Aspire 5535 Notebook startet nicht mehr

tommylee

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5535 startet nicht

Nicht die heatpipe verbiegen!!! Das Vollmaterial läßt sich auch leicht biegen, ist auch von Nöten, wenn ein 1,5-2mm hoher Spalt klafft zwischen Kühler und Chip...
 
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 5535 startet nicht

@ tommylee

.......... wenn ein 1,5-2mm hoher Spalt klafft zwischen Kühler und Chip ...

Aua - aua - aua! :scared:

Was für eine überaus "professionelle" Empfehlung. Bei einem Spalt von 1,5 bis 2 mm dürfte wohl viel eher ein Wärmeleitpad fehlen - gelle?!
 

Anferney

Neuer Benutzer
Schwarzer Bildschirm - BIOS Flash?

Hi ihr

Also mein Problem: Mein Notebook Acer Aspire 5535 fährt nicht mehr hoch power LED leuchtet lüfter läuft dvd werk arbeitet sonst macht er nix alles dunkel keine töne Habe jetzt gelesen dass man das BIOS flashen soll/kann nur finde ich die dateien dazu nicht um mir den usb stick zusammen zu basteln

Wäre sehr für eure hilfe dankbar. Auch andere Tipps werden gern entgegengenommen

LG
Frank


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Schwarzer Bildschirm - BIOS Flash?

Hallo,
vorher würde ich unbedingt die Wärmeleitpaste ersetzen und Großputz machen.
Mit heißer CPU..... Ist schlecht Flashen..

Gruß
Mc Stender
 

tommylee

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet nicht mehr

War definitiv kein WLP verbaut. Klebten trockene Reste von WLP am Lüfter und am Chip. Habe neuen original Lüfter mit neuer WLP montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

alexandraswelt

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet nicht mehr

Nachtrag mal was bei mir war bzw. was draus wurde
http://i45.tinypic.com/w03wy8.jpg
http://i47.tinypic.com/34xkl84.jpg

es wurde via Paypal Käuferschutz entschieden,...

Ich mußte ein Gutachten machen und beim Nachschauen des Geräts, was wohl jemand nicht richtig wieder zusammengebaut hatte.... fand er auch die Ursache warum der lüfter und eigentlich dann das ganze gerät aufgab....

die WLP sollte nämlich nicht drumherumgeschmiert sein:flapper:

der Verkäufer mußte das Gerät zurück nehmen und hat noch unverschärmt geschrieben, wir hätten das gemacht:scared:

...:flapper: nur regt der mich nicht mehr auf... also Aufpassen falls Euch in nächster zeit so ein Läppi bei Ebay begegnet...:flapper:
 

Kerstin29

Neuer Benutzer
acer aspire 5535 tot ?

Hallo leute :)
mein laptop ist ca 5 Jahre alt hab ihn aber kaum in benutzung gehabt.

so folgendes Problem:
-Betriebsleuchte leuchtet nicht trotz neuen netzkabel+stecker
auch schon mit akku und ohne akku probiert.
- laptop gibt gar keine Geräusch von sich weder Festplatte noch Lüfter
oder sonstiges.
- bildschirm schwarz .
- Lüfter ist auch ohne Staub

was ist mit meinen LAPTOP los ????

auf den müll damit oder kann man da noch was retten ?

bin über jeden Rat dankbar :)
Mfg Kerstin
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Notebook startet nicht mehr

@all

Thema und Beiträge hier mit Rangehangen, da es um ähnliche oder gleiche Fehlermeldung geht.

MfG Olaf
 

andreafilou

Neuer Benutzer
Acer 5535 startet nicht/fährt nicht hoch

Hallo zusammen!

Habe folgendes Problem:
Ich kann meinen Laptop anschalten und er läuft auch, aber es tut sich nichts weiter. Anfänglich lief er immer etwas und ging dann nach einer Zeit an, bzw. wenn man ihn an und ausgemacht hat, jetzt tut sich gar nichts mehr. Er piepst ab und zu mal und der Lüfter läuft, aber das wars. Mainboard wurde von Acer aufgrund defekt schon mal ausgetauscht.
Ich bin kein kompletter PC Noob, aber auch nicht der Pro, gibt es eine Lösung für mich das Problem zu beheben?

Liebe Grüße, Andrea
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

andreafilou

Neuer Benutzer
AW: Acer 5535 startet nicht/fährt nicht hoch

Habe ich gelesen, aber es war irgendwie nicht so passend, bzw. es kam keine zufriedenstellende Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Linus

Guest
AW: Acer 5535 startet nicht/fährt nicht hoch

@ andreafilou

Und weshalb hast Du dann den Thread nicht einfach fortgesetzt? Ja - mir ist zwischenzeitlich bekannt, dass ganz grundsätzlich jeder neuer Nutzer bzw. Nutzerin unbedingt einen eigenen Thread benötigt. :rolleyes2:

Was wäre denn für Dich " so passend" bzw. "eine zufriedenstellende Lösung"? Hand auflegen? Beten?

Aspire 5535 >>> Mainboard defekt!!!
 
L

Linus

Guest
AW: Acer 5535 startet nicht/fährt nicht hoch

@ andreafilou

Ja natürlich kann das sein. Die Notebookbaureihe Aspire 5535 ist bekannt für Mainboard Defekte.

Was denkst Du, weshalb Acer das Mainbord bereits einmal ausgetauscht hat? Weil das Mainboard qualitativ so hochwertig ist?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook startet nicht mehr

Und drangehangen.

G.g. wende dich an @zeilentrafo01 oder @volker1 per freundlicher PN.

Möglicherweise läst sich da was dauerhafteres zurecht-dengeln.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Garantie noch Aktiv ?
Dann bitte Nutzen.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Notebook startet nicht mehr

Ja, ja, das war auch eine schrottige Serie. Aber nicht nur Acer hatte viel Probleme mit diesen Chipsätzen und dem Grafikprozessor, sondern auch die anderen Notebookhersteller. Chipsätze werden i.d.R. auch bei den anderen Herstellern verbaut. Wer ein solches Gerät noch am Laufen hat, sollte immer mal die Lüftungslamellen säubern. Diese verdrecken leicht und dann hat bald der Grafikprozessor einen Flexfehler oder ist ganz defekt. Der 5535 neigte besonders zur schnellen "Verstopfung". Die Kühlung ist m.E. kritikwürdig.
 

AlexMicha

Neuer Benutzer
Hallo, ich weiß nicht ob es hier hin gehört, aber ich habe folgenden Sachverhalt:

Beim Einschalten läuft der Lüfter an der Kaufwerkstest des DVD-Laufwerks finden hörbar statt aber schon danach geht der Lüfter wieder aus, und es kommt kein Bild auch hört man kein Anlaufen der Festplatte. Der Rechner schaltet jedoch nicht ab, sondern wird nur sehr schnell sehr warm mangels laufendem Lüfter. nach 5 Startversuchen habe ich es nun abgebrochen, ehe noch etwas passiert. der Rechner wurde auf Windows 10 upgedatet aber bis zum Bios kommt der Rechner gar nicht mehr.
Was kann man tun?
Die Lüfterlamellen sind sauber und auch der Lüfter, da der Rechner nur als Ersatzrechner diente.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
 
Oben