AW: Nach BlueScreen keine Bootpartition mehr
Hallo zusammen,
noch mal ein Update. Ich habe eine Lösung gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ausgangssituation:
-SSD (respektive System Partition ) formatiert
-keine original ACER Recovery Medium vorhanden
-ein Original Win8 Medium mit eigenem Lizenzkey oder das Acer eRecovery Tool mit original Recovery Partition muss vorhanden sein
-funktionierendes Zweitsystem zur Medienerstellung
-alle Treiber mit dem Zweitsystem von ACER für euer Notebook runterladen
Kontext: nach dem formatieren der SSD lies sich die Originale Win8-Pro nicht installieren, weil der Lizenzkey nicht mit dem im BIOS hinterlegten übereinstimmt (siehe vorherige Beiträge hier )
Lösung:
-zuerst ladet ihr euch die Testversion von Windows 8.1 runter und erstellt eine DVD daraus
Download von Windows 8.1 Enterprise Evaluation
-die nun erstellte DVD in das betroffene Notebook einlegen-starte-F2-im BIOS auf UEFI umstellen und das DVD Laufwerk an Pos 1 schieben-Bios "save and exit"
-im Neustart F12 drücken bis der Boot-Manager erscheint, dort sollte das DVD Laufwerk selektiert sein
-von diesem starten und dem Installationsprozess der Windows Testversion folgen (alle notwendigen Partitionen werden neu angelegt )
Ist das durchgelaufen hat man ein neues Windows (90 Tage Testversion ) auf dem Notebook. Da wir ja aber unser originales System haben wollen gehts jetzt weiter wie folgt:
-entweder das ACER eRecovery-Tool installieren (wenn vorhanden) und dann von da den Prozess Systemwiederherstellung starten ( das Notebook wird in Werksauslieferungszustand gesetzt-fertig)
-oder im laufendesn System ein anderes W8 Original Medium einlegen und aus dem laufenden Testsystem den Installationsprozess starten (hier wird dann nach dem eigenen Lizenzkey gefragt).
Was man auch wählt, man hat hinterher entweder sein Werkssystem zurück oder (wie bei mir) ein neues Windows ohne vorinstallierte Werksapps die man aber bei ACER runterladen kann.
Ich hoffe das hilft auch anderen.
In diesem Sinne. herzlichst Tom