TravelMate 3000 Probleme beim Anschluss eines externen Monitors

frewer

Neuer Benutzer
Hallo Gemeinde,

nenne einen TravelMate 3000 mein Eigen und habe schon sehr viel mit ihm zusammen erlebt. Er funktioniert und funktioniert und funktioniert... Mein Problem ist nun, dass ich gerne einen Monitor seitlich am Monitoranschluß anstecken möchte. Leider ist auf dem Monitor nichts zu entdecken. Auch die Umschaltung Tatse Fn + F6 bzw F5 hilft nicht. Gibt es eine einfache Lösung???

mfG
frewer
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Monitor am TravelMate3000

Welches Betriebssystem?
Welche Grafikkarte?

Welcher Monitoranschluss ist es?
Funktioniert der Monitor an einem anderen PC?
 

frewer

Neuer Benutzer
AW: Monitor am TravelMate3000

Danke Milano für Deine rasche Antwort.
- Betriebssystem = Windows XP/SP2/Sp3.
- Monitor geht am normalen PC
- MonitorBuchse am TravelMate3000 = SUBD Buchse linke Seite, hinten
- Grafik-Karte unbekannt

Gruß
frewer
 

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Monitor am TravelMate3000

1. Ausgeschalteten Monitor am AUSGESCHALTETEN Notebook anschliessen
2. Monitor einschalten
3. Notebook einschalten
4. nach dem Booten Fn+F5 oder Fn+F6 betätigen
5. evtl. Rechtsklick auf dem Desktop, Eigenschaften, Einstellungen
- da sollten 2 Monitore bzw. Displays zu sehen sein - wenn nicht: VGA-Kabel austauschen
 

frewer

Neuer Benutzer
AW: Monitor am TravelMate3000

Hallo PowerFind,
auch wenn Du Doofies hasst, es funktioniert nicht und ich habe es jetzt mit Deiner Prozedur und 2 VGA Kabel bzw 2 unterschiedlichen Monitoren mit ihren VGA Kabeln versucht. So wie ich das Kabel in den Acer einstecke verschwindet das "no Signal" am Monitor und der Bildschirm ist schwarz. Da nach Fn-F6 dann auch der Laptop schwarz ist, kann ich auch den von Dir angegebene Rechtsclick auf den Desktop nur eingeschränkt ausführen (denn man sieht ja nichts mehr).
Nur gut, dass Deine Sprüche am Ende, den Spruch am Anfang wieder relatavieren.
Gruß
frewer

Edit Moderator:
@frewer
Er heißt "PowerFind" und nicht "PowerFeind" habs geändert. =)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Monitor am TravelMate3000

Fn-F6 hast Du genannt - es hätte ja sein können, dass bei Deinem NB diese Tastenkombination die Displays umschaltet.
Fn-F6 (Display off) wird übrigens mit jeder Tastenbetätigung wieder aufgehoben - hat also mit dem Problem nichts zu tun!
.
BTW: Ich bin Atomic Power-Feind !!!:p
 

frewer

Neuer Benutzer
AW: Monitor am TravelMate3000

Hi PowerFind,

nach mehrmaligen Tests passiert nun Folgendes:
- zuerst kommt das Acer Reklamebild auf dem 2ten Monitor
- dann das Windows XP Bild
- dann kommt Anzeige "Video Mode not supported"
- dann schwarz - Monitor geht in StandBy und der LT schaltet auf eigenen Bildschirm um.
Während der Anzeigen auf dem großen Monitor zischt es im TravelMate.
Der große Monitor ist ein Hyundai LD90+ bzw TARGA Visaionary. Der Effekt ist bei beiden gleich.
Gibt es da noch eine Idee?

mfG von der BUGA

Habe noch vergessen zu ergänzen, dass bei der Prozedur Desktop-Eigenschaften 2 Monitore erscheinen, der 2te aber als "nicht aktiv" beschrieben und er lässt sich auch nicht aktivieren.
Gibt es da ggf ein Treiberproblem?

frewer
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Monitor am TravelMate3000

Rechtsklick auf dem Desktop, Eigenschaften, Einstellungen, Erweitert, Monitor -
60 Hz
Häkchen bei: Modi ausblenden...
 

frewer

Neuer Benutzer
AW: Monitor am TravelMate3000

ok habe ich untersucht, das Häkchen war bereits gesetzt.

Nun habe ich bei Monitor 2 mal die Einstellungen etwas verändert in Hoch 1280x1024, Mittlere 16Bit Farbtiefe Häkchen bei "Windows Desktop auf diesen Monitor erweitern".
Was ist passiert: Ich habe nun den Desktop auf dem Monitor allerdings ohne IKons und ohne Maus.
Was nun sprach Zeus??

mfG
frewer
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Monitor am TravelMate3000

hallo,
wenn du ein weiteres Fenster öffnest, kannst du das auf den leeren Desktop ziehen?
 

frewer

Neuer Benutzer
AW: Monitor am TravelMate3000

Merci Frank,
aber wie soll das gehen? Ich kann auf den Desktop ja überhaupt nicht hin, denn da ist weder ein Mauspfeil noch irgend etwas außer dem Hintergrundbild.
mfG
frewer
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Monitor am TravelMate3000

hast du auf dem Rechner denn den "normalen" Desktop? Ich hatte den Effekt vor vielen Monden auch einmal, allerdings auf meinem Rechner den "Normaldesktop", auf dem externen Bildschirm nur das Hintergrundbild, Fenster aufgemacht, quasi ins nichts, nach rechts gezogen et voila, Fenster auf extern. Bildschirm.

good luck!
 

frewer

Neuer Benutzer
AW: Monitor am TravelMate3000

Also erst einmal recht herzlichen Dank für die Tipps.
Das Programm MultiMon Taskbar habe ich installiert, da passiert aber gar nichts.
Das mit dem neuen Fenster öffnen bleibt mir unklar, wie das gehen soll. Bin halt bei Gott kein Profi sondern eher ein älterer Einsteiger.
Nach vielem, vielem Rumprobieren ist mir doch gelungen, vom LT auf den Monitor nach einer etwas eigenartigen Prozedur umzuschalten:
- LT auf Monitor mit Desktop-Videomodi-Monitor (Namen den ich mit "als Schemata speichern" vergeben haben. Dann ist der Monitor aktiv, LT ist aus. Ein Umschalten mit Fn-F5 bzw Fn-F6 geht nicht mehr.
- Monitor auf LT umschalten geht mit Str-Alt-F3 (wurde irgendwann mal angezeigt). Dann ist der Monitor aus und der LT wieder an.

Die Prozedur ist zwar kompliziert, aber es funktioniert. Falls Euch noch eine bessere Methode einfällt, bin ich sehr interessiert.
mfG
frewer
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Monitor am TravelMate3000

na, das ist doch ein prima Fortschritt! Meine Idee/Vorschlag ist, du kannst ein Fenster vom Rahmen her anpassen, bzw. verkleinern. Das verkleinerte Fenster versuchen aus dem "eigentlichem Desktoprahmen" auf den externen Monitor zu verschieben.
 
Oben