Aspire 6930G nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Fehlermeldung "ATI Grafiktreiber funktioniert nicht mehr ...

F

frido

Guest
AW: ATI Grafiktreiber funktioniert nicht mehr, musste wiederhergestellt werden

@ Lurge

Probier bitte einmal eine andere (neuere) Version der Intel Chipsatz Treiber >>> Acer Aspire 8951 G >>> Windows 7 64 Bit >>>

http://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/Chipset/Chipset_Intel_9.2.0.1015_W7x64_A.zip?acerid=634393095155966829&Step1=Notebook&Step2=Aspire&Step3=Aspire%208951G&OS=721&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8

Du "musst" Windows 7 leider noch einmal neu installieren und dann direkt im Anschluss die (zuvor entpackten) Chipsatz Treiber installieren.
 

Lurge

Neuer Benutzer
AW: ATI Grafiktreiber funktioniert nicht mehr, musste wiederhergestellt werden

mach ich, neuinstallen ist kein prob ob ich es jetzt noch 10 mal mache oder aufgebe ( obwohl aufgeben nie eine option ist!)

wie ist das mit dem ahci Treiber, den dann erst später installieren?

Hab bitte Geduld, ich melde mich sobald ich wieder on bin.

MfG Lurge
 
F

frido

Guest
AW: ATI Grafiktreiber funktioniert nicht mehr, musste wiederhergestellt werden

@ Lurge

Auch bei Dir stellt sich dennoch die noch unbeantworte Frage, von was für einem Datenträger aus Du Windows 7 installierst?
 
F

frido

Guest
AW: ATI Grafiktreiber funktioniert nicht mehr, musste wiederhergestellt werden

@ Lurge

Danke! >>> der Datenträger könnte fehlerhaft sein, dass hatten wir schon unzählige Male hier im Forum!

Datenträger noch einmal neu erstellen >>> "Brenngeschwindigkeit" deutlich reduzieren >>> eventuell einen DVD Rohling eines anderen Herstellers verwenden.
 

Lurge

Neuer Benutzer
AW: ATI Grafiktreiber funktioniert nicht mehr, musste wiederhergestellt werden

ok, dann letzter Versuch jetzt so und falls es nichts wird werde ich eben schnell nen anderen Rohling beschreiben.:)

MfG Lurge
 

Lurge

Neuer Benutzer
AW: ATI Grafiktreiber funktioniert nicht mehr, musste wiederhergestellt werden

so ging nicht, neue DVD mit anderem BS ...dasselbe Problem.

Was mir allerdings auffällt: In der Taskleiste im CCC erscheint bei einem Rechtsklick die Radeon HD 4650 immer doppelt, hat das was zu bedeuten oder ist das immer so wegen dem erweiterten Desktop?

MfG Lurge
 
F

frido

Guest
AW: ATI Grafiktreiber funktioniert nicht mehr, musste wiederhergestellt werden

@ Lurge

Bei mir ist das Symbol für das CCC (Catalyst Control Center) nur einmal in der Taskleiste vorhanden.

Langsam gehen mir die Ideen aus, was bei Deinem Notebook bzw. bei der Installation von Windows 7 "schiefgehen" könnte - ich bin mir relativ sicher, dass die Installation von Windows 7 auf einem Acer Aspire 6930 G grundsätzlich funktioniert.

Welche BIOS Version befindet sich zurzeit auf Deinem Notebook? Die "neueste" Version auf der Acer Support Seite ist die Version 3238 vom 17.11.2009.
 

Lurge

Neuer Benutzer
AW: ATI Grafiktreiber funktioniert nicht mehr, musste wiederhergestellt werden

eine Kopie meiner Originalen, ich ziehe nichts aus dem Netz. Aber Sicherungen sind immer besser wenn man kleine Kinder hat...die kriegen alles kaputt.

Die neueste BIOS Version habe ich drauf.

MfG Lurge
 
Oben