AW: M3640: Übertakten möglich mit Q6600?
Hi,
also ich habe das Nvidia Tool bei dem Rechner meiner Tochter ausprobiert. Die Höhertaktung funktioniert. Die Regel funktioniert auch absolut zuverlässig. Wenn man
mit der Regel zu hoch lag, dann einfach im abgesicherten Modus die Höhertaktungsregel xxxxxxx.nsu löschen:
C:\Users\Administrator\AppData\Local\NVIDIA Corporation\nTune\Profiles ( ist ein versteckter Ordner -> Extras-> Ordneroptionen-> alles sichtbar machen)
Danach wieder normal starten.
Aber der von Acer verbaute
Prozessor ist B-Ware und ist bei der Werkstaktung absolut am Ende.
Um das zu testen habe ich die Prozessoren getauscht und einen im Asus Board mit rund 33% übertakteten Prozessor ins ACER Board eingebaut.
Der ließ sich nun auch im Acer Board mit dem Nvidia Tool übertakten. Der 4x2,4 aus dem Acer-Board ließ sich auch unter dem Asus Board nicht übertakten.
Acer verbaut also tatsächlich absolut B-Waren-Prozessoren, die also am absolut oberen Taktungslimit verkauft werden.
Da hilft nur z.B. der recht preiswerte Q9400 für rund 151,00 Euro,
Prozessoren Intel Core 2 Quad Q9400 Boxed der sich im Normalfall bis 3,4 GHz nur mit dem FS übertakten läßt.
Beste Grüße
Axel Arnold Bangert - Herzogenrath 2009