Hallo,
ich habe ein acer e1-510 mit uefi Firmware. Ich möchte meine Hdd aufteilen (partitionieren) und anschließend Win 8.1 neu installieren. Erstes Problem was ich hatte, acer liefert seine Notebooks ohne Datenträger Windows 8.1 aus. Habe mir eine Kopie organisiert von einem Freund. Nächstes Problem auf dem Notebook ist kein Lizenzaufkleber. Hab im Internet viel gelesen, verstehe es dennoch nicht so ganz wie die aktivierung bei Windows 8 bzw. 8.1 vonstatten geht. Früher gab es Biose mit SLIC Tabellen (bei Vista/Win 7) bei diesen Geräten befand sich auch ein Lizenzaufkleber. Dieser sollte bei einer Neuinstallation genutzt werden, der Key im SLIC-Bios konnte nicht bzw. worde nicht wieder benutzt.
Jetzt meine Fragen, wird bei einer UEFI Firmware, Windows über diese aktiviert, nach eine neuinstallation? Was passiert, wenn ich ein Update der Firmware vornehme, vor der neuinstallation, bezogen auf die aktivierung?
Evtl. hat jemand erfahrung in diesen Dingen und ist so lieb es mir zu erklären.:w00t:
ich habe ein acer e1-510 mit uefi Firmware. Ich möchte meine Hdd aufteilen (partitionieren) und anschließend Win 8.1 neu installieren. Erstes Problem was ich hatte, acer liefert seine Notebooks ohne Datenträger Windows 8.1 aus. Habe mir eine Kopie organisiert von einem Freund. Nächstes Problem auf dem Notebook ist kein Lizenzaufkleber. Hab im Internet viel gelesen, verstehe es dennoch nicht so ganz wie die aktivierung bei Windows 8 bzw. 8.1 vonstatten geht. Früher gab es Biose mit SLIC Tabellen (bei Vista/Win 7) bei diesen Geräten befand sich auch ein Lizenzaufkleber. Dieser sollte bei einer Neuinstallation genutzt werden, der Key im SLIC-Bios konnte nicht bzw. worde nicht wieder benutzt.
Jetzt meine Fragen, wird bei einer UEFI Firmware, Windows über diese aktiviert, nach eine neuinstallation? Was passiert, wenn ich ein Update der Firmware vornehme, vor der neuinstallation, bezogen auf die aktivierung?
Evtl. hat jemand erfahrung in diesen Dingen und ist so lieb es mir zu erklären.:w00t: