TravelMate 290 Stürzt immer ab

Schwurbruder

Neuer Benutzer
Hallo Leute...

hab vor kurzen ein Laptop von ein Kollegen geschenkt bekommen... der immer wieder abstürzt.. hab ihn daher versucht zu formatieren und zu neu installieren aber er stürzt immer wieder ab...
Einmal hat es mir geklappt hab in daher einmal komplett formatiert und neu aufgesetzt aber jedes mal wenn ich das windows fertig zu installieren und einrichten möchte stürzt er ab und möchte neu starten.. und das immer wieder...dann hab ich den arbeitsspeicher gewechselt nichts... immer wieder stürzt er ab .. könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
 

St_W

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

Hallo,

ich habe gerade einen TravelMate 290 Laptop repariert, der sich überhaupt nicht mehr starten ließ. Dies ist bei dir ja noch nicht der Fall, aber es könnte sehr leicht ein Vorzeichen davon sein.

Geholfen hat mir folgender Beitrag:
http://www.acer-userforum.de/travelmate-forum/14252-travelmate-291lci-startet-nicht-mehr.html
Aus eigener Erfahrung empfehle ich dir, wenn du nicht ein Profi beim Löten bist, etwas unterzulegen, damit der betroffene Chip an die Platine gepresst wird, anstatt es mit dem Löten zu versuchen. Ich habe es zuerst unter dem Mikroskop mit einem kleinen Lötkolben, dann mit einem Heißluft-föhn zu Löten versucht, hat aber nicht so gut funktioniert wie einfach etwas unterzulegen.

Ist aber wie gesagt nur ein Verdacht, da es sich bei diesem Problem anscheinend um einen Herstellungsfehler dieses Modells handelt, der sehr sehr häufig auftritt.

________________________

Öfters hilft auch ein BIOS-Reset. Hierzu schließt du zwei winzige Kontakte die mit "J1" bezeichnet sind und unter den Speicherbausteinen liegen kurz (Akku raus, das mittlere Feld auf der Rückseite aufschrauben, Speicherriegel durch drücken der seitlichen Klemmen herausnehmen und mit einem kleinen Drähtchen kurzschließen).

________________________

Ich nehme an, der Fehler tritt auch auf, wenn du z.B. ein Betriebssystem (wie z.B. irgendein Linux) von der CD startest. Wenn dies nicht der Fall ist würde ich nach Fehlern bei deinem System, Treibern und Programmen suchen, danach evt. nach Fehlern bzgl. Festplatte.

MfG,
St_W
 
Zuletzt bearbeitet:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

Nachdem St W Dir schon wunderbar alles zum 290-er Problem erklärt hat nur ergänzend: Unterlegen beim Chip hilft nicht ewig und ist keine zuverlässige Sache auf Dauer. Ich kenne viele Leute, die das so gemacht haben. Aber fast genauso vielen Besitzern eines TM 290, bzw. Extensa 2900 u.ä., habe ich dann doch den Chip richtig neu verlötet.
 

Schwurbruder

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

jetzt hat sich aber noch ein anderes problem dazwischen geschoben... ich hab angefangt den laptop zerlegen aber ich bring die untere hälfte des laptops der verkleidung nicht runter... hab angst das alles bricht -.- gibt es da nen kleinen trick oder so etwas..

und anderes wie genau muss ich dann beim löten vorgehen.. bin da neuling auf den gebiet :confused:
thx:D
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

Zur Demontage findest Du (auch hier im Forum) genug Servicebücher zum Download. Das alles zu schreiben dauert mir im Moment zu lang. Vergiss aber nicht den CPU-Kühler abzuschrauben bevor Du das Upper-Cover über dem Mainboard entfernst. Das Mainboard im Unterteil wird nur von einer Schraube (rechts oben) gehalten. Das Mainboard wird von rechts beginnend vorsichtig angehoben und im Bereich des Firewire-Anschlusses das Gehäuse vorsichtig zurückgedrückt, damit der Anschluss dort auch rausrutscht, sonst verwindest Du das Board zu sehr. Wenn Du solch einen Schaltkreis noch nicht gelötet hast (40 Pins mit sehr geringem Abstand) sehe ich schwarz für Dich. Unerfahren und ohne entsprechendes feines Lötgerät und eine Lupe schaffst Du das nie. Dann gibt es Zinnbrücken, die dann richtig Schaden anrichten können. Gib das Mainboard lieber in erfahrene Hände, sonst wird es wahscheinlich Mist. Das ist nur gut gemeint und Keiner möchte Dir zu Nahe treten. Du sollst ja bald wieder Freude am Gerät haben.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

@MilanO,
der Lüfter des 290-er setzt sich eigentlich nicht zu. Das Problem ist bestimmt das oben erwähnte, welches bekannt ist für die Serien Travelmate 290 /4050 uvm.. Eher oder später erwischt es (fast) Jeden, der ein solches Gerät besitzt. Ich habe bestimmt schon gut und gerne 100 Stück davon nachgelötet und bin auch nicht der einzige - da können viele Hardwareleute ein Lied davon singen.
 

olaf1

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

Nun bin auch ich hier gelandet mit dem,nach vielen Lesen,wohl schon normalen Fehler an diesem Gerät.Auch mein TravelMate292LMi hat nun dieses Problem mit dem entweder ständigen Neustart oder mit den ständigen Abstürzen.Da mein Laptop noch wie neu aussieht und bisher eigentlich immer tadellos funktionierte will ich mich mit dem Gedanken an einen Neuen noch nicht beschäftigen.Das Mainboard habe ich mit den Anleitungen sehr schön ausgebaut bekommen.Aber nun zum eigentlichen Problem.ICH KANN NICHT LÖTEN!!Und werde es auf keinen Fall auch selbst probieren.Deswegen meine Frage.Gibt es eine zuverlässige Firma in der ich mein Board gegen Entgeld neu verlöten lassen kann??Oder gibt es hier im Board jemanden der das löten für mich übernehmen könnte?Wie gesagt das Board habe ich schon ausgebaut.
 

olaf1

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

Das ging ja fix.Vielen Dank schon mal.Ich hab mich bei beiden mal per PN gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:

olaf1

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

Ich wollte mich hier auch nochmal zurück melden.Vielen Dank für die Links.Mir wurde superschnell geholfen und mein Läppi lüppt wieder tadellos.Es war genau der Fehler wie bei fast allen Geräten.
Nun wurde der Chip nachgelötet und alles funzt wie neu.Ich hoffe das ich meinem Helfer auch mal bei anderen Sachen helfen kann.
 

bengel46

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

Oh, oh da kann ich mich ja noch auf allerhand gefasst machen. Mir geht es nämlich mit meinem Acer Travelmate 2350 Modell CL51 genauso. Wenn er noch kalt ist, hält er meistens 1 bis 2 Stunden durch. Aber wenn er warm wird, kommt es schon mal vor, daß er nach einer halben Stunde ausgeht und neu startet. Lüfter hatte ich schon sauber gemacht. Da werde ich wohl mal die Experten konsultieren.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

Der Chip kann es auch bei Dir sein, allerdings hatte ich schon zwei Geräte der 23XX-Serie, die einen anderen Schaltkreisdefekt hatten, der ähnliche Erscheinungsbilder zeigt. Man kann nur schauen....
 

oscar1

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 290 ...stürzt immer ab

Sorry wenn ich den alten Thread wieder aufnehme. Habe aber jetzt auch ein TM290, das ständig neu bootet. Bis zum Einschaltbildschirm komme ich gar nicht mehr.:mad:
Eine Bart PE kann ich jedoch problemlos starten und auch eigentlich unbegrenzt lange damit arbeiten, ohne das etwas passiert.:)

OS neu installieren bringt nichts. Memtest hat keinen Fehler gebracht. Hitachi Fitness Test für die Platte lasse ich gerade laufen.

Die hier beschriebene kalte Lötstelle kann ich ja da wohl vergessen oder irre ich da??(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Stürzt immer ab

Hallo,
was Du beschreibst, ist ein Fehler der Grafikkarte.
Weiteres... Eine freundliche PN an @volker1 oder @zeilentrafo01 .

Ohne Werkbank.... Sieht´s schlecht aus.

Gruß
Mc Stender
 

oscar1

Neuer Benutzer
AW: Stürzt immer ab

Vielen Dank für die Antwort. Habe den Fehler gefunden.:)

Bios neu eingespielt und XP neu aufgesetzt. Dazu fixmbr und fixboot und schon lief es.
Ein früherer Versuch das XP neu aufzusetzen brachte nichts. Lag wohl am BIOS.
Vielen Dank.
oscar1
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Stürzt immer ab

@oscar1,
es kann nicht am Bios gelegen haben. Jedes Bios dieses Typs funktionierte zumindest soweit, dass man Installationen machen kann und die Festplatte erkannt wurde. Vermutlich ist der Fehler nicht für ewig weg. Ich hatte schon ähnliche Effekte wie Du, die durch diverse Flexfehler kommen. Wenn Du Glück hast, dann läuft er aber noch eine ganze Weile, bevor man mal auf dem Board nachschauen müsste.
 
Oben