Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

vsf168

Neuer Benutzer
Hallo,
wie schließe ich meinen neuen Projektor X110 (VGA, Chinch und S-Videoeingänge) richtig an meinen digitalen Sat.-Receiver (Skymaster DX22FTA mit 2 Scartanschlüssen und Ausgangssignale FBAS und RGB) an, um die bestmögliche Bildqualität zu bekommen. Bei Versuchen mit einem S-Video-Kabel und einem Scart auf VGA-Kabel habe ich kein Bild erhalten. Chinch-Verbindung (Composite) mit einem Scart-Chinch-Adapter funktioniert, nur lässt leider so die Bildqualität zu Wünschen übrig.
Wäre supper, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!?(
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

SCART-Adapter mit S-Video-Ausgang.
Alles andere würde ich als "Schlechter" bezeichnen.

Aber richtig gut ist keiner der Anschlüsse.
 

vsf168

Neuer Benutzer
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

S-Video mit Scart-Adapter funzt doch nicht, wie schon oben erwähnt, weil wahrscheinlich mein Receiver das S-Video Signal nicht kann.
Soweit ich dem Technischen Datenblatt des Projektors entnehmen kann müsste er RGB über den VGA (Sub-D) können?
 

Lonite

Neuer Benutzer
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

S-Video mit Scart-Adapter funzt doch nicht, wie schon oben erwähnt, weil wahrscheinlich mein Receiver das S-Video Signal nicht kann.
Hallo als neues Mitglied,
könnte es sein, dass der X110 tatsächlich Probleme mit S-Video hat?
Ich habe meinen X110 angeschlossen an
- Dig. SatReceiver MicroM72 und FaVal Mercury S75 und an einen
- DVD Player von Samsung,
jeweils mit Adapter SCART auf Composite, S-Video, Audio (testweise 2 verschiedene Adapter und 2 verschiedene S-Videokabel).
Ergebnis:
- Composite funktioniert (Qualität "naja") und Audio funktioniert gut,
- S-Video funktioniert nicht. Menu zeigt "Signal processing, please wait", dann aber kein Bild, sondern Weitersuche bei Composite und D-Sub.

Hat schon mal jemand aus der Runde den X110 über S-Video betrieben?
Und wenn ja, mit welchem Erfolg?

Mit fragenden Grüßen

Lonite
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dragoner

Neuer Benutzer
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Habe das selbe Problem,Composite Video geht,aber S-video nicht.beides über diesen scart adapter.
 

Lonite

Neuer Benutzer
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Nach meinen letzten Erfahrungen muss ich Acer rehabilitieren, mein Beamer arbeitet mit S-Video einwandfrei, gutes Bild, erheblich besser als mit Composite.
Ich habe mir als Receiver und DVD-Player jeweils Geräte geholt, die einen S-Video-Ausgang haben, gehe also jeweils mit S-Videokabel direkt von S-Video-Ausgang zum S-Video-Eingang am Beamer.
Das Problem kann vorher nur daran gelegen haben, dass mein Receiver und DVD-Player beide keinen S-Video-Ausgang hatten und ich deshalb das S-Videosignal vermeintlich über den Scart-Adapter entnommen hatte - nur: Geräte, die keinen eigenen S-Videoausgang haben, führen das entsprechende Signal wohl auch nicht auf den Scartausgang. Da nützt dann natürlich auch kein Scartadapter auf S-Video!

lg
Lonite
 

Dragoner

Neuer Benutzer
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Hmmm,jetzt werden die Schlafmützen auch schon wach.problem längst erledigt.Habe meinen Laptop über vga an den beamer angeschlossen und empfange am Läppi Dvbt und das ohne Störungen.Funzt supi!
 

Lonite

Neuer Benutzer
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Hallo Dragoner,

dein letzter Beitrag war fachlich ungemein interessant.
Schade war nur, dass ich das Gefühl hatte und habe, von Dir angemacht worden zu sein. Das macht mich traurig. Ist es tatsächlich so, dass ich mir Gedanken machen sollte, mich in einem solchen Forum mit wohlmeinenden Experten einzulassen?
Habe ich Dich in irgend einer Form belästigt - sogar beleidigt? Entschuldigung, manchmal bin ich wirklich so etwas schlafmützig.
Soll nicht wieder vorkommen, über eine hilfreiche Antworrt würde ich mich trotzdem freuen.

Sorry
Lonite
 

Inselkind

Neuer Benutzer
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Leider wird die Eingangsfrage hier nicht ausreichend beantwortet.

Ich habe selbst versucht den X110 an meinen Receiver anzuschliessen und bisher nur Enttäuschungen erlebt.

Zunächst habe ich ein Cinch Kabel verwendet und das Bild war schlecht. Dann habe ich mir ein besseres Cinch Kabel besorgt und das Bild wurde besser aber immer noch sehr unbefriedigend.
Danach habe ich mir einen Scart-VGA Adapter geholt. Resultat: Gar kein Bild.
Der Versuch einen Scart Adapter mit S-Video zu benutzen lieferte auch kein Bild.
Ich möchte mir keinen neuen Receiver mit extra S-Video Ausgang kaufen und suche nach anderen Möglichkeiten.

Mal sehen, ob einem hier wirklich sinnvoll geholfen wird...

LG Patrick
 
F

frido

Guest
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

@ Inselkind

Leider wird die Eingangsfrage hier nicht ausreichend beantwortet ..........

.......... Mal sehen, ob einem hier wirklich sinnvoll geholfen wird ..........

Um hier möglichen Missverständnissen gleich vorzubeugen: Dies hier ist ein rein privates und quasi "ehrenamtliches" Forum, wo User und Moderatoren versuchen, anderen Usern, die Probleme mit Geräten der Herstellers Acer haben, bei der Lösung der Probleme zu helfen. Dieses Forum unterhält keinerlei wirtschaftliche Beziehungen zur Firma Acer !

Von daher finde ich zumindest Deine zweite von mir zitierte Bermerkung als Einstand in diesem Forum etwas fragwürdig !

Darüberhinaus scheint der Projektor x110 kein bei den Usern dieses Forums weit verbreitetes Gerät zu sein, weshalb die Resonanz auf dieses spezielle Problem etwas dürftig ausfällt.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Mal sehen, ob einem hier wirklich sinnvoll geholfen wird...

:mad:
Was soll dieser vollkommen deplazierte Spruch!

Wenn ich solche Komentare lese ist das so als wenn man
mir als Moderator für meine freiwillige Arbeit hier auch noch als
Dank dafür in den Arsch tritt!

DANKE!
 

Inselkind

Neuer Benutzer
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Okay! Entschuldigung! Ich wollte hier niemanden angreifen oder beleidigen.

Meine Schreibweise resultiert wohl aus dem Frust den ich gerade auf diesen Beamer habe. Obwohl der so oft als Testsieger dieser Preiskategorie wegkommt, kriege ich weder mit meiner PS3 noch über SAT ein gutes Bild.

Ich denke ich habe nicht die richtige Anschlussmöglichkeit gewählt.

Vielleicht kann ja doch noch jemand mit Fachwissen helfen.

Patrick
 

Inselkind

Neuer Benutzer
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Um Gottes Willen!!!

Ich wollte eure freiwillige Arbeit nicht in Frage stellen!!!

Das tut mir echt leid!!!


Wie gesagt, ich bin wohl etwas frustriert gerade. Also nochmal sooooooooooorry!!!

Patrick
 
F

frido

Guest
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

@ Inselkind

Okay - Entschuldigung angenommen - lassen wir es damit gut sein und gehen alle gemeinsam zurück auf die lösungsorientierte Ebene ! ;)
 

Inselkind

Neuer Benutzer
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Danke!! War wirklich nicht so gemeint!

Zurück zum Thema:

Hat jemand Tips wie ich meinen SAT Receiver an den X110 anschliessen müsste, um beste Bildqualität zu erhalten?

Patrick
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Anscheinend gibt es Inkombatiblitäten bei den Signalen von SCART auf S-Video!
Weiterhin scheind es am besten zu funktionieren wenn das ausgebende Gerät,
also Receiver oder Player, über einen nativen S-Video verfügt.

Und ja, es gibt Geräte die haben mit unstimmigen Eingangssignalen ein Problem,
und adaptiert ist immer die schlechteste Lösung.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Projektor x110 an Sat.-Receiver anschließen

Ja, und es wird auch nicht Neues geben!
Ich kann es nicht ändern.

Die optimale Verbindung ist schlicht HDMI.
 
Oben