ralppp
Forum Feldwebel a.D.
Seit 02.08.2016 bietet Microsoft die Möglichkeit, Windows 10 auf die aktuellste Version upzudaten.
- Windows 10 -
- https://support.microsoft.com/de-de/products/windows?os=windows-10 -
Der Vorgang dauerte bei meinem Rechner (Aspire VN7 591G) inklusive Download ca 50 min.
Es wird beim Update eine komplett neue Windows 10 Version eingespielt - die eigenen Daten und Programme bleiben beim Update-Vorgang jedoch erhalten. Man sollte logischerweise trotzdem eine Datensicherung im Vorfeld vornehmen!
Das Wichtigste, was mir bisher "negativ" aufgefallen ist, wäre das Tool "Cortana", dass jetzt nicht mehr (mit eigenen Windows 10 Bordmitteln) deaktiviert werden kann, ohne dass man in die Registry eingreifen muss, oder andere Tools wie z.B. "O&O Shutup10" (wird von mir erfolgreich genutzt) einsetzt.
Lediglich ein Programm - "Classic Shell" - wurde nach dem Update vom Betriebssystem wegen Inkompatibilität deinstalliert.
Allerdings gibt es bereits eine aktuellere Version dieses Programms, welches unter dem Anniversaty Update lauffähig ist.
Treiber-technisch gab es (zu mindest bei meinem System) keine Veränderungen - die bisher installierten aktuellsten Versionen waren auch nach dem Update weiterhin in der Nutzung. Allerdings verhindere ich auch durch "O&O Shutup10", dass mir Windows eigene Versionen einspielt!
Und so sieht das Ganze in den System Infos aus:

- Windows 10 -
- https://support.microsoft.com/de-de/products/windows?os=windows-10 -
Der Vorgang dauerte bei meinem Rechner (Aspire VN7 591G) inklusive Download ca 50 min.
Es wird beim Update eine komplett neue Windows 10 Version eingespielt - die eigenen Daten und Programme bleiben beim Update-Vorgang jedoch erhalten. Man sollte logischerweise trotzdem eine Datensicherung im Vorfeld vornehmen!
Das Wichtigste, was mir bisher "negativ" aufgefallen ist, wäre das Tool "Cortana", dass jetzt nicht mehr (mit eigenen Windows 10 Bordmitteln) deaktiviert werden kann, ohne dass man in die Registry eingreifen muss, oder andere Tools wie z.B. "O&O Shutup10" (wird von mir erfolgreich genutzt) einsetzt.
Lediglich ein Programm - "Classic Shell" - wurde nach dem Update vom Betriebssystem wegen Inkompatibilität deinstalliert.
Allerdings gibt es bereits eine aktuellere Version dieses Programms, welches unter dem Anniversaty Update lauffähig ist.
Treiber-technisch gab es (zu mindest bei meinem System) keine Veränderungen - die bisher installierten aktuellsten Versionen waren auch nach dem Update weiterhin in der Nutzung. Allerdings verhindere ich auch durch "O&O Shutup10", dass mir Windows eigene Versionen einspielt!
Und so sieht das Ganze in den System Infos aus:

Zuletzt bearbeitet: