AW: nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Fragen zum Recovery Verfahren
@Frido
Ok- ich habe ein externes Festplattenlaufwerk- das ist bootfähig und hat den EASEUS Partition Manager Professional drauf- mit dem Programm habe ich die beiden Partitionen des Netbooks gründlich formatiert.
Mein Problem ist, dass jetzt die Recovery Partition von ACER leider nicht über die bewährte Tastenkombination (ACER Userforum) startet.
Ich möchte gerne wissen, wie ich prüfen kann, ob diese Partition noch besteht (habe sie beim Formatieren bewusst außen vor gelassen) und wie ich sie zum Starten kriege.
Und ob ich drum rum komme, von irgendwo eine Windows XP ISO/CD aufzutreiben, die ich sonst wohl bräuchte, um alles neuaufzuspielen, oder?
Last not least wüsste ich auch gerne, warum besagtes Partitions-Programm plötzlich nicht mehr bootet, wo es doch Linux-based ist und somit unabhängig von XP laufen/starten können sollte, oder?
Auf den Punkt gebracht; ich möchte unserem Aupair möglichst bald ein funktionsfähiges Netbook zurückgeben, ohne damit noch ein paar zusätzliche Abende zu verbringen...
Realistisch?
Danke im Voraus für zielführende Antworten...