Aspire 7741G Partition "System Reserved" wiederherstellen

asgarond

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Hallo zusammen,

bin hier seit heute neu im Forum, natürlich aus gegebenem unangehmen Anlass :(.

Scheint aber der richtige Thread zu sein.

Eine Kollegin kam zu mir mit ihrem nagelneuen AX3950. Neu installiert und Sicherungs-DVD gezogen. Bei diversen Software-Arbeiten fragte ich sie, ob sie wirklich die Partitionen C und D mit jeweils 500 GB behalten wolle, oder ob wir eine sinnvollere Aufteilung mit C 100 D500 E400 treffen sollten.

Verkleinern von C mit Acronis funktionierte, ich bekam aber den freien Bereich am Ende nicht zugeteilt (klar 5. primäre Partition geht nicht)

Wollte dann in Windows (7 Home) die Partition erstellen und bekam die Nachfrage nach "dynamischen Laufwerken". Dummerweise auf "ja" geklickt.
Ab da bootete Windows nicht mehr.

Habe dann mit GParted die unbekannte Partition (weil dynamisch) gelöscht und neu angelegt, wie es sich gehört: C primär und D/E auf Erweitert.

Jetzt habe ich folgende Tabelle
1. unbekannt 100 MB
2. primär versteckt 16,7 GB
3. C primär 100 GB
4. Erweitert mit D/E und dem Rest von den 1 TB

Nach dem Booten mit Acronis True Image wieder Startprobleme - mit Win7-DVD behoben.
Allerdings werden die Laufwerke unter Win7 (Datenträgerverwaltung) wieder als 1 dynamisches Laufwerk dargestellt und die Acer Datensicherung mosert über falsche Partitionen.

Frage: Was brauche ich überhaupt noch ? Brauche ich die 100 MB-Partition ?
Brauche ich die 16,7 GB Partition ? Oder kann ich alles vorweg löschen, C als erste primäre Partition nehmen, mit Win7-DVD Start reparieren und fertig ?
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Hallo

Mit Testdisk kannst du das dynamische Laufwerk wieder in Partitionen aufteilen. Das tolle dabei es geht ohne Datenverlust.

MfG
 

asgarond

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Danke für die Antwort. Das hatte ich mir schon heruntergeladen, weil es bei der Foren-Suche nach dynamischen Laufwerken auftauchte. Hatte es aber bisher noch nicht ausprobiert.
Hmmm, Textmodus. Da muss man aber genau lesen, was man macht.
O.k. Umwandeln eines USB-Sticks hat funktioniert.

1. Du sagst, beim Umwandeln kein Datenverlust ?

Wie sieht denn bei Acer grundsätzlich die Partitionstabelle aus ?

2. Welches Format hat die Reserved 100 MB ? Auch NTFS ? Zusätzlich versteckt und nicht-Boot, denke ich. Und Primärpartition ?

3. PQSERVICE ist NTFS, primär und nicht-Boot, richtig ?

4. Und mit dem Acer RecoveryManagement kann ich NUR Werksteinstellungen sichern und nicht den aktuellen Stand nach Installation zusätzlicher Software, richtig ?

Sorry für die vielen Fragen.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Hallo

Zu 1.

Partition 0: * PQSERVICE - versteckt - NTFS - Primär - kein bootflag
Partition 1: * System Reserved - versteckt - NTFS - Primär - kein bootflag
Partition 3: C: Acer - sichtbar - NTFS - Primär - bootflag

Zu 2. siehe Punkt 1

Zu 3. Ja siehe Punkt 1

zu 4. Mit eRecovery kann man Recovery Disks erzeugen mit denen man den Auslieferungszustand wiederherstellen kann.

MfG
 

asgarond

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Werde mich heute direkt mal dranbegeben, damit meine Kollegin wieder ruhig schlafen kann :).

Jetzt ist bei mir aber die 100 MB Reserved als Partition 0 in der Tabelle (als erste links in Gparted). Ist das relevant ?
Wenn ja, kann ich sie löschen, PQSERVICE nach vorne verschieben und sie dahinter wieder neu anlegen ?

Habe bisher mit so einem vorkonfiguriertem Kram nie was zu tun gehabt.
Immer Festplatte gekauft und selbst partitioniert.
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Partition 1: * System Reserved - versteckt - NTFS - Primär - kein bootflag
Partition 3: C: Acer - sichtbar - NTFS - Primär - bootflag

Das ist so falsch !
Die SystemReserved muss als "boot" (Bootflag) markiert werden ! Dort liegt der Bootmanager von Windows 7 ! Wird C:\ als Boot markiert bootet das System nicht da kein Bootmanager vorhanden ist.
Außerdem muss C:\ Partition #2 sein !

@asgarond :
Was bringt es dir wenn du die SystemReserved manuell erstellst ?! Dann ist sie ja leer und eine "unnötige" Partition. Diese kann man meines Wissen nicht wiederherstellen.

eRecovery stellt diese auch nicht wieder her.
Wenn du unbediengt diese SystemReserved brauchst, kann ich dir gerne ein Acronis Image von meiner machen (Windows 7 Home Premium 64-Bit) und kannst das dann mit der Testversion von Acronis zurückspielen (dabei PQSERVICE unberührt lassen).

Am besten so vorgehen :
Alle Partitionen löschen außer PQSERVICE ! Dann eine neue 100MB und der Rest vorerst C. Dann spielst das Image von mir zurück auf die neu erstellte 100MB Partition und startest das Acer Recovery mittels ALT+F10 !
 

asgarond

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Danke auch Dir für Deine Antwort, fiatpanda.

Im Moment sieht es bei mir so aus:

0 - 100MB nicht lesbar (wahrscheinlich dynamisch)
1 - 16,7 GB NTFS PQSERVICE primär Bootflag
2 - 100 GB NTFS System primär ( C: )
- erweitert
3 - 500 GB NTFS Daten (D: )
4 - 380 GB NTFS Multimedia (E: )


Im Augenblick läuft der Deepscan von TestDisk.
Partition 0 werde ich dann auf NTFS umstellen und mit Bootflag versehen, richtig ?
Das heißt, vor dem Starten Win7-DVD einlegen und Startvorgang reparieren, oder ?
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

PQSERVICE muss an erster Stelle sein !
 

asgarond

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

ok, sie ist ja noch da, allerdings nicht lesbar, weil wohl immer noch als Dynamisches Laufwerk gekennzeichnet.
Damit hat Acronis auch wirklich Probleme.
Habe selber Acronis True Image 2011 und Disk Director Suite 10 aber nach dem Booten mit True Image startete Win7 nicht mehr, wie auch immer es das hinbekommen hat.

Ich kann aber sicherlich mit GParted die 100 MB-Partition an die zweite Stelle verschieben oder ? Muss dann natürlich erst die 500GB-Partition ein bisschen kürzen. Oder geht das alles mit GParted nicht ?

Acronis traue ich im Moment nicht so richtig.


Deepscan von TestDisk ist im Moment bei 28%. Stelle dann am besten mal ein Photo von der Tabelle ein.
 

asgarond

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Naja, habe den Scan mal abgebrochen. 1GB dauert ja endlos.
Partitionstabelle mit den Laufwerken

0 - PQSERVICE NTFS primär boot
1 - System C: NTFS primär
2 - Daten D: NTFS primär
3 - Multimedia E: NTFS logisch

geschrieben.
Dann Acronis gestartet und Partition 0 versteckt.
Dann Win7-DVD gestartet und Startreparatur gewählt. Gab nichts zu reparieren. Windows gebootet und alles Laufwerke waren jetzt ind der Datenträgerverwaltung sichtbar und normal.

eRecoveryManagement startete jetzt ohne Partitionsfehler.
Acronis True Image bootet jetzt ohne Fehler und lässt Images herstellen.

Wofür genau war jetzt noch mal die 100 MB System Reserved Partition ?
Weil die ist fott, aber es läuft alles.
 
Oben