Switch 10E ohne Akku betreiben möglich?

eddymx

aktiver Benutzer
Hallo zusammen!

Das Gehäuse meines Switch 10E (SW3-016) (2016) ist seit geraumer Zeit so seltsam gewölbt. Habe es nun geöffnet und festgestellt: Akku aufgebläht.

Mit dem "kaputten" Akku hat es bislang funktioniert, jetzt ohne Akku lässt es sich nicht mehr einschalten, was am entnommenen Akku liegen dürfe.

Kann ich das Switch 10E auch ohne Akku betreiben oder geht es gar nicht?

Einen originalen Akku zu einem guten Kurs zu bekommen dürfte wohl nicht möglich und schon gar nicht wirtschaftlich sein, vermute ich.

Danke!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
die "Bodenplatte" hast Du wieder aufgesetzt und dann versucht "Einzuschalten" ?
Häufig ist ein "Totmann-Schalter" eingebaut. D.h. ohne Bodenplatte, kein Einschalten.

Gruß
Mc Stender
 

eddymx

aktiver Benutzer
Also ich habe das Tablet wieder komplett zusammengebaut. Diesen Totmannschalter hat mein 793G tatsächlich, beim Switch 10 habe ich ihn nicht entdeckt, aber schau selbst..
 

Anhänge

  • Switch 10E Übersicht.jpg
    Switch 10E Übersicht.jpg
    1 MB · Aufrufe: 8
  • Switch 10E Mainboard.jpg
    Switch 10E Mainboard.jpg
    727,7 KB · Aufrufe: 7

eddymx

aktiver Benutzer
Keine Ahnung.. Ich weiß nicht mal, was diese Schraube zu bedeuten hat, wo der Pfeil drauf zeigt (oberes Mainboard, unter dem Hitzeschutz). Genauso wenig weiß ich, was sich hinter dem kupfernen Hitzeschutz befindet.

Devor ich da etwas auseinander reiße, versuche ich im Internet jemanden zu finden, der es schon mal zerlegt hat, was mir bislang nicht gelungen ist.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
Dir Schrauben, die durch den weißen Pfeil gekennzeichnet sind, sind die Befestigungsschrauben der jeweiligen Platine.
Die Kupferplatte kühlt immer thermisch belastete Bauelemente, etwa CPU, RAM, Chipsatz.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
Ein originaler Akku dürfte um die 60....70€ kosten. Dann gäbe es noch Nachbauten für wenig Geld (ab ca. 15€). Dort ist aber Qualität und Funktionalität eher Glückssache. Dann kannst Du nur Den Akku zurücksenden bis Du einen erwischst, der auch ordentlich funktioniert. Man kann aber auch damit Glück haben. Um Besitzern älterer Gerät preiswert zu helfen, habe ich auch schon derartig günstige Akkus eingesetzt.
 
Oben