Aspire 7741G Schnittstelle für Flash-Speicher (Modul, intern)

nvertigo

Neuer Benutzer
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der zusätzlichen Schnittstelle für Flash-Speicher. Das Teil befindet sich beim 7741G oberhalb der RAM-Bänke. Was ich gern wissen möchte ist, ob ein eingesetzter Speicher automatisch erkannt wird, oder evtl. Jumper, oder Änderungen am BIOS nötig sind. Ein von mir eingesetztes Modul mit 12GB hab ich bisher nicht gefunden. Einen Defekt schliesse ich ersteinmal aus....bisher zumindest.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Schnittstelle für Flash-Speicher (Modul, intern)

hallo,
könntest du ein Bild davon einstellen,
die Bänke sind bislang nicht für solche "Experimente", entschuldige, vorgesehen (behaupte ich),
noch erfolgreich getestet.

...und zwölf GB (was ist das, wegen der zwölf und für mich ungewöhnlich), da erschreckst du niemanden und was bezweckst du damit?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Schnittstelle für Flash-Speicher (Modul, intern)

Hallo,
sorry, wenn ich so dumm Frage.
Die Kontakte sind auch bestückt ?

Ich habe schone einige Offen gehabt, Steckplatz ja, Kontakte nein.

Foto ?

Gruß
Mc Stender
 

nvertigo

Neuer Benutzer
AW: Schnittstelle für Flash-Speicher (Modul, intern)

"Ray, wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du JA!"

Das war ein bisschen die Antwort die ich mir gewünscht habe - und ich habe echt schon ein wenig geforscht, war aber nicht so richtig heraus zubekommen - es sollte nämlich nicht bei zwölf GB bleiben, wie Du sicher geahnt hast.

Daher ein Xtra großes Danke und das Versprechen, dass ich mich, wenn möglich, zukünftig mehr einbringen werde.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Schnittstelle für Flash-Speicher (Modul, intern)

Da wir zum Glück KEINE Geister jagen, bleibt in solchen Fällen meist nur:
Try an Error.
 
F

frido

Guest
AW: Schnittstelle für Flash-Speicher (Modul, intern)

@ The Grinch

Bist Du Dir sicher, dass es sich um eine mSATA Schnittstelle handelt? Ist ein Aspire 7741 G nicht schon ein bisschen zu "alt", um über diese doch recht neue Schnittstelle zu verfügen?

Ich weiß es nicht, deshalb frage ich. :wink:
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Schnittstelle für Flash-Speicher (Modul, intern)

Kann man nur sagen wenn man es/ihn sieht, selbst mit Foto wird es schwierig!
Meist ist der Sockel aber ordentlich beschriftet, und daran kann man es schon
ganz passabel erkennen.
Es könnte aber auch ein miniPCI-Steckplatz sein, der ist mit mSATA Pin-Kompatibel,
aber eben NICHT Elektrisch.
Solche Steckplätze "können" für spezielle Steckkarten genutzt werden, z.B.
Video-Beschleuniger.
Aber man sollte von solchen Aufrüstungen eher absehen, da man solche Steckkarten
in Deutschland kaum bekommt, und der Notebook-Hersteller ganz sicher die
verwendbare Hardware NICHT dokumentiert hat.

Besser ist es, wenn man Aufrüstwütig ist, man sieht sich um in welchen Konfigurationen
ein Notebook verkauft wird/wurde, dann kann man ggf. Hardware meist auch
zum Aufrüsten bekommen.
Alles Andere ist Fischen im Trüben.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Schnittstelle für Flash-Speicher (Modul, intern)

Hallo,
@turbo_lader
MOD BIOS werden von uns NICHT unterstützt.
Warum.... Weil dort Einstellungen möglich sind, die das Gerät irreparabel und endgültig zerstören können.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Schau Dir die SSD Parameter (Schreiben, Lesen) einmal seehr genau an. mSata / mPCI sind sehr gemütliche Zeitgenossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben