Hallo zusammen,
ich bin stolzer Besitzer eines 1/2 Jahre alten Aspire 1810TZ-413G32N 3G.
Tolles Gerät.
Der Vorbesitzer hatte Windows 7 / 64 bit auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Beim Hochfahren habe ich dann - nach Beantwortung der Fragen - Windows installiert bekommen (war ja ohnehin drauf...).
Im Internet war ich auch kurz.
Die Recovery CDs 1-3 hat der Vorbesitzer mir mitgegeben.
Meine erste Aktion war dann die Installation meines alten Iomega CD-RW Laufwerks, um weitere Programme drauf zu spielen.
Ich weiss nicht, was ich zerschossen habe, jedoch schein es Schwierigkeiten mit dem Treiber gegeben zu haben (vielleicht muss ich die alte, recht große Mühle doch mal langsam ersetzen...). Der Notebook fährt Windows nicht hoch, weder im abgesicherten Modus noch sonstwas. Der interne Reperaturlauf schaltet den Rechner letztendlich nur wieder aus.
Eine Recovery CD (z.B. Nr. 1 v. 2) kann ich gar nicht verwenden, da das LW gar nicht installiert ist. Erkennen tut der Rechner diese jedenfalls nicht, auch wenn ich mit F12 dieses LW zum Booten anwähle.
Hat jemand einen wertvollen Tip?
Besten Dank vorab von einem (Computer-unerfahrenen) hilflosen User!
Ulli
ich bin stolzer Besitzer eines 1/2 Jahre alten Aspire 1810TZ-413G32N 3G.
Tolles Gerät.
Der Vorbesitzer hatte Windows 7 / 64 bit auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Beim Hochfahren habe ich dann - nach Beantwortung der Fragen - Windows installiert bekommen (war ja ohnehin drauf...).
Im Internet war ich auch kurz.
Die Recovery CDs 1-3 hat der Vorbesitzer mir mitgegeben.
Meine erste Aktion war dann die Installation meines alten Iomega CD-RW Laufwerks, um weitere Programme drauf zu spielen.
Ich weiss nicht, was ich zerschossen habe, jedoch schein es Schwierigkeiten mit dem Treiber gegeben zu haben (vielleicht muss ich die alte, recht große Mühle doch mal langsam ersetzen...). Der Notebook fährt Windows nicht hoch, weder im abgesicherten Modus noch sonstwas. Der interne Reperaturlauf schaltet den Rechner letztendlich nur wieder aus.
Eine Recovery CD (z.B. Nr. 1 v. 2) kann ich gar nicht verwenden, da das LW gar nicht installiert ist. Erkennen tut der Rechner diese jedenfalls nicht, auch wenn ich mit F12 dieses LW zum Booten anwähle.
Hat jemand einen wertvollen Tip?
Besten Dank vorab von einem (Computer-unerfahrenen) hilflosen User!
Ulli