Aspire 7750G SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

F

frido

Guest
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

@ querlenker

Ich antworte einfach mal in "loser Reihenfolge" >>>

Windows 7 USB/DVD Download Tool - Download - CHIP Online

http://www.acer-userforum.de/windows/20313-tutorial-windows-7-installation-clean-install.html

Reihenfolge >>> Installation der Treiber und Anwendungen + sonstige Komponenten >>>

Aspire 7745 G http://www.acer-userforum.de/acer-t...eiber-installation-fehlerhaft.html#post266362

Stör Dich bitte nicht daran, dass es um ein Aspire 7745 G geht, da es mir vielmehr um das "Prinzip" geht.

Im Unterforum "Acer Treiber" existieren bereits jede Menge gleichartiger Threads >>> im Unterforum "Acer Treiber" die Seite ganz nach unten scrollen und dann das Präfix Aspire 7750 G auswählen und Threads anschauen bzw. lesen, wo in der Themenüberschrift etwas von "clean install Windows 7" steht.


Edit 01:

Selbstverständlich brauchst Du nur die Teiber und Anwendungen für Komponenten installieren, die auch tatsächlich in Deinem Notebook verbaut worden sind. Auf der Acer Support Seite werden deutlich mehr Treiber angeboten, da Komponenten verschiedener Hersteller im Aspire 7750 G verbaut worden sind.

Welche Komponenten in Deinen Notebook verbaut worden sind >>> siehe Gerätemanager! WLAN Modul >>> siehe Aufkleber unter dem Notebook!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

querlenker

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Nochmal danke, auch das Tutorial zum clean install habe ich inzwischen gefunden :).

Anyway... sieht nach viel Arbeit aus.:(
 
F

frido

Guest
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

@ querlenker

Ja - das ist "viel Arbeit". Doch dafür hast Du anschließend ein "blitzsauberes System" ohne den ganzen - sorry - Acer "Krempel", der die SSD nur völlig unnötig belasten würde. Und mit 64 GB ist die SSD ja nun auch nicht gerade "üppig" dimensioniert - gelle?! (Nicht böse gemeint)

Und Du bist absoluter "Herr des Verfahrens" >>> Du alleine bestimmst, was auf der SSD "landet" .......... und was eben nicht. :wink:

Ich persönlich würde es bei einer SSD niemals anders machen und ich habe vor gut einem Jahr eine 120 GB Intel SSD in mein Acer Aspire 8935 G verbaut und anschließend Windows 7 Ultimate 64 Bit per sogenanntem "clean install" installiert.

Und wenn Du das gesamte System vollständig installiert hast, dann würde ich Dir empfehlen, mit geeigneter Software ein Image bzw. Backup der SSD bzw. des kompletten Systems auf einer externen Festplatte zu erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

querlenker

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Hast ja Recht. Ich hab das erstmal auf das Osterwochenende verschoben. Erfolgsmeldung oder weitere Fragen folgen, während ihr die Eier sucht ;)
 

querlenker

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Ganz ehrlich? Ich persönlich würde nach der Formatierung der Festplatte diese zunächst ausbauen. Ich weiß >>> ist viel Aufwand, doch vielleicht lohnt es sich?!

Angesichts der Möglichkeit, dass die unten bzw. von Frido vorgeschlagene Vorgehensweise NICHT klappt würde ich allerdings auch die Festplatte ausbauen. Nur formatieren würde ich sie vorher nicht. Im Zweifel hat man sie schnell wieder drin und ein funktionierendes System vor sich - wenn auch ohne SSD.

Zunächst mal würde ich allerdings dazu raten, die HDD mit der primären Partition C: mittels >Windows+R >> diskmgmt.msc >>>Enter >>>> Rechtsklick auf C >>>>> "Laufwerksbuchstaben und Pfad ändern" um zu benennen. Danach sollte man auf gleiche Weise der SSD den nun freien Buchstaben C: angedeihen lassen. W

Erst wenn das nicht klappt sollte man an die Amputation von C: denken.
 

Gundiver

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Hi, ich hab da eine Frage. Ich möchte mir zu Geburtstag eine SSD wünschen. Ich hab mir das alles durch gelesen. Aber: Wie installiert man am besten das Service Pack? Ich hab die original Win7 DVD, aber ohne SP1.
Nach der Win7 Installation Treiber rauf und dann SP1?
Oder gibt es eine ISO mit integriertem Service Pack?
 

Gundiver

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Ich erinnere mich das Tool hatte ich vor einiger Zeit schon einmal getestet. Das hatte irgendwie nicht geklappt, mit der erstellten DVD wurde zwar Windows 7 installiert, aber das Service Pack wurde erst nachträglich installiert.
Ich versuche es heute nochmal. Da kommt beim starten des Tools ein Scriptfehler, einfach auf "Ja" klicken?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Dann hast du die Hilfe des Programms bzw. die Anleitung nicht richtig gelesen/ befolgt!
Ich habe schon so oft in die unterschiedlichsten Windows 7 Versionen das Service Pack 1 integrieren lassen und das ist nie fehlgeschlagen!

1. Wird von dem Programm der Datenträger ausgelesen und komplett auf Festplatte (am Ort deiner Wahl) gespeichert. Alternativ dazu kannst du auch auf ein ISO-Image verweisen, mit dem es genauso zurechtkommt.
2. Wird das Service Paket 1 heruntergeladen, oder du verweist auf den Speicherplatz, für den Fall dass du es bereits im Vorfeld heruntergeladen hast.
3. Wird vom Programm das SP1 in die Ursprungsversion (siehe Pkt. 1) integriert.
4. Wird auf Wunsch eine fertige bootfähige DVD gebrannt oder ein ISO-Image erstellt, mit dem du dann später arbeiten kannst.

Das ist alles kein Hexenwerk und wenn man den Hinweisen des Programms folgt, kann das selbst von darin Ungeübten bewerkstelligt werden.
 

Gundiver

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Hi, ich hab das nochmal probiert. Kann ich leider jetzt noch nicht testen, bekomme die SSD ja erst noch. Mein Windows möchte ich bis dahin behalten.

Bin schon gespant, ob das jetzt klappt. Ich bin damals einer Beschreibung von Chip Online nach gegangen. Hab das jetzt ohne gemacht, hab aber ein gutes Gefühl.
 

Bine12

Neuer Benutzer
SSD-Platte nach Neuinstallation langsamer

Hallo Zusammen,

ich hab das 7750G-2638G87Bnkk neu installiert, um mich von dem ganzen A*Zeug zu lösen. Im Anschluß habe ich alle Treiber von der vorher erstellter Treiber-DVD neu installiert und der Leistungsindex ist jetzt bei Grafik und Grafik(Spiele) um 0,1 gesunken und bei der primären Festplatte um "1"

Die Primäre Festplatte ist eine SSD 120G Intel SSDSA2BW120G3A
Sie wird im Gerätemanager ordentlich erkannt und der Treiber ist laut system aktuell.

:confused:

Hat jemand ne Idee wo ich da ansetzen kann ?


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: SSD-Platte nach Neuinstallation langsamer

@ Bine12

Vermutlich fehlerhafte und / oder unvollständige Installation der Treiber unter Windows 7! Hast Du direkt nach der Installation des Betriebssystems die zwingend notwendigen Chipsatz Treiber installiert?

Und wichtig ist es darüber hinaus, während der Installation des Betriebssystems das herunterladen und installieren von Updates über die Windows 7 Update Funktion zu unterbinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hotangel01

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Hallo ich hätte einfach die festplatte C raus genommen und nur mit der SSD neu gestartet und windows drauf gespielt
 
F

frido

Guest
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

@ Hotangel01

Sorry - doch Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Der User / die Userin Bine12 hat doch einen sogenannten "clean install" von Windows 7 durchgeführt?!

Und bei dem genannten Notebook ist bereits eine SSD "serienmässig" verbaut, auf der sich die Systempartiton C befindet?!
 

Bine12

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Hallo zusammen!
hab den Treiber neu installiert und die windows Updates installiert.
jetzt passt es.
danke
 
Oben