Hallo liebes Forum,
Ich habe ein Problem mit meinem Acer TravelMate 6593G.
Seit einigen Tagen geht er einfach ohne jegliche Vorwarnung aus.Dabei fährt er anscheinend teilweise runter, wenn ich ihn jedoch wieder starten möchte zeigt er diesen Dialog, in welchem Modus(Abgesicherter usw.) ich starten möchte, also wie nach einem Absturz.
Manchmal geht das gute Teil aber auch gar nicht erst wieder an.Dann warte ich eine weile und teilweise startet er dann nach ner knappen halben Stunde, manchmal auch früher von allein.Dabei kommt er aber oft nicht weit, sondern man hört nur wie der Lüfter einmal angeht und dann ist wieder Ruhe im Karton.
Am merkwürdigsten ist, dass das Notebook immer wieder nach unbestimmter Zeit einfach abstürzt.Manchmal hält er nen halben Tag durch, manchmal geht er nach 10 Sekunden wieder aus, manchmal kommt er hoch bis ins Windows, manchmal geht es anscheinend nichtmal bis ins BIOS.
Bei der Ganzen Geschichte blinkt der Power Knopf und auch die Power LED.
Auch, wenn der Rechner sich im Windows befindet.Wenn er es nicht schafft, bis dahin zu kommen, dann blinken die beiden Leuchten nur etwa 4 mal.
Zuerst dachte ich, es wäre ein Temperaturproblem.Als ich über CoreTemp oder Speedfan danach geschaut habe, wurden teilweise maximale Temperaturen von 95°C gemessen und das System lief stabil.Manchmal stürzte er aber schon bei 60°C aus.
BurnInTest hat keinen Fehler gefunden.Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Hört sich das für euch nach einem Hardwarefehler an?Oder meint ihr es ist ein Softwareproblem?
Ich nutze Windows7 Professional 64bit.
Bitte helft mir!
Mit freundlichen Grüßen,
Paul
Ich habe ein Problem mit meinem Acer TravelMate 6593G.
Seit einigen Tagen geht er einfach ohne jegliche Vorwarnung aus.Dabei fährt er anscheinend teilweise runter, wenn ich ihn jedoch wieder starten möchte zeigt er diesen Dialog, in welchem Modus(Abgesicherter usw.) ich starten möchte, also wie nach einem Absturz.
Manchmal geht das gute Teil aber auch gar nicht erst wieder an.Dann warte ich eine weile und teilweise startet er dann nach ner knappen halben Stunde, manchmal auch früher von allein.Dabei kommt er aber oft nicht weit, sondern man hört nur wie der Lüfter einmal angeht und dann ist wieder Ruhe im Karton.
Am merkwürdigsten ist, dass das Notebook immer wieder nach unbestimmter Zeit einfach abstürzt.Manchmal hält er nen halben Tag durch, manchmal geht er nach 10 Sekunden wieder aus, manchmal kommt er hoch bis ins Windows, manchmal geht es anscheinend nichtmal bis ins BIOS.
Bei der Ganzen Geschichte blinkt der Power Knopf und auch die Power LED.
Auch, wenn der Rechner sich im Windows befindet.Wenn er es nicht schafft, bis dahin zu kommen, dann blinken die beiden Leuchten nur etwa 4 mal.
Zuerst dachte ich, es wäre ein Temperaturproblem.Als ich über CoreTemp oder Speedfan danach geschaut habe, wurden teilweise maximale Temperaturen von 95°C gemessen und das System lief stabil.Manchmal stürzte er aber schon bei 60°C aus.
BurnInTest hat keinen Fehler gefunden.Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Hört sich das für euch nach einem Hardwarefehler an?Oder meint ihr es ist ein Softwareproblem?
Ich nutze Windows7 Professional 64bit.
Bitte helft mir!
Mit freundlichen Grüßen,
Paul
Zuletzt bearbeitet: