Vorratsdatenspeicherung

cat120

Achtung Krallen!
Hallo

Mal wieder was zum Thema Vorratsdatenspeicherung.
Wer geglaubt hat das die Vorratsdatenspeicherung nur gegen Terroristen und Schwerverbrecher eingesetzt wird der wird enttäuscht sein denn der Europäische Gerichtshof hat entschieden das es auch gegen das Filesharing eingesetzt werden kann: https://netzpolitik.org/2012/europa...bt-vorratsdatenspeicherung-gegen-filesharing/

Nach einem internen Gesetzentwurf, will das Bundesjustizministerium künftig jede Internetverbindung in Deutschland erfassen lassen. Damit wäre im Regelfall sieben Tage lang nachvollziehbar, wer wann eine Internetseite gelesen, einen Kommentar veröffentlicht, eine Datei ins Internet geladen oder aus dem Internet heruntergeladen hat. Außerdem würden bislang anonyme E-Mail- und Benutzerkonten (z.B. bei Twitter oder Facebook) identifizierbar, was die Erstellung von Interessens- und Bewegungsprofilen (bei mobiler Internetnutzung) zulassen würde.

Das Bundesinnenministerium will neben Internetverbindungen auch Telefonverbindungen, Mobiltelefonverbindungen (einschließlich SMS), E-Mails und die Nutzung von Anonymisierungsdiensten sechs Monate lang verdachtslos auf Vorrat speichern lassen. Strafverfolger sollen die Daten u.a. zur Aufklärung von „Straftaten bei Wahlen“, von Betrügereien oder von unerlaubtem Glücksspiel nutzen dürfen, also weit über die Fälle der Telekommunikationsüberwachung (§ 100a StPO) hinaus. Selbst zur Aufklärung „gewichtiger Ordnungswidrigkeiten“ soll eine Datennutzung zulässig sein – ein klarer Verstoß gegen die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts. Wo keine Straftat vorliegt, sollen die Daten „zur Abwehr von Gefahren“ präventiv abrufbar sein. Selbst die 19 deutschen Geheimdienste sollen auf Vorratsdaten Zugriff erhalten – ohne jede richterliche Anordnung. Entgegen den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts ist ein Übermittlungsverbot für Beratungsstellen nicht vorgesehen.
 

alexandraswelt

Neuer Benutzer
AW: Vorratsdatenspeicherung

zu Deutsch heißt es dann Maulkorb auf allen Datenwegen,-
unbedachte Sakatische Äußerungen gestrichen....

Selbst vermeindlich harmlose Smilies könnten bei bedarf gegen einen verwendet werden...

Telefonieren.... sollte man wie Crokodile Dundee...

Big Brother is watching you, welcome Olsen Wells 1982

wohin soll das alles führen....
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Vorratsdatenspeicherung

Die einzigen die NICHT in diesen Überwachungswahn fallen sind, man darf nur einmal
Raten ..., richtig ALLE Politiker!
Denn die geniessen Immunität.

Und das fatale bei dieser Überwachung:
- Bewegungsprofil erstellbar (wurde ja schon von cat120 genannt)
- vertrauliche Gespräche zwischen Patient/Arzt werden auch überwacht
- vertrauliche Gespräche zwischen Mandant/Anwalt werden auch überwacht
- vertrauliche Gespräche zwischen Mandant/Steuerberater werden auch überwacht
- vertrauliche Gespräche zwischen Gläubigen/Geistlichen werden auch überwacht

Somit existiert KEINERLEI Schutz mehr der persöhnlichen Daten und Informationen!
Alle materiellen Rechte werden den privaten Rechten Übergeordnet!

Ich frag mich ernsthaft was schlimmer ist, unser System und deren Rechtsauffassung,
oder die vermeitlichen Schurken/Schurkenstaaten, vor denen wir "angeblich" mit
solchen Gesetzten, Rechtsprechungen und Maßnahmen geschützt werden sollen.
 
F

frido

Guest
AW: Vorratsdatenspeicherung

Wir sind schon lange - leider - im Überwachungsstaat angekommen. Und ob das Bundesverfassungsgericht noch in der Lage ist, den Damen und Herren deutlich die Grenzen aufzuzeigen, wage ich zu bezweifeln.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Vorratsdatenspeicherung

Hallo

In Fällen von konkreten “Anlässen” gibt es in diesem Land ausreichend Gesetze und Regelungen eine solche Überwachung zu ermöglichen. Ich erinnere mich noch gut an Aussagen aus Kreisen der Ermittlungsbehörden vor der versuchten Einführung der Vorratsdatenspeicherung, dass sie diese für unnötig erachteten, dass es genug Gesetze gäbe aber ihnen das Personal und die Ausstattung fehle, angemessen ermitteln zu können.

MfG
 

alexandraswelt

Neuer Benutzer
AW: Vorratsdatenspeicherung

ist echt schon krank... aber anderseits sich künstlich aufregen, das wenn ich bei facebook auf ich mag klicke, die mich damit weiter verkaufen... die sind böse wenn sie die datenweitergeben, dennen man in vielen Fällen (nicht wohl in allen) zugestimmt habe laut AGB....

- vertrauliche Gespräche zwischen Patient/Arzt werden auch überwacht
- vertrauliche Gespräche zwischen Mandant/Anwalt werden auch überwacht
- vertrauliche Gespräche zwischen Mandant/Steuerberater werden auch überwacht
- vertrauliche Gespräche zwischen Gläubigen/Geistlichen werden auch überwacht

:huh: die Piraten brauchen noch Nachwuchs 8) bekommt man dann automatisch Immunität ?

:huh: oder wenn man selbst eine gründet die unter 5% liegt.....

:mad: hat ottonormalbürger überhaupt ne Möglichkeit daraus zukommen
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Vorratsdatenspeicherung

Naja, der "Arabische Frühling" hat gezeigt wozu man das Internet noch benutzen kann.
Das fällt mir zuerst ein wenn ich das schreibe: "Außerdem würden bislang anonyme E-Mail- und Benutzerkonten (z.B. bei Twitter oder Facebook) identifizierbar, was die Erstellung von Interessens- und Bewegungsprofilen (bei mobiler Internetnutzung) zulassen würde."

Wenn sich also politische Gegner organisieren wollen, fällt das Internet und das Handy/Telefonnetz aus, wenn man nicht im Gefängnis landen will. Wenn man schon die Bevölkerung der europäischen Union unter Generalverdacht stellen kann, ist es zu solchen Maßnahmen nicht mehr weit.

Wenn die Kommunikation durch staatliche Behörden kontrolliert wird, wo bleibt dann die Meinungsfreiheit?

MfG
 
Oben