Lucky#Kevin
Neuer Benutzer
Moin Forenjunks!
Hab seit 2 Tagen folgendes Problem:
Habe bei meinem Book die 9600m GT nachgerüstet und hatte seither keinerlei Probleme mit zu hohen GPU Temps, das war ja am Anfang anders.
Nun macht mir aber die CPU Sorgen. Habe beim zocken recht schnell über 105°. Das führt zu Notabschaltung (ist das ja auch in ordnung so).
Würde gerne mal den Lüfter ausbauen, um ihn richtig reinigen zu können, habe auch das Gefühl, dass de Heatpipe vom CPU verstopft ist. Nur traue ich mich da nicht wirklich ran, weil im 7530G der Lüfter trotzdem halb unter der Verkleidung ist, wenn ich die Serviceklappe öffne. Habe bisher nicht wirklich viel mit Notebooks gewerkelt, deshalb hab ich da ein bisserl schiss.
Habe bisher immer die Lamellen (ist bei meinem Modell nur eine Reihe) mit Druckluft gereinigt, was glaube ich auch ganz gut funktioniert hat, nur irgendwie läufts doch nicht so.
Im normalen Betrieb habe ich ca. 60°. Wenn die CPU warm wird, passen sich irgendwann auch Chipsatz und GPU der Temperatur an. Ich schreibe das, weil ich beim Einbau der Graka dort WLP verwedet habe, auf der CPU und der NB ist noch immer das Wärmepad von Acer drauf. Vielleicht hat das ja auch eine Auswirkung.
Luftleitfolien an der Unterseite habe ich bereits entfernt, wie in irgendeinem andern Fred angeraten wurde. Hat eine geringe Verbesserung gebacht, aber nicht genug.
Werde noch Bilder mit Lage des Lüfters nachträglich posten, habe aber gerade keine Möglichkeit zu Fotografiern.
Verwendetes OS ist original Vista 32 Bit. Cpu ist AMD Athlon X2 QL-60.
Wie könnte ich das Problem wieder in den Griff kriegen?
Danke schonmal!
Gruß Kevin
Hab seit 2 Tagen folgendes Problem:
Habe bei meinem Book die 9600m GT nachgerüstet und hatte seither keinerlei Probleme mit zu hohen GPU Temps, das war ja am Anfang anders.
Nun macht mir aber die CPU Sorgen. Habe beim zocken recht schnell über 105°. Das führt zu Notabschaltung (ist das ja auch in ordnung so).
Würde gerne mal den Lüfter ausbauen, um ihn richtig reinigen zu können, habe auch das Gefühl, dass de Heatpipe vom CPU verstopft ist. Nur traue ich mich da nicht wirklich ran, weil im 7530G der Lüfter trotzdem halb unter der Verkleidung ist, wenn ich die Serviceklappe öffne. Habe bisher nicht wirklich viel mit Notebooks gewerkelt, deshalb hab ich da ein bisserl schiss.
Habe bisher immer die Lamellen (ist bei meinem Modell nur eine Reihe) mit Druckluft gereinigt, was glaube ich auch ganz gut funktioniert hat, nur irgendwie läufts doch nicht so.
Im normalen Betrieb habe ich ca. 60°. Wenn die CPU warm wird, passen sich irgendwann auch Chipsatz und GPU der Temperatur an. Ich schreibe das, weil ich beim Einbau der Graka dort WLP verwedet habe, auf der CPU und der NB ist noch immer das Wärmepad von Acer drauf. Vielleicht hat das ja auch eine Auswirkung.
Luftleitfolien an der Unterseite habe ich bereits entfernt, wie in irgendeinem andern Fred angeraten wurde. Hat eine geringe Verbesserung gebacht, aber nicht genug.
Werde noch Bilder mit Lage des Lüfters nachträglich posten, habe aber gerade keine Möglichkeit zu Fotografiern.
Verwendetes OS ist original Vista 32 Bit. Cpu ist AMD Athlon X2 QL-60.
Wie könnte ich das Problem wieder in den Griff kriegen?
Danke schonmal!
Gruß Kevin