TravelMate 2410 TM 2413 - Netzbuchse gebrochen >> Mainboard austauschen?

julchenh

Neuer Benutzer
Huhu, also mein Acer Travelmate notebook bekam keinen Saft mehr. Ich hab es eingeschickt, da noch Garantie. Die Acer-Leute meinen die Netzbuchse wäre gebrochen. Bruch-> also kein Garantiefall. Ich kann mir nicht erklären wie das Ding gebrochen sein soll. Der Laptop (6Monate alt) stand im Prinzip nur aufm Schreibtisch oder aufm Wohnzimmertisch... Nicht runtergefallen oder so.
Naja auf jeden Fall will Acer jetzt für knapp 300Euro das Mainboard austauschen. Gibts da nicht günstigere Lösungen oder weiß jemand Rat was ich sonst noch machen kann?
 
C

Chlorgas

Guest
Die Buchse ist bei falscher Belastung ein recht empfindliches Teil.
Drückt man den Stecker runter oder zur Seite bzw. legt man irgendetwas am Schreibtisch ab, kann es passieren, dass die Buchse innen im Gehäuse bricht.

Man kann natürlich das Notebook zerlegen und versuchen die Buchse selbst zu reparieren. Aber eigentlich führt an einem Motherboardtausch nichts vorbei. Wird die Buchse nicht ordnungsgemäß repariert kommt es zu Wackelkontakten bzw. Ausfällen im Netzbetrieb.

Cu
 

julchenh

Neuer Benutzer
Danke für deine Antwort.
Aber es kann doch nicht sein, dass wenn man (auch etwas grob) an den Stecker kommt, das Ding kaputtgeht. Zeugt ja eigentlich nicht von Qualität. Den ein Laptop ist meiner meinung nach dazu da, ihn mit zu nehmen, unterwegs zu arbeiten usw usw. Da passiert es eben, dass man an den Netzstecker kommt.
 

julchenh

Neuer Benutzer
Die sind echt gut.
Na ich werd mal schauen, ich hab bei ner Notebookklinik angefragt, aber die wollen auch immernoch 150euro haben. Allerdings tauschen die nur die Buchse aus, welche bei Ebay 20euro kosten. Nur leider ist momentan für meinen keine Buchse dabei.
Und ans Löten trau ich mich auch nicht.
 
C

Chlorgas

Guest
Ist verständlich, ja!
Kannst denen in der Notebookklinik nicht eine Buchse bringen und die montieren dir das Teil nur? Das könnte den Preis weiter reduzieren!

Cu
 

julchenh

Neuer Benutzer
Weiß jemand wie ich rausbekomme, welche buchse ich brauch?
Finde tausende im netz, aber da steht nicht dabei, dass es für den TM 2413 (LM?) geeignet ist und im Handbuch von Acer steht auch nciht viel....
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Netzbuchse gebrochen - Mainboard austauschen?

Buchsen austauschen ist so ein Problem nicht, mit entsprechender Technik. Schon oft getätigt. Falls Du keine günstige Lösung schon hast, schreib einfach eine PN.
 

Fineline

Neuer Benutzer
AW: Netzbuchse gebrochen - Mainboard austauschen?

Hi Zusammen,
für alle die diesen Thread finden, weil sie eben auch ne defekte Netzbuchse haben. Ich hatte es auch schon an anderer Stelle
mal erörtert. Man sollte wirklich sehr vorsichtig mit dem Netzanschluss sein. Das wird oft noch unterschätzt. Dabei hat Acer beim den Travelmades schon die Buchse an der Seite. Das ist schon mal um einiges
besser als hinten am Gehäuse. Netzbuchse hinten und dann arbeiten
auf dem Schoß, mit z.B. einem Kissen oder einer Decke ist auf Dauer so ziemlich der Tod der Buchse. Sitzt die Buchse an der Seite und man
zieht am Notebook, oder was auch immer, lösen sich mit der Zeit
eben auch die Buchse oder besser gesagt, deren Befestigung oder
sogar die Lötstellen der Buchse! Schuld ist immer der User und in diesem Fall nicht Acer! Deswegen gibt es auch keine Garantie, wenn die Buchse defekt ist.

Grüße
Fineline
 

DoberCocker

Neuer Benutzer
AW: Netzbuchse gebrochen - Mainboard austauschen?

Nix schade!
http://www.acer-userforum.de/acer-t...e-guides-frus-stehen-unter-urheberschutz.html
Beschwerden bitte an acer richten!

Wir wollen ja helfen, acer hat aber das Recht uns DIES zu verbieten,
da die FRUs unter Urheberschutz stehen.

Tja, und dann nehme man goggle und finde mal ebend in Russland ca. 650 MB ServiceMans von Acer :thumbsup:, leider nicht direkt was ich gesucht habe (emachines G420/G620):unsure: aber Aspire, Travelmate, Ferrari, Extensa und noch ein paar von den emachines, ist ja halt nur für die Service-Firmen - welche nach meiner Erfahrung nur ganze Geräte tauschen wollen und nicht reparieren... :lol:
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Netzbuchse gebrochen - Mainboard austauschen?

Ich kenne da auch ein ganz anderes Verhalten von Unternehmen!
Bei DELL und HP findet man im Supportbereich die kompletten Anleitungen zum
Demontieren als HTML Online und als ZIP für Offline.
 
Oben