Aspire 6930G Recovery funktioniert nicht. Neue Festplatte.

hobbeLe

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

Bei mir ist die Festplatte meines Laptops kaputt gegangen.
Hab mir heute eine neue gekauft und versucht mit der Recovery CD das Gerät wieder auf Werkseinstellung zurückzusetzen/bringen.

Jetzt bekomme ich sobald die installation startet folgende Fehlermeldung

-> X:RyTools\NAPP6.exe
-> Restore failed - reason 0xa0000000.
-> Click OK to restart the computer

Ich hoffe mir kann einer helfen!

Danke MfG hobbeLe
 
R

Raschie

Guest
AW: Recovery funktioniert nicht.

Erstelle dir mal mit einem Partitionstool (gparted) 2 Partitionen.

GParted Live (ISO-Image) - Download - CHIP Online

C: und D: .
Beide auf das Dateisystem "NTFS" formatieren. Und dann starte noch mal von den Recovery CD´s.

Hast du Schwierigkeiten meldest dich noch mal, oder ziehst ganz legal Win7 aus dem Netz und installierst ganz easy.
Treiber müssen aber vorher "geladen" werden.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Recovery funktioniert nicht. Neue Festplatte.

Hallo,
Recovery Stress, Recovery - Ecke. :thumbup:
Verschoben.

@hobbeLe
darfst Dich gerne mal "umschauen / einlesen".

Gruß
Mc Stender
 

hobbeLe

Neuer Benutzer
AW: Recovery funktioniert nicht. Neue Festplatte.

Okay danke ;)

Gibts da ne bestimmte Größe für die 2. Partition?
hab nämlich immer noch den selben Fehler! :(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Recovery funktioniert nicht. Neue Festplatte.

Hallo,
einige (ältere) XP Versionen hätten gerne Fat 32 (Lw c: ) um sich zu Installieren. :unsure:
Die 2. Partition sollte 2 GByte (oder eben größer) sein.

Gruß
Mc Stender
 

hobbeLe

Neuer Benutzer
AW: Recovery funktioniert nicht. Neue Festplatte.

Klappt leider auch nicht mit FAT32 :crying:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Recovery funktioniert nicht. Neue Festplatte.

@ hobbeLe

FAT32 kannst Du vergessen >>> NTFS ist korrekt!

Über welches Betriebssystem "reden" wir denn hier überhaupt?
 

hobbeLe

Neuer Benutzer
AW: Recovery funktioniert nicht. Neue Festplatte.

@ hobbeLe

FAT32 kannst Du vergessen >>> NTFS ist korrekt!

Über welches Betriebssystem "reden" wir denn hier überhaupt?

Vista Home Premium 32Bit, sorry mein Fehler :wink:

Wenn du die Partitionen neu einrichtest, muss die erste Partition die PQService sein (ca 10 - 12 GB), der Rest kann dann "C" zugeschlagen werden.

Hier - http://www.acer-userforum.de/acer-r...eu-erstellen-mit-hilfe-der-recovery-dvds.html - gibt es noch reichlich Lesestoff!

Ich möchte die Recovery Partition gar nicht mehr haben.
Ich will nur mein System wieder am laufen haben ;)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Recovery funktioniert nicht. Neue Festplatte.

Hmmm,
Partioniert, Formatiert (NTFS) und AKTIVIERT.
Keine Partition davor und Aktiviert ???

Gruß
Mc Stender


Ps.: Frohes Fest.
 

hobbeLe

Neuer Benutzer
AW: Recovery funktioniert nicht. Neue Festplatte.

Mit Acronis Disc Director Suite auf NTFS formatiert und partitioniert.
Aktiviert und unbenannt.
Sollte also alles laufen

Die auch ein Frohes Fest danke ;)
 
Oben