AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen
Hallo zusammen,
bin hier seit heute neu im Forum, natürlich aus gegebenem unangehmen Anlass .
Scheint aber der richtige Thread zu sein.
Eine Kollegin kam zu mir mit ihrem nagelneuen AX3950. Neu installiert und Sicherungs-DVD gezogen. Bei diversen Software-Arbeiten fragte ich sie, ob sie wirklich die Partitionen C und D mit jeweils 500 GB behalten wolle, oder ob wir eine sinnvollere Aufteilung mit C 100 D500 E400 treffen sollten.
Verkleinern von C mit Acronis funktionierte, ich bekam aber den freien Bereich am Ende nicht zugeteilt (klar 5. primäre Partition geht nicht)
Wollte dann in Windows (7 Home) die Partition erstellen und bekam die Nachfrage nach "dynamischen Laufwerken". Dummerweise auf "ja" geklickt.
Ab da bootete Windows nicht mehr.
Habe dann mit GParted die unbekannte Partition (weil dynamisch) gelöscht und neu angelegt, wie es sich gehört: C primär und D/E auf Erweitert.
Jetzt habe ich folgende Tabelle
1. unbekannt 100 MB
2. primär versteckt 16,7 GB
3. C primär 100 GB
4. Erweitert mit D/E und dem Rest von den 1 TB
Nach dem Booten mit Acronis True Image wieder Startprobleme - mit Win7-DVD behoben.
Allerdings werden die Laufwerke unter Win7 (Datenträgerverwaltung) wieder als 1 dynamisches Laufwerk dargestellt und die Acer Datensicherung mosert über falsche Partitionen.
Frage: Was brauche ich überhaupt noch ? Brauche ich die 100 MB-Partition ?
Brauche ich die 16,7 GB Partition ? Oder kann ich alles vorweg löschen, C als erste primäre Partition nehmen, mit Win7-DVD Start reparieren und fertig ?
Hallo zusammen,
bin hier seit heute neu im Forum, natürlich aus gegebenem unangehmen Anlass .
Scheint aber der richtige Thread zu sein.
Eine Kollegin kam zu mir mit ihrem nagelneuen AX3950. Neu installiert und Sicherungs-DVD gezogen. Bei diversen Software-Arbeiten fragte ich sie, ob sie wirklich die Partitionen C und D mit jeweils 500 GB behalten wolle, oder ob wir eine sinnvollere Aufteilung mit C 100 D500 E400 treffen sollten.
Verkleinern von C mit Acronis funktionierte, ich bekam aber den freien Bereich am Ende nicht zugeteilt (klar 5. primäre Partition geht nicht)
Wollte dann in Windows (7 Home) die Partition erstellen und bekam die Nachfrage nach "dynamischen Laufwerken". Dummerweise auf "ja" geklickt.
Ab da bootete Windows nicht mehr.
Habe dann mit GParted die unbekannte Partition (weil dynamisch) gelöscht und neu angelegt, wie es sich gehört: C primär und D/E auf Erweitert.
Jetzt habe ich folgende Tabelle
1. unbekannt 100 MB
2. primär versteckt 16,7 GB
3. C primär 100 GB
4. Erweitert mit D/E und dem Rest von den 1 TB
Nach dem Booten mit Acronis True Image wieder Startprobleme - mit Win7-DVD behoben.
Allerdings werden die Laufwerke unter Win7 (Datenträgerverwaltung) wieder als 1 dynamisches Laufwerk dargestellt und die Acer Datensicherung mosert über falsche Partitionen.
Frage: Was brauche ich überhaupt noch ? Brauche ich die 100 MB-Partition ?
Brauche ich die 16,7 GB Partition ? Oder kann ich alles vorweg löschen, C als erste primäre Partition nehmen, mit Win7-DVD Start reparieren und fertig ?