Iconia W501P Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

Jolia

Neuer Benutzer
Guten Abend Zusammen,

habe mir vor 2 Tagen das W501P gebraucht gekauft, nun ist dort auch Win8 als dualboot installiert.
Dies möchte ich aber erstmal nicht nutzen und eigentlich nur bei Win7 sein, ebenfalls sind noch Benutzerdaten vom vorbesitzer gespeichert.

Jedenfalls geht es darum dass ich das Gerät einfach mithilfe der Recovery DVD´s neu aufsetzen will. nun die Frage habe ich eine Möglichkeit dies ohne ein externes Laufwerk zu tun ?
Habe einen 16GB gr0ßen USB Stick hier, ebenfalls eine externe Festplatte, falls das irgendwie helfen würde.

Wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen kann ;)


Schönen Abend
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

Recovery Fragen gehören auch in das entsprechende Unterforum.

Benutze einfach mal die Forensuch oder arbeite mal die wichtigen Threads dieses Forenbereiches durch - dieser Punkt wurde schon mehrfach abgehandelt!
 

Jolia

Neuer Benutzer
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

hm, da komme ich leider trotzdem nicht mit weiter.
Bzw. ich finde einfach nicht das richtige.
 
F

frido

Guest
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

@ Jolia

Auch ein Acer Iconia Tab W501P sollte über eine entsprechende Recovery Partition PQService verfügen?! Und wie damit umzugehen ist, ist im meistgelesen [Tutorial] hier im Unterforum "Acer Recovery" ausführlich und nachvollziebar erklärt.

Den USB Stick könntest Du lediglich für die aus meiner Sicht notwendige Partitionierungssoftware nutzen - um die interne SSD zu formatieren - und / oder für einen sogenannten "clean install" von Windows 7. Mit der externen Festplatte kannst Du in diesem Zusammenhang rein gar nichts anfangen.
 

Jolia

Neuer Benutzer
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

Na, ich habe ja die DVD´s es geht ja lediglich darum dass ich wissen mag ob... und wenn wie... das geht dass ich das Iconia W501P ohne Laufwerk mit den DVD´s Wiederherstelle, sprich von beiden ein Image erstellen, diese dann zusammenfügen und dann damit einen bootfähigen USB-Stick erstellen, oder so in der art halt.
 
F

frido

Guest
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

@ Jolia

Dann noch einmal ganz deutlich >>> Nein! Das geht so nicht.

Und wenn Du Dich mal ein bisschen mit dem Funktionsprinzip der von mir genannten Recovery Partiton PQService beschäftigen würdest, dann wäre dieses Ganze - sorry - "Theater" gar nicht notwendig.


Edit 01:

Ist die Recovery Partition PQService überhaupt noch vorhanden? Siehe Systemsteuerung unter Windows 7 >>> Datenträgerverwaltung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jolia

Neuer Benutzer
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

Also, habe insgesamt 3 Partitionen

101 MB - Nicht zugeordnet
19,16GB - Acer (C:) - Fehlerfrei
10,56GB - (D:) - Fehlerfrei
 

Jolia

Neuer Benutzer
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

Hm, wenn das mit den Recovery DVD´s nicht klappt könnte ich es doch aber mit einer normalen Windows DVD probieren oder ? also davon ein Image erstellen und dies auf einen bootbaren USB-Stick und dann los, oder ?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

Ja - das ist natürlich möglich und Microsoft bietet für diese Zwecke auch gleich ein entsprechendes Tool an.
Schau dafür mal in unsere Softwareecke - da wirst du diesbezüglich fündig!
 

Jolia

Neuer Benutzer
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

Habe ich dann noch eine Möglichkeit an die Acer Programme zu gelangen ?

Z.b. "clear fi" ?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

Zu "clear fi" kann ich dir nichts sagen - Acer Arcade Deluxe wäre eine Alternative dazu.
Downloadmöglichkeiten findest du hier im Forum - einfach die Forensuche benutzen.
 
F

frido

Guest
AW: Recovery DVD ohne Laufwerk nutzen ?

@ Jolia

Ich würde entweder dem Verkäufer das Iconia Tab W501P umgehend zurückgeben oder mir ein externes Laufwerk besorgen.
 
Oben