TravelMate 8473TG Renesas USB 3.0 Probleme

jros92

Neuer Benutzer
Hallo allerseits,

seit ich meinen TravelMate im Oktober gekauft habe, plagt mich folgendes Problem: Die USB 3.0 Schnittstelle funktioniert immer nur dann, wenn ich den Treiber (egal welche Version) neu installiert habe und danach den Rechner rebootet habe. Wenn ich ihn dann nochmal reboote, funktionieren nur noch meine USB 2.0 Sticks und keine der USB 3.0 Platten im Haus. Wie es bei anderen Geräten aussieht kann ich leider nicht sagen - muss also nicht an USB 3.0 liegen sondern kann auch eine mangelnde Stromversorgung sein o.ä.

Wenn ich jetzt den alten Treiber runterschmeiße und neu installiere, werden die 3.0 Platten nach einem Reboot wieder funktionieren - allerdings wieder nur bis zum nächsten Reboot.

Dazu muss ich sagen dass ich ein selbst installiertes Win 7 Professional auf einer SSD laufen habe, die originale HDD liegt noch mit dem Acer System im Schrank, ich könnte also testen wie es sich auf diesem System verhält, dazu bin ich allerdings bisher noch nicht gekommen.

Hat jemand ähnliche Probleme (gehabt) oder vielleicht eine Idee, was man machen könnte?

Danke schonmal im Voraus und viele Grüße
 

dollpatsch

Neuer Benutzer
AW: Renesas USB 3.0 Probleme

Versuche einmal Folgendes:

Stelle eine Support-Anfrage über die ACER-Webseite und beschreibe dort ebenfalls dein Problem. Während der Garantiezeit kostenlos. Du solltest binnen 2 Tagen eine hilfreiche eMail-Antwort erhalten.
 

Pferd1115

Neuer Benutzer
AW: Renesas USB 3.0 Probleme

@jros92

Ist die Firmware des Renesas-Chips auf dem neusten Stand ?

Dies würde ich ggf. mal prüfen.

Frühere Revisionen haben oftmals Probleme bereitet.
 

jros92

Neuer Benutzer
AW: Renesas USB 3.0 Probleme

FW ist 4012. Habe nicht rausgefunden welche die aktuelle für meinen Chip ist.

Das mit der Supportanfrage werde ich dann morgen mal machen, danke schonmal!
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Renesas USB 3.0 Probleme

hallo,
vorhin habe ich hier im Forum gelesen, daß ein User "sein" USB 3.0 - Problem mit dem Anschluß eines Netzteils an seiner Festplatte und Betrieb am 3.0 beheben konnte.
Ich finde den Thread just nicht...

edith: gut gemischt ist halb gewonnen, hier http://www.acer-userforum.de/acer-a...beim-anschluss-einer-externen-festplatte.html geht es zwar um eine Expresscarderweiterung, vielleicht hilft es?
 
Zuletzt bearbeitet:

jros92

Neuer Benutzer
AW: Renesas USB 3.0 Probleme

Habe es mit dem FW Updater von Station Drivers probiert (den Link hab ich hier her: NEC/RENESAS USB 3.0 Chip Host Firmware - ComputerBase Forum).

Allerdings hat das nicht geklappt, der hat nur unendlich viele cmd *32 prozesse gestartet, dann hab ich den Installer gekillt. FW ist jetzt nach wie vor 4012, ich hoffe dass nichts kaputt gegangen ist. :crying:

Zu dem Post mit der Express Card: Das meinte ich ja, eine Vermutung von mir ist, dass der Port nicht genug Saft hergibt - allerdings macht es keinen Sinn, dass er nach einer Treiber Reinstall bis zum nächsten Boot ausreichend hergibt, und dann plötzlich nicht mehr. Außerdem kann ich an meine USB 3.0 Platten kein Netzteil anschließen (sind 2,5" Platten ohne zusätzlichen Stromanschluss).

Dieses Notebook bringt mich zum Verzweifeln - ich werde morgen mal Acer schreiben!
 

Pferd1115

Neuer Benutzer
AW: Renesas USB 3.0 Probleme

@jros92

War bei mir genauso.

Du mußt die Datei "upd720200a.cmd" in dem Archiv starten. Dann funktioniert es. Habe es genauso gemacht.

Die Datei befindet sich in Firmware\uPD720200_uPD720200A_FW_Updater\

Dann Rechner neu starten !

Viel Erfolg. :thumbup:
 

jros92

Neuer Benutzer
AW: Renesas USB 3.0 Probleme

Danke für deinen Tipp, das flashen hat jetzt geklappt, 4015 ist drauf. Allerdings keine Veränderung der Sachlage. Jetzt hat die Platte auch nach einer Treiber Reinstall nicht mehr funktioniert :(
 

dollpatsch

Neuer Benutzer
AW: Renesas USB 3.0 Probleme

Falls der Fehler dennoch an einer nicht ausreichenden Stromversorgung aus dem Port liegen sollte, und du das erkennen möchtest, könntest du die Platte versuchsweise einmal in ein 2,5-Zoll-Gehäuse einbauen, welches eine Buchse für ein externes 5-Volt-Netzteil besitzt, falls es sowas für USB-3.0 geben sollte. Dann die Platte vor Start des Notebooks an dieses Netzteil anschließen und dann erst an den PC und dann starten bzw. vorgehen, wie bisher.

Ich kenne Probleme mit externen USB-2.0-Festplatten eigentlich nur von zu geringer Stromversorgung beim Anlaufen (wenn also die Stromversorgung nur aus dem USB-Port erfolgt), da in dieser Phase der Spindelmotor richtig "Saft" zieht. Mit USB 3.0 habe ich noch gar keine Erfahrung.
 

canada

Neuer Benutzer
AW: Renesas USB 3.0 Probleme

Hast du gleich auch die neuen Treiber mit installiert von dem Computerbase Beitrag? Denn die von Acer sind schon sehr sehr alt ...
 

jros92

Neuer Benutzer
AW: Renesas USB 3.0 Probleme

So hallo,

sorry dass ich so lange nicht geantwortet habe, hatte prüfungen und irgendwie gar keine nerv mich um dieses dumme USB 3.0 zu kümmern. :D

Danke schonmal für die weiteren Anregungen, aber ich habe neue Erkenntnisse:

1. Habe es mit einer USB 3.0 Platte mit zusätzlichem Stromanschluss (also mit einem weiteren USB Kabel, das nur für Saft zuständig ist), versucht => Gleiches Ergebnis.

2. Habe gerade nochmal die original HDD mit original Acer-System eingebaut => Funktioniert genauso wenig (ist auch noch der alte Treiber 2.0.30.0 drauf)

Ich werde jetzt mal den Acer Support anschreiben und schauen was da kommt. Kann ja gut sein dass einfach der Controller defekt ist und getauscht werden muss.
Kleine Frage dazu: Heute vor 6 Monaten habe ich mein Gerät gekauft, das ändert aber nichts an der Garantie oder? Die Bestimmungen ändern sich ja erst nach einem Jahr?

Viele Grüße
 
Oben