintensiven Spiele und mein Notebook ist auch keine High-End-Klasse, so dass besonders hohe Temperaturen zu erwarten wären (Aspire 5536). Ich gucke aber ab und zu auf die Temperaturen in GPU und CPU. Dort habe ich festgestellt, dass sie, seit Anschaffung eines Kühluntersatzes für das Notebook selbst bei mehrstündigem Spielbetrieb ca. 70 °C nicht überschreiten.

Meine Grafikkarte ist eine Radeon 4750 glaube ich, mit 512 MB dediziert und ca. 1200 MB shared memory. Die Beobachtungen habe ich bislang auch nur bei AoE3 gemacht, was ja, wie gesagt, die Grafikkarte wahrscheinlich nicht so fordert, wie andere Spiele.

Trotzdem könnte Dir so ein Kühluntersatz eventuell helfen unter den kritischen Temperaturen zu bleiben. Das verlängert ja auch die Lebensdauer des Notebooks generell. Es hilft aber auch schon, das Notebook leicht erhöht zu stellen, so daß die Luft besser darunter zirkulieren kann, z.B. auf zwei Holzstücke links und rechts oder dergleichen. Dann ist es allerdings angenehmer, eine externe Tastatur und Maus zu benutzen.

Was nun Deine Fragen zur Hardware im Notebook angeht, kann ich Dir leider nichts raten, da ich damit selbst keine Erfahrung habe.


Gruß
Hendrik
 

Lucky#Kevin

Neuer Benutzer
AW: Lüfterreinigung aufgrund hoher CPU Temperatur 7530G

Hallo Hendrik!

Danke für die Ratschläge. Mein Notebook stelle ich grundsätzlich hinten hoch, allerdings bringt das nicht sehr viel (leider).

Cooling Pad möchte ich mir schon gerne anschaffen, dennoch will ich das trotzdem irgendwie auch so auf die reihe kriegen.

Dass meine CPU eher ein hezkörper ist, ist hinlänglich bekannt :D dennoch nerven die abschaltungen...

Gruß Kevin
 
Oben