AW: Recovery, na wie denn?
Also, um es mal ein bisschen zu verinfachen ein kleiner Hinweis. Sollte das Brennen der Recovery Discs erfolgreich verlaufen, dann kannst Du davon ausgehen, daß die PQSERVICE Partition noch da, und die Daten darauf noch in Ordnung sind (Die Brennroutine holt sich die nötigen Images und Dateien von dieser Partition).
Discs zu haben ist immer ne kluge Sache, schließlich kann auch irgendwann mal ein Problem mit der Festplatte ein D2D recovery verhindern.
Wenn Du das Notebook auf Werkseinstellung haben möchtest, dann starte es einfach entweder von der ersten erstellten Disk und folge den Anweisungen, oder Drücke direkt nach dem Einschalten ALT + F10 gleichzeitig und folge dann den Anweisungen.
GANZ WICHTIG UNBEDING BEACHTEN: Wenn Du das Notebook in den Auslieferungszustand zurück versetzt, sind sämtliche darauf abgespeicherten Dateien weg (Eben so, wie es war, als Du es mal neu bekommen hast).
Also, um es mal ein bisschen zu verinfachen ein kleiner Hinweis. Sollte das Brennen der Recovery Discs erfolgreich verlaufen, dann kannst Du davon ausgehen, daß die PQSERVICE Partition noch da, und die Daten darauf noch in Ordnung sind (Die Brennroutine holt sich die nötigen Images und Dateien von dieser Partition).
Discs zu haben ist immer ne kluge Sache, schließlich kann auch irgendwann mal ein Problem mit der Festplatte ein D2D recovery verhindern.
Wenn Du das Notebook auf Werkseinstellung haben möchtest, dann starte es einfach entweder von der ersten erstellten Disk und folge den Anweisungen, oder Drücke direkt nach dem Einschalten ALT + F10 gleichzeitig und folge dann den Anweisungen.
GANZ WICHTIG UNBEDING BEACHTEN: Wenn Du das Notebook in den Auslieferungszustand zurück versetzt, sind sämtliche darauf abgespeicherten Dateien weg (Eben so, wie es war, als Du es mal neu bekommen hast).