Aspire 5535 Notebook startet nicht mehr

ruepel

Neuer Benutzer
Hallo zusammen!
Vor drei Tagen fing es an, dass mein Laptop beim Starten nicht Hochfahren wollte, erst nachdem er über die Power-Taste erst abgewürgt und dann neu aufgefordert wurde. Das musste dann immer häufiger so sein, bis er jetzt gar nicht mehr wollte. 30-40 Versuche vergeblich: Lüfter läuft an, das DVD-Laufwerk will arbeiten, aber mehr nicht, alles bleibt schwarz, kein Arbeiten. Beim genauen Hinhören bekommt man mit, dass er ein Geräusch von sich gibt, als wenn es ein Piep werden soll, aber er nicht mehr so recht kann. Wie bei Kinderspielzeug, bei dem die Batterie praktisch leer ist oder in den letzten Zügen liegt. Gleichzeitig scheint der Laptop dann irgendwas in Bewegung setzen zu wollen, schafft das aber nicht mehr.
Alles an Hinweisen zu Testen der Rams, Akku raus und und und hab ich durch.
Heute dann nach vielleicht 15 erneuten Versuchen plötzlich ein Hochfahren. Hab erstmal alle Daten gesichert, so dass ich jetzt beruhigt auf Ursachensuche gehen kann. Bildschirm runterklappen und dann aus Stand-By zurückholen klappt ohne probleme, aber ich mag ihn gar nicht wieder ausstellen, um dann weiß der Kuckuck wie oft neu starten zu müssen.
Was kann da kaputt sein??
Danke für Eure Antworten!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evolution8

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5535 startet nicht

Ich schließe mich mal mit dem gleichen Problem an. Der 5535 geht an, alles scheint zu arbeiten, aber der Bildschirm bleibt aus und es fährt nicht hoch. Hab aus anderen Beiträgen gesehen, dass man dieses Problem mit einem reflashen des BIOS mit usb Stick lösen kann. Hab aber keine Ahnung wie man das bei diesem Modell bewerkstelligen soll (welches BIOS file / welche tastenkombi für usb boot)

Gibt es irgendeine Lösung für das Problem? Bin für jeden tipp dankbar.
 

at-biker

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5535 startet nicht

@ruepel:
Wenn noch Garantie, dann zur Reparatur an Acer geben. Ich vermute den Fehler auf dem Mainboard.

@evolution8:
Warum fängst du keinen eigenen Thread an ? Es ist doch unübersichtlich, zwei verschiedene Probleme in einem Thread zu führen.
 

Evolution8

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5535 startet nicht

Ich habe keinen eigenen thread gestartet, weil es bei mir haargenau der selbe Fehler ist, nur dass meiner nie wieder hoch gefahren hat. Sonst heißt es immer, man soll fürs gleiche Problem keinen zweiten thread auf machen.
 

2509Dieter

Neuer Benutzer
Mein Notebook startet zwar aber ich nicht mehr in den Desktop, er will eine Backup datei zur systemwiederherstellung aber die habe ich nicht mehr oder Treiber die habe ich auch nicht. wenn ich reperatur mache dauert es stunden aber es passiert nichts und er schaltet sich aus.Ich habe auch win 7 ultimate drauf. Und vorher war Vista. Was kann das sein.;(?(?(?(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: acer 5535 Hilfe Bitte

Wie bei allen Aspire 5535 werden im Lauf der Zeit die Lamellen der Heatpipe hinter dem Lüfter verstopft sein. Das führt gerade bei stressigeren Aktionen (Reparaturinstallation usw.) zur Überhitzung und Abschaltung. Meist folgt als nächstes der Totalausfall (kein Bild mehr, GPU /oder Northbridge entlöten sich). Wenn Du noch irgendwie etwas retten möchtest, dann lass es zerlegen und erst einmal reinigen, wenn es nicht schon fast zu spät ist (der Fehler im Grafiktreiber kann schon daher kommen, dass die GPU nicht mehr richtig erkannt wird und sich beginnt, vom Board zu "verabschieden"). Ich hatte schon rund 25 Aspire 5530 und 5535 in meiner Werkstatt. Überall ging es so, oder ähnlich los. Solltest Du keinen Notebook-Fachmann vor Ort haben, dann kannst Du eine PN schreiben und ich biete Dir eine kostengünstige Hilfe an - so Du möchtest. So würde ich das Gerät an Deiner Stelle nicht mehr betreiben. Das geht sonst bald schief.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: acer 5535 Hilfe Bitte

Die Verschmutzung der Lüfter-/Kühler-Einheit betrifft ALLE Geräte die eine solche Einheit haben!
Ich hab erst am Wochenende ein Samsung und ein ASUS-Notebook gereinigt.
Danach waren beide Geräte, unter normaler Last, wieder flüster Leise.
 

thomasb

Neuer Benutzer
AW: acer 5535 Hilfe Bitte

Genau, das hat nix mit einem spezifischen Modell zu tun (ich lach mich kaputt! looool)
Reinigen geht sogar ohne extra zerlegen müssen! Einfach regelmäßig mit dem Staubsauger drüber! Ich betreibe einen Aspire 5535 seit mehr als 2 Jahren ohne Probleme so!
Erst wenn staubsaugen nix bringt, dann zerlegen und mit staubsauger und pinsel dran... na ja, was heißt zerlegen, einfach Hülle unten demontieren, das ist alles, dafür braucht man keinen Fachmann.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: acer 5535 Hilfe Bitte

Die Ergebnisse derartiger "Sprüche" habe ich hier regelmäßig auf dem Tisch.

Die daraus resultierende Kostennote ist teilweise recht heftig und tut dann weh.

Klopf nur weiter, aber bitte nicht in aller Öffentlichkeit.

Gruß
Mc Stender
 

alexandraswelt

Neuer Benutzer
startet nicht, lampe leuchtet, sonst nix

So ich muss mal ein bischen ausholen:cursing:

Hab meinen Kind einen Acer 5535 bei Ebay ersteigert (kann gut gehen oder halt auch nicht)

ich hab dieses Läppi schon 3 mal hier

2 mit web cam
1 ohne
3gb Arbeitsspeicher
prozessor ql-62

das jetzige was nicht geht hat aber 4gb Arbeitsspeicher prozessor rm-71

:w00t: alle 4 sind aber Acer Aspire 5535
----------------------------------------

So als es kam angemacht, nach kurzer zeit eingefroren...
na das Problem kannste ich ja schon....
gabs ja genug threads hier wlan....

hab ich gemacht ging auch einigermaßen sag ich mal....

heute morgen Kind Rechner an, doch wieder eingefroren ihn dann per Powerknopf abgewürgt damit er runterfährt
-------------

nun isser tot... zu Deutsch

Man macht ihn an,- Grüne Leuchte leuchtet aber es tut sich nix

kein Lüfter, keine Festplatte,- nix

--------------------------------------

ausmachen akku raus und die Sache mit dem Powerknopf..... nix

F2 Taste... nix

jetz hat ich an meinem so ein USB Bios Stick gebaut, hab sämtliche Ordner und gesicherte Daten auf sichtbar gestellt damit ich was sehe....
also ich denke ich habs so gemacht wie man das machen sollte... auch mit der FN+Esc Taste gemacht
.......nix:cursing:

...................

dann hab ich was von einen Jumper gelesen... gut aufgeschraubt....
hat der 5535 sowas?!? also ich hab nix gesehen... hab allerdings von Hardware keine Ahnung....

.............

gut dann hab ich mir das Läppi meines anderen kindes gek...borgt:]

Arbeitsspeicher man gewechselt, hab ich extra einen Mann drum gebeten weil ich wollte mit meinen Wurstefinger ja nix kaput machen...

läppi akku rein.... nix... noch nicht mal lüfter

.....................

es ist Samstag,- der Reperaturhändler meines vertrauens hat zu....

nun sitz ich hier mit aufgeschraubten Läppi

:blushing: alle Thread hier durch.... Hilfe:unsure: was kann ich den noch gucken, machen tun

ups nachtrag hab oben im thread falsche nummer angegeben bitte mal einen Admin dies in Acer 5535 zu ändern


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: startet nicht, lampe leuchtet, sonst nix

hallo,
schick ihn zurück!
...sollte das eBay - mässig gehen?
Da ist
entweder die Kühlung hin, der Prozessor oder das Board defekt.

Link zu der "Nummer"?

good luck!
 

alexandraswelt

Neuer Benutzer
AW: startet nicht, lampe leuchtet, sonst nix

hast PN den Link
und hab mal Foto von Innen, weil ich heute auch auf son Jumpermeldung da gestoßen bin
und habs Foto in FB gemacht ob jemand was das sieht was ich nicht sehe,-

Ich sehe einen Lüfter der schwarz ist...:blushing:

Grosses Bild als LINK
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: startet nicht, lampe leuchtet, sonst nix

Bitte solche grossen Bilder nur als LINK in Beiträgen verknüpfen!
Nicht jeder hat einen 24" Monitor :p

Danke
 

alexandraswelt

Neuer Benutzer

tommylee

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5535 startet nicht

Hallo!
Dieser Tread ist schon älter, das Problem das gleiche: Ich habe eine Lösung gefunden, die vielleicht andere noch helfen kann.
Die Ursache ist ausgetrocknete Wärmeleitpaste auf dem Grafik-Chip.
Nach dem auftragen neuer WLP auf dem Chip und LEICHTES zurechtbiegen des Kühlkörpers konnte ich das NB beim Neustart mit WIN+B zu einem Bild überreden. Habe Windows danach mit der Recovery neu installiert. Jetzt seit acht Wochen keine Probleme mehr.
Viel Erfolg beim testen!


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Acer Aspire 5535 startet nicht

hallo,
vielen Dank für die Info,
wobei ich ein "verbiegen" der Heatpipe keinesfalls empfehlen würde/kann!
 
Oben