Aspire V5-531 Problem mit Windows 8 Installation - Inkompatibles BIOS

MCTmax

Neuer Benutzer
Hallo,

ich bin neu hier und hab ein Problem mit dem Acer V5-531 Notebook.

Und zwar, wenn ich Windows 8 installiere, da kommt ständig nach dem ersten Neustart bei der Geräte Einrichtung die Fehlermeldung "irql not less or equal"

Hab Acer Suport angeschrieben und als Antwort nur das hier bekommen:

da Windows 8 erst am 26. Oktober 2012 offiziell released wird, können wir leider noch keinen Support leisten.
Für einige Geräte funktionieren zwar Biosversionen die Windows 7 kompatibel sind, aber noch nicht für alle.
Wir arbeiten mit Nachdruck daran bis zum 26.10.12 für unsere Geräte lauffähige Treiber und Biosversionen zur Verfügung stellen zu können.
Leider können Wir zum jetzigen Zeitpunkt für das Aspire V5 noch keine Windows 8 kompatible Biosversion zur Verfügung stellen.
Ich möchte Sie daher bitten bis zum offiziellen Release der Finalversion von Windows 8 zu warten.

Auf der US Seite gibt es jedoch schon die Windows 8 Treiber und pdf Handbuch mit Windows 8 Erklärung. Hab auch das Neue Bios 1.14 installiert, leider kommt mit dem auch die Selbe Fehlermeldung :mad2:

Hat den noch jemand so ein Problem mit diesem Notebook?

Hoffe Ihr könnt mir hier helfen.

Gruß MCTmax
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Problem mit Windows 8 Installation

... Hab auch das Neue Bios 1.14 installiert, leider kommt mit dem auch die Selbe Fehlermeldung ...
Acer veröffentlicht zwar selten ChangeLogs zu neuen Biosversionen, jedoch geschehen da hin und wieder "Wunder".
Es gibt bei dem ein oder anderen Gerät neue Biosversionen, wo direkt ein Hinweis auf das neu Windows 8 aufgeführt ist.
Bei der Version 1.14 zu deinem Notebook ist davon (noch) keine Rede, was jetzt allerdings im Umkehrschluss auch nicht zwangsläufig heißen mag, dass da in nächster nicht doch noch etwas nachkommt - Geduld ist halt gefragt!
 

MCTmax

Neuer Benutzer
AW: Problem mit Windows 8 Installation

Hab heute vom Suport ne Antwort bekommen ich soll Bios 2.06 instalieren, aber den gibt es niergends auf der Website.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Problem mit Windows 8 Installation

Hallo,

da fragt sich welches Model Du hast, das V5-531 ohne "G" oder mit "G"
Am besten Acer nochmal Anschreiben.

MfG Olaf
 

MCTmax

Neuer Benutzer
AW: Problem mit Windows 8 Installation - Inkompatibles BIOS

Oh mann, am liebsten würd ich die Kiste gegen die Wand werfen...

- Antwort (Acer Online-Unterstützungscenter) - 29/10/2012 10:52
A : Tut mir leid, anscheinend haben wir die Biosversion 2.06 kurzfristig wieder entfernt.

Ich:
- 30/10/2012 08:43
Hmm, ich hab eigentlich jeden Tag nachgeschaut und es gab keine neuere Version auf der Seite.
Gibt es das Bios den noch bei Euch irgend wo im Archiv?

- Antwort (Acer Online-Unterstützungscenter) - 30/10/2012 09:16
A : Leider nein, es scheinen Fehler mit dieser Biosversion aufgetreten zu sein.
Ich habe aber eine entsprechende Anfrage weiter gegeben.

Antwort (Acer Online-Unterstützungscenter) - 01/11/2012 08:14
A : Bei dem von Ihnen beschriebenen Problem handelt es sich vermutlich um einen Hardwaredefekt.
Daher muss Ihr Gerät leider für eine Reparatur in den Service.
Bitte nutzen Sie zur Vergabe einer Bearbeitungsnummer, einen unserer unter Kontakte genannten Wege.
Sie erhalten nach kurzer Prüfung eine Bearbeitungsnummer,
damit das Gerät schnellstmöglich nach dem Eingang in unserer Werkstatt bearbeitet werden kann.


Sagt mal gehts noch? Davon sind alle Geräte von diesem Model betroffen und wollen die mich da nur veralbern oder was....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MCTmax

Neuer Benutzer
AW: Problem mit Windows 8 Installation - Inkompatibles BIOS

Hab was neues wieder.

Acer hat mir nach den internen Prüfungen wieder geantwortet:
Wir können Ihnen ein Servicebios auf das gerät flashen.
Dieses können Sie nicht selbstständig durchführen.
Es handelt sich hierbei um das selbe Bios das auch auf den neu
ausgelieferten Geräten zu finden ist.

Hab dann gefragt ob ich das Bios selber auch über DOS Oberfläche flashen kann.
Und als Antwort hab ich das hier bekommen:

Leider nein, der Bios Rom muss von uns gelöscht und anschließend
mit dem neuen Bios beschrieben werden.

Ich verstehe es echt nicht wieso das so aufwändig sein soll und die mir
das Bios nicht raus rücken wollen...
 
Oben