Aspire 5750G Notebook bringt nicht annähernd die Leistung bei Computerspielen, die erwartet worden ist

naservas

Neuer Benutzer
Ich bin echt schon hilflos und weiß nicht mehr was ich alles machen soll.

Ich hab mir vor etwa 3 Monaten den Aspire 5750G gekauft. Bin eigentlich sehr zufrieden damit, außer mit der Gamingleistung.
Nur kurz ein paar Hardwareinfos:
Intel Core i7 2630QM 2 GHz
8 GB RAM
NVIDIA GeForce GT 540M - 2048 MB
Außerdem ist noch eine integrierte Intel Family Grafikkarte vorhanden.

Dazu die empfohlenen Systemanforderungen für Battlefield 3:

  • Windows 7 64-Bit
  • Quad-Core CPU
  • 4 GB RAM
  • 20 GB Festplattenspeicher
  • Grafikkarte: DirectX 11 kompatibel mit 1GB RAM (NVIDIA Geforce GTX 560 oder ATI Radeon 6950)
  • Soundkarte: DirectX kompatibel

Ich werde ja doch erwarten können, dass man mit einem Laptop solchen Kalibers ein so altes Spiel wie Counterstrike:Source flüssig auf allerhöchster Grafik spielen kann oder? Außerdem spiele ich, oder VERSUCHE ich zu spielen: GTA IV, Battlefield 3, CoD Modern Warfare 3.
Mein Ziel ist es nicht diese Spiele auf höchster Grafik zu spielen sondern sie überhaupt, auch auf niedrigster Grafikeinstellung spielen zu können. Es ist ebenfalls seltsam, dass die Spiele (GTA IV sowie Cod als auch BF3) bei den Automatischen Grafikeinstellungen fast alles auf Ultra/High stellen, obwohl sie dann extrem ruckeln. Das müsste dann bedeuten, dass die Hardware für das Spiel eigentlich gut genug sein müsste.

Zuerst möchte ich gleich erwähnen, dass ich die aktuellsten Grafiktreiber habe und beim Spielen nur die NVIDIA Karte benutze.

Mir fiel außerdem auf, dass z.B. CoD Modern Warfare 3 für etwa 20 Minuten locker auf höchster Grafik ohne den kleinsten Ruckler funktioniert. Dann kackt das Spiel komplett ab. Daher habe ich gleich die Temperaturen der Hardware mit SpeedFan überprüft.
Ergebnis: Durchschnittliche GPU Temperatur von 55-67°;
Deshalb kann es ja fast nicht an dem liegen, außer der Laptop taktet schon bei solch "niedrigen" Temperaturen die Systemleistung runter.
Die CPU Belastung liegt bei all diesen Spielen gerade mal bei ca. 15 - maximal 30 % und es sind meistens noch 4-5 GB Arbeitsspeicher nicht in Verwendung.

Ich würde nun gerne wissen, ob die NVidia Geforce GT540M wirklich so schlecht ist, oder ob eventuell ein Einstellungsfehler oder ähnliches vorliegen könnte.
Ich verzweifle schon seit langer Zeit und ich bitte euch mir bei diesem Problem zu helfen.

MfG
naservas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

naservas

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! ;)

In den NVidia Systemeinstellungen ist folgendes eingestellt:
Globale Einstellung ist auf Optimus gestellt, d.h. es sollte hin und herschalten zwischen den beiden GPU´s.
globaleeinst.jpg
globaleeinst.jpg


Zur Sicherheit hab ich aber bei allen Programmen extra noch die NVidia GPU eingestellt hier zum Beispiel bei CSS:
csslf.jpg
csslf.jpg

und ebenfalls bei BF3:
bf3t.jpg
bf3t.jpg

Ich werden dann morgen das Programm (von deinem Link) testen, während ich CSS und CoD MW3 spiele!
 
Zuletzt bearbeitet:

naservas

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Okay mir ist grade etwas seltsames aufgefallen...
Ich habe jz mal nur zum probieren bei der globalen Einstellung von Automatische Auswahl auf nur Nvidia geschaltet.
Dann habe ich GTA IV gestartet und bin draufgekommen, dass es den Benchmark Test ingame gibt. Da ist dann rausgekommen, dass er trotzdem die Intel HD Family Graphics benutzt!!!!
ABER WARUM; kann man die nicht irgendwie deaktivieren?!!

Ich hab in der Taskleiste ein Symbol von der NVidia GPU Aktivität und da steht dass GTA4 die Nvidia GPU gerade benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lucky#Kevin

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Zunächst: Für Battlefield 3 wird der Spezielle Treiber von NVidia installiert werden. Es gibt extra für dieses (Sch***)spiel einen extra Treiber, da es sonst gar nicht laufen kann. Dieser Treiber befindet sich dazu noch in der Beta...

Desweitern sollte CSS ohne Probleme auf höchsten Details spielbar sein.

Es muss bei Optimus zwingend immer der neuste Treiber installiert sein, da sonst die Umsdchaltung nicht problemlos funktioniert.

Bei GTA IV (Suchfunktion hätte nicht geschadet... es gibt bereits etliche Threats zu diesem Thema) muss die GTAIV.exe manuell im Treiber hinzugefügt werden. Des weitern musst Du beim starten der GTAIV.exe diese vorher mit Rechtsklick anklicken, dann im Dropdown auf "Mit Grafikprozessor ausführen" und dann auf "Nvidia Hochleistungsprozessor". Andernfalls erkennt das Game nur die Intel.

Zum Thema Leistung: Dir ist klar, dass Notebookhardware, die zwar fast gleich heisst wie Desktophardware trotzdem nur einen Bruchteil der Leistung hat? Laptop ist keine Gamingmaschine. Und schon garnicht Low-Budget wie Acer!

Ich habe selbst fast die gleiche Konfiguration nur in einem Asus mit weniger Ram und kann fast alles ruckelfrei und problemlos spielen. Ich glaube in deinem Fall sitzt der Fehler eher vor dem Bildschirm :D
 

naservas

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Okay dann ist Battlefield klar.

CSS ist nicht mit höchsten Details spielbar.

Wo finde ich diese Optimus Treiber. Bei den Acer Treibern finde ich dazu nichts. (Download)

Wo finde ich das bei GTA? Wenn ich die .exe mit Rechtsklick anklicke kommt nicht diese Auswahl "Mit Grafikprozessor ausführen"... Bei den NVidia Systemeinstellungen habe ich außerdem bei der GTA.exe auf NVidia Hochleistungsprozessor gestellt. Trotzdem sagt das Spiel, dass die Intel benutzt wird!!
 

naservas

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Ich gebe auf offen zu dass ich mich so auskenne! ;) Wäre aber trotzdem nett wenn du mir das nicht in unter die Nase reiben, sondern mir dabei helfen würdest, dass ich mich besser auskenne! =)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Hallo,
so ab und an muß auch Geld verdient werden. Also hab Geduld. :thumbsup:

Wenn ich mich an diesen Mechanismus richtig erinnere, muß Treiber (Neu) zum BIOS (auch "Neu") passen.

Schau doch mal bei Acer vorbei, ob es inzwischen für dein Gerät ein neues gibt.

Installation auf eignes Risiko.

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

naservas

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Ich habe von der Acer Seite die da angegebenen neusten Grafiktreiber von NVidia und das neueste Bios (Version 1.16 AA) installiert.
 

s1n88

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Also, dann will ich mich auch mal zu Wort melden ...
Aktuellster Grafiktreiber 8.17.12.8525 ?
Aktuellster Physix Treiber 9.10.0514 ?
Aktuellstes Bios 1.16 hast du ja ...

Bitte stelle unteranderem einmal um:
"Energieverwaltungsmodus" - Max. Leistung bevorzugen
"Vertikale Sync." - Automatisch aus

Und dann am Besten einmal neustarten, damit die Grafikeinstellungen auch zu 100% geladen werden und dann testen ;)
 

naservas

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Also Treiber hab ich alle die, die du sagt schon installiert, Bios auch!
WIe meinst du Energieverwaltungsmodus?! Ich hab beim Energiesparplan Höchstleistung alles auf Maximum performance eingestellt...
Was aber trotzdem auch seltsam ist ist, dass die SPiele beim Energiesparplan "Energiesparen" flüssiger laufen.
V-Sync hab ich eigentlich ingame immer angeschalten. Ich werde mal versuchen es aus zu machen.
 

s1n88

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Die Einstellungen, welche ich geschrieben habe, findest du in der Nvidia Systemeinstellungen, wie du es auch schon in deinem ersten Screenshot gepostet hast.
 

naservas

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Okay danke die EInstellung habe ich jetzt gefunden hat aber nicht wirklich geholfen.
Habe außerdem grade beobachtet:
Wenn ich CoD spiele kann ich ca. 10 Minuten komplett ruckelfrei und extrem flüssig auf den Extra Grafikeinstellungen spielen. Also praktisch alles rauf was nur geht. Danach muss ich fast alles auf High runterstellen um wieder so flüssig zu spielen. Nach halbe bis dreiviertelstunde ist dann ganz Schluss und es geht nicht mal mehr auf der niedrigsten. Nach ner dreiviertelstunde CoD sieht die GPU folgendermaßen aus:

gputchpowerup.jpg


Was ich immernoch seltsam finde ist GTA IV. Ich starte die exe mit rechtsklick "mit Nvidia Hochleistungsprozessor starten" und es steht auch NVidia GPU ist aktiv in der Symbolleiste. Jedoch sagt das Benchmark immernoch, dass 14 FPS auf niedrigsten Einstellungen sind und die Grafikkarte die Intel HD Graphics ist. =(
Das kanns doch nicht ganz sein oder?!
Bei GTA IV sieht man ja bei den Videoeinstellungen wieviel VRAM die momentane Einstellung brauchen würde. Und dort steht komischerweise z.B. 800MB /2000 MB. Das heißt das Programm erkennt doch die NVidia denn sonst würde ja stehen 800/256 MB oder?
Bitte helft mir... ich verzweifle!

Das ist der Benchmark Test von GTA IV:
Statistiken
Durchschnittliche FPS: 9.33
Dauer: 37.28 Sek
CPU-Auslastung: 31%
Systemspeicher-Auslastung: 44%
Videospeicher-Auslastung: 38%

Grafikeinstellungen
Videomodus: 1366 x 768 (60 Hz)
Texturenqualität: Hoch
Qualität Schatten: Hoch
Reflexionsauflösung: Mittel
Qualität Wasser: Hoch
Texturenfilter-Qualität: Anisotropisch x2
Nachtschatten: Mittel
Sichtdistanz: 62
Detaildistanz: 100

Hardware
Microsoft Windows 7 Home Premium
Service Pack 1
Grafikkarte: Intel(R) HD Graphics Family
Video-Driver Version: 8.17.12.8525
Soundkarte: Lautsprecher (Realtek High Definition Audio)
Intel(R) Core(TM) i7-2630QM CPU @ 2.00GHz

File ID: Benchmark.cli
 
Zuletzt bearbeitet:

s1n88

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Hast du deinen Lüfter mal gereinigt?
Also knapp 90° ist wirklich max.!
Es scheint so, als wenn deine Grafikkarte heruntertaktet, umso heißer sie wird.
Doch dann müssten theoretisch die Taktungswerte im Screenshot niedriger sein, es sei denn GPUZ liest es nicht richtig aus ...
 

naservas

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Der Laptop ist knapp 4 Monate alt... deshalb hab ich den Lüfter noch nicht gereinigt aber ich schau mal was ich da machen kann!
 

naservas

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Okay Lüfter durchgeblasen... --> Problem besteht weiterhin!!

Das gibts doch nicht. Hab mir extra GTA 4 gekauft und jetzt kann ichs nichtmal spielen =(

CoD und Battlefield sind mir jetzt in der Zwischenzeit eigentlich egal!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Hallo,
also lass mal den Hw Monitor mitlaufen.

Schau mal so nach 5 Minuten. Oberkannte Grafik ist 90´ . Dann Drosselt es.
Sind die CPU-Temp´s dann noch recht freundlich (niedrig) wird nur die Grafik nicht richtig gekühlt.

D.h. der Übergang vom Grafik-Chip zur Heatpipe (Kühlkörper) ....
Verbesserung möglich....

Noch Garantie = Einschicken. :thumbsup:


Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

hallo,
Wärmeleitpaste falsch/gar nicht aufgetragen, =
Garantie?
 

naservas

Neuer Benutzer
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

So... nach 2 Stunden CSS siehts so aus im Prozessor:

cpuos.jpg

Ihr meint also wirklich, dass ich ihn einschicken sollte? Garantie wäre noch drauf!

Außerdem würde ich trotzdem gern wissen, warum GTA IV nicht läuft. Denn das funktioniert nicht mal am Anfang (gleich nach dem Einschalten des Laptops) ohne Ruckler. Und beim Benchmark Test kommt (wie oben geschrieben) eine durchschnittliche FPS von 10 heraus...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bringt nicht annähernd die Gamingleistung die ich mir erwartet hätte

Hallo,
überlege CPU und Grafik-Chip liegen auf dem gleichen Kühlsystem (Heatpipe).

Deine CPU´s erreichen 71´C kurzzeitig.
Die GPU schmort mit 90´C vor sich hin.

Ohne Garantie = Gerät komplett zerlegen. Garantie, Gewährleistung dann By, By.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Schreiben beilegen. Grafik-Chip überhitzt und GPU-Z / HwMonitor Screenshoot dabeilegen. Gaaanz wichtig. Zustand (Foto`s) dokumentieren. Nicht der Erste, der im schrottreifen Zustand wieder auftaucht.
 
Oben