TravelMate 7510 TM 7510 startet nicht

Aenders

Neuer Benutzer
Hallo,
folgende Symptome quälen mich mit einem Travelmate 7510:
Das Notebook wurde von einer Freundin seit ca. 1 Jahr ohne Akku nur am Netzteil betrieben, Akku ist nicht mehr vorhanden.
Von einem Tag auf den anderen startet es nicht mehr. Netzteil hat 19,1 V und leuchtet immer fest.
Powerlampe leuchtet fest, HD-Lampe leuchtet fest, Front-Powerlampe (Birne) leuchtet fest grün, Lüfter läuft nicht, Monitor bleibt schwarz. Ca. 5 sec. Powerknopf drücken, alles aus. Kurz drücken, jetzt wieder alles an, wie beschrieben.

Dann den Netzstecker gezogen, Power gedrückt gehalten und gleichzeitig Stecker eingesteckt. Nach ca. 5 sec Power losgelassen. Nun leuchtet Power fest, HD fest, WLAN oben fest. An der Front leuchtet WLAN orange fest, Batteriezeichen blinkt orange, Powerlampe(Birne) blinkt wechselnd orange/grün, Lüfter läuft, Monitor bleibt schwarz.
Auch nun Power wieder ca. 5 sec. gehalten, alles aus. Nach erneutem Druck wieder das Blinklichtgewitter...

Netzteil wieder gezogen, wieder rein und dann die Symptome wie am Anfang.

Speicher getauscht, HD entfernt, WLAN-Modul entfernt, immer wieder die selben Symptome. Bios Reset durchgeführt, nix
30 sec.-Trick mehrfach angewendet, keine Veränderung.
Das ganze Forum durchforstet, ein paar ähnliche Fehlerbilder waren dabei, aber nicht genau dieses.

Ich hab schon diverse andere Laptops repariert, aber hier steh ich wirklich wie 'n Ochs vorm Berg. Gibt es noch mehr Tastenkombinationen, die helfen könnten? Oder ist doch irgendwas von der Hardware im Nirwana?
Vielen Dank für nen Tipp
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: TM 7510 startet nicht

Hallo,
1. BIOS Batterie (Akku ja sowieso) und das Netzteil ab. Eine Stunde "Ruhen" lassen.
Dann wieder zusammen.

2. Variante internes Netzkabel Buchse auf das Motherboard (wenn vorhanden) ausbauen und prüfen.

Da fällt mir auf die schnelle ein. :wink:

Gruß
Mc Stender
 

Aenders

Neuer Benutzer
AW: TM 7510 startet nicht

Danke Mc Stender,
das ist schon mal einen Versuch wert. Kannst Du mir noch nen Tip geben, wo ich die Bios-Batt lokalisieren kann? Oder muss ich doch das gesamte Gehäuse zerlegen? Der Reset ging ja noch einfach, durch Entfernung der Tastatur...
 

Aenders

Neuer Benutzer
AW: TM 7510 startet nicht

Hat sich glaub ich erledigt. Beim Auseinanderschrauben fiel mir (siehe Bilder) auf.:(

Jetzt noch die Preisfrage: Was für ein Bauteil ist das?:confused:
 

Anhänge

  • TM7510_1.jpg
    TM7510_1.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 13
  • TM7510_2.jpg
    TM7510_2.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 13
  • TM7510_3.jpg
    TM7510_3.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 12

Aenders

Neuer Benutzer
AW: TM 7510 startet nicht

Gute Idee, Frank N.!

Aber warum sollte ich mir für teures Geld und nem unsicheren Versand aus Amerika ein MoBo kaufen, wenn nur dieser eine Chip defekt ist?
SMD-Lötanlage inkl. Erfahrung hab ich hier. Nur mit den spärlichen Angaben auf dem Bauteil (ist ja ein Drittel von verschmurgelt) find ich leider nix. Wenn ich rausbekomme, was es mal war, kann ich evtl. nach nem Vergleichstyp forschen...
Gruß
 

Aenders

Neuer Benutzer
AW: TM 7510 startet nicht

Nö,
die beiden dahinter gelagerten Kondensatoren hat's auch zerlegt, laut Messung (C454 und C459), zumindest erscheinen die mir sehr suspekt. Den Mosfet ACF7B kann eigentlich nix anhaben, wär aber auch kein Prob den zu tauschen..
Warum das Ganze? Meine Vermutung liegt in einer silberen Mini-Schraube, die sich scheinbar irgendwo gelöst hat und ihre Wanderung durchs Gehäuse absolvierte. Zumindest lag die beim Öffnen lose auf der Platine. Da ist n kleiner Kurzschluss schnell mal herbeigeführt :wink:.
Das würde sich auch mit der Erzählung der Besitzerin decken, die von irgendwelchen komischen Klickergeräuschen sprach, wenn sie das Teil mal ein bisschen bewegte...

Ein Versuch wäre es auf jeden Fall wert, finde ich. Oder?

Ach ja, ich arbeite in nem Elektronikgroßhandel, komme also an sowas eigentlich gut dran....wenn ich dann wüsste, was es ist...
 

Aenders

Neuer Benutzer
AW: TM 7510 startet nicht

Update...

Ich hab das MoBo jetzt mal komplett rausgeschraubt und schon wieder fiel mir eine kleine lose silberne Schraube entgegen:(.
Auf der anderen Seite ist in der Nähe die Southbridge, die sieht aber gut aus. ABER: Die Buchse SPDIF ist total zerlegt und direkt dahinter sind mindestens 3 weitere Kondensatoren und ein Widerstand abgeraucht.
Das deutet eigentlich auf unsachgemäße Behandlung hin. Vielleicht hat meine liebe Freundin öfter mal den Kopfhörer anschließen wollen und dabei ein bisschen zu viel gerappelt. Auf jeden Fall hat die Buchse definitiv gebruzelt...
Naja, ich guck morgen mal nach dem Hersteller vom MoBo, vielleicht kann der mir zumindest nen Abschnitts-Schaltplan geben...

ff...


Ach ja, die Bios-Batterie hab ich auch gefunden, sitzt direkt über der Southbridge. Man muss also wirklich das ganze Teil zerlegen um da dran zu kommen. Dämlich sowas... hab auch schon mal besser gesehen....
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TM 7510 startet nicht

Einer unserer Profischrauber @volker1 und/ oder @Zeilentrafo01 kann dir da sicherlich zu einem fairen (kostengünstigen) Preis weiterhelfen.
PN genügt
 
Oben