AW: Recovery Partition PQSERVICE aktiv gesetzt > Recovery Prozess startet jedoch nicht
@frido
Also ich habe folgendes gemacht, die Hinweise, die ich bekam hatte ich schon beschrieben.
1. Paragon Festplattenmanager heruntergeladen und Boot-CD erstellt
2. Partitionen "alt" gelöscht und "ACER" und "DATA" neu erstellt
3. "SYSTEM RESE" gelöscht
4. PQSERVICE aktiviert und sichtbar gemacht
5. neuer Bootversuch mit dem Ergebnis: "Windows has encountered a problem communicating with a device connected to your computer.
This error can be cuased by unplugging a removable storage device such as an external USB drive while th device is in use, or by faulty hardware such as a hard drive od CD-ROM drive that is failing. Make sure any removable storage is properly connected and then restart your computer.
If you continuw to receive this error message, contact the hardware manufacturer.
STATUS: 0xc00000e9
INFO: An unexpected I/O error has occured.
=> Choose an operating system to start or press TAB to select a tool:
zur Wahl steht dann Windows Setup (EMS enabled)
bei den Tools: Windows Memory Diagnostic
nach "ENTER" versucht er neu zu booten und hängt wieder an derselben Stelle wie beschrieben.
"ALT+F10" ergibt "HDD recovery failed" und einen neuen Bootversuch.
Gruß und danke