Aspire VN7-791G Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

KenDeep

Neuer Benutzer
Hallo liebes Forum!

Ich bin seit heute im Besitz des Acer Aspire VN7 791G (V17 Nitro). Ich bin soweit auch sehr zufrieden mit dem Laptop bezüglich Leistung, Lautstärke etc.

Leider weißt mein Modell ein Defekt auf: Es fährt sich alle 30 Minuten runter. Allerdings nicht im Sinne von "Der PC wird nun heruntergefahren", sondern der Bildschirm wird auf einmal schwarz, der Lüfter schaltet sich ab, und die Tastaturbeleuchtung geht aus. Ich kann direkt danach ohne Probleme den Laptop wieder in Anspruch nehmen, also hochfahren, muss aber immer wieder nach 30 Minuten diesen Absturz entgegennehmen.

Betriebssystem ist Windows 8.

Beim googlen sah ich häufig die Begründung, dass wohl das Motherboard dran schuld sei. Ich hoffe dass dies nicht der Fall ist?

Ich bedanke mich freundlichst schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Hallo,
Nö, eher nicht defekt. :wink:
Eher verstellt. Schau mal in den "Energiesparplänen" = Powermanagement-Einstellungen. :]

Gruß
Mc Stender
 

KenDeep

Neuer Benutzer
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Danke für die schnelle Antwort!

Leider scheint das nicht die Ursache des Problems zu sein. Habe vorhin den Energiesparplan auf Höchstleistung umgeändert und mein Laptop ist dann trotzdem abgestürzt ohne Meldung oder sonstwas.

Die erweiterten Einstellungen habe ich auch auf Standard Zurückgesetzt - hat nicht geholfen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Hallo,
kein Standby nach 30 Minuten ?
Hybridmodus "Aus".
Gerätemanager keine freundlichen "!" ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: So schaut´s in Win 7 aus. Unter "Erweitert" geht´s weiter.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 12

KenDeep

Neuer Benutzer
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Hier meine Einstellungen. Alles auf "niemals" eingestellt. Außerdem geht er nicht in einen Ruhestandmodus, sondern stürzt ab und muss danach wieder hochgefahren werden.

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • energiesparplan.png
    energiesparplan.png
    38,1 KB · Aufrufe: 9

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Hallo,
was meint der Gerätemanager ?
Freundliche Gelbe "!" ?

Von Acer Win 8.X installiert oder selber.

Wenn von Acer würde ich mal sagen "Return to Sender" = Einsenden.

Falsch zusammengeschraubt hat keine 30 Minuten Uhr dabei und läst sich auch nicht "Sofort" neu starten.

Und wenn die Software nicht Funkt, dann sollte Acer das gerade-rücken. :glare:

Gruß
Mc Stender
 

KenDeep

Neuer Benutzer
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Der Geräte Manager sagt alles sei in Ordnung. Keine Ausrufezeichen.

Windows 8 war bereits drauf. Wobei ich auch erwähnen sollte dass es sich hier um das Ausstellungsstück vom Saturn handelt, da das Model bereits ausverkauft war. Es war also bereits in Benutzung, wenn auch nur in Maßen.

Werde dann morgen wohl morgen zum Saturn hin und des Einschicken.

Vielen Dank für die Hilfe! :)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

hallo,
schau mal im "WWW"
wie du den Rechner auf Auslieferungszustand
zurücksetzen kannst...

good luck!
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

...dann ist er wohl ein
Whynichtgeschenk =
"Auffrischen" war nicht deine Wahl =
Umtauschen?
 

KenDeep

Neuer Benutzer
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Das ist wohl der Plan. Hoffe ich dass sie einen Ersatzgerät haben.

Vielen Dank für die Hilfe Leute! Hoffe das ist kein Serien-Fehler :D
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Ausstellungsstück hin oder her, Garantie hat er zwangsweise noch drauf und acer wird ihn wohl reparieren, nur über Weihnachten wirst wohl ohne auskommen müssen ...
Was für Abstürze sind es denn überhaupt genau, Bluescreen, einfach dunkel und aus, und wennst ihn wieder einschaltest startet er komplett hoch oder setzt er irgendwo fort?
Hast du Fastboot schon deaktiviert?
 
L

Linus

Guest
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

*** Offtopic ***


@ all

Wieder mal ein sehr "schöner" Beleg dafür, weshalb ich niemals elektronische Geräte kaufen würde, an denen schon viele andere Leute "herum gegrabbelt" haben.

Never ever!
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

tja, ich hab eigentl. sehr viel gebrauchtes zuhause ... und kann die Erfahrung so nicht teilen.
wobei ich aber zustimmen muß, daß auch die Produktkategorie entscheidend ist.

Rückgabegeräte sind naturgemäß Ausfallswahrscheinlicher als einfach nur Gebrauchte, da sicher einige wegen nicht näher spezifizierter Probleme zurückgingen, die dann du bekommst.
Dann muß man eben auf Gewährleistung pochen bis es einwandfrei geht, wurde ja trotzdem ohne Mangel verkauft.
 

qqqq

Benutzer
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Hallo,

und ich würde erst mal nachsehen, ob da nicht irgendeine Software läuft, die solche Faxen macht (Aufgabe eines solchen Tools ist in diesem Fall: alle 30 min das Windows-Command "Sofort Runterfahren, ohne nachzufragen" ausführen). Bei einem Ausstellungsstück könnte sich jemand einen kleinen Silvester-Scherz vorab erlaubt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Was hast du beim Zurücksetzen eigentl. gemacht (wie hast du es verstanden)?
Gemeint war jedenfalls mit Recovery Win8 auf Werksauslieferung komplett neu aufsetzen.
Also F10 und alles neu formatieren und aufspielen oder von den 4 Recovery-DVD bzw. 16GB-Recovery Stick die du hoffentl. schon erstellt hast.

Also nicht nur Windoof zurücksetzen sondern Rechner neu aufspielen!
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

...die Option
findet sich unter "W8.1 nach "update""
unter "PC-Einstellungen" ->
"Update/Einstellungen" ->
"Wiederherstellung" ->
"Alles entfernen und Windows los gehts" ->
"Los gehts"
?
 

KenDeep

Neuer Benutzer
AW: Ständiger Absturz (ca. 30 minuten)

Haben das Gerät zurückgegeben und werden warten bis es neue verpackte Modelle im Geschäft gibt. Da ich auf die schnelle kein USB Stick zur verfügung hatte und auch keine Recovery CD mit geliefert wurde musste ich auf das Zurücksetzungstool, welches Frank N beschrieben hatte, zurückgreifen. Da ist es natürlich wahrscheinlich, dass eventuell ein Software-Problem nicht beseitigt wurde.
War Acer aber ursprünglich auch egal und wollten es nicht zur reparatur annehmen, da sie nur Hardware-Defekte reparieren und das Problem als Software-Problem anerkannt haben, war sehr... spannender Mittag gestern. :D

Von dem was ich bisher in anderen Foren lese war das wohl ein einzigartiger Defekt in dieser Serie. Wollte auch ein Neu-Gekauftes Laptop ehrlich gesagt nicht 12 Stunden nach Neukauf zur Reparatur schicken und werde dann lieber darauf warten, bis im Laden neue Lieferungen ankommen bzw beim Händler dann ein Modell bestellen lassen. Wenn das Problem WIEDER auftauchen sollte in einem Verpackten, ungeöffnetem Modell, dann werd ich wohl auf ein anderes Modell zugreifen müssen :D

@Grisu_:
Der Laptop ist nach 30 Minuten einfach Hard-Shut, also sofort Schwarzer Bildschirm und alle Hardware Komponenten sind ausgeschaltet, keine Meldung, kein Bluescreen, kein kurzer Leerlauf. Das Hochfahren ist dann komplett normal, es gibt mir noch nicht mal an dass der PC unerwartet heruntergefahren wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben