Aspire M7810 zweite Festplatte einbauen möglich?

xDodox

Neuer Benutzer
Hi,

ich habe da ein kleines Problem. Also ich bekomme bald eine SSD, habe natürlich vorher nicht geguckt, ob überhaupt noch ein Stromanschluss für die SSD im PC vorhanden ist, ich habe da leider nur einen SATA Anschluss entdecken können. Oder ist dort noch etwas versteckt? Von der anderen Seite habe ich mir das ganze auch angeschaut, leider nichts entdeckt. Ich meine gelesen zu haben, dass man Innen zwei Festplatten einbauen kann und zwei in die easySwap Festplattenrahmen, also insgesamt 4 Festplatten.

In die easySwap Festplattenrahmen möchte ich die SSD nicht einbauen, da ich keinen Rahmen für die SSD habe. Hatte vor die SSD Innen anzuschließen und dann (vorerst) unter die alte HDD zu legen. Auf den Screens seht ihr, dass dort noch genug platzt ist, jedoch kein Stromanschluss zu sehen ist.

Aber eine SSD funktioniert doch mit dem Acer Aspire M7810, oder? Ich bin da jetzt ziemlich verunsichert oder muss man sich noch etwas extra dazu kaufen?

Hier die Screens:




Auf dem zweiten Bild kann man den SATA anschluss sehen, aber keinen weiteren Stromanschluss.


Gruß Dodo

EDIT: Mist, bin in den Tabs verrutscht, wollte das eigentlich im Aspire Forum posten. :/ Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xDodox

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

@ frido

Ja, das habe ich auch schon gelesen ;)

Das heißt also, die HDD muss raus und dann kann ich nur die SSD benutzten? Bzw. SSD dann Innen rein und die HDD in den easySwap Festplatteneinschub? Ist der/ein Rahmen wirklich nötig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

@ xDodox

Ja genau - die SSD als "Systemfestplatte" in das Gehäuse an Stelle der zurzeit an dieser Position befindlichen "herkömmlichen" Festplatte und dann die "normale" Festplatte in eine "EasySwap" Halterung. Wie das allerdings genau funktioniert, kann ich Dir leider auch nicht beantworten >>> ich nutze seit einigen Jahren "nur" noch Notebooks.

Doch hier im Forum sind einige User aktiv, die Dir da sicherlich weiterhelfen können und die diesen Thread hier im Unterforum "Hardware" auch ganz sicher finden werden.
 

xDodox

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

@ frido

Gut.

Hoffe das sich dann ein netter User melden wird. :] Ok, danke frido!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xDodox

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

Da die SSD ein Geschenk ist weiß ich leider nicht genau, was für ein Modell es ist. Aber ich hoffe es wurde mit Kabeln und co. ausgesucht. Ansonsten muss die HDD raus und dann in einen easySwap Einschub.

Ist für den einschub in einen easySwap-Slot ein Rahmen nötig oder kann man sich da etwas zusammen "basteln"?
 

xDodox

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

Ich habe keine Ahnung. Werde ich ja morgen sehen :p

Sonst lege ich die eben ersteinmal rein.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

@ xDodox

Bist Du Dir sicher, dass Du für die "EasySwap" Geschichte überhaupt noch zusätzliche Teile benötigst? Sollten nicht schon alle notwendigen Bauteile für den Einbau einer 3,5 Zoll Festplatte vorhanden sein?

Die Screenshots zeigen zwar einen Acer Aspire M7721, doch das "Prinzip" sollte eigentlich gleich sein?!
 

Anhänge

  • Aspire M7721 - EasySwap - 01.jpg
    Aspire M7721 - EasySwap - 01.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 12
  • Aspire M7721 - EasySwap - 02.png
    Aspire M7721 - EasySwap - 02.png
    890,9 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xDodox

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

Nein, ich bin mir leider nicht sicher. Siehe Zitat unten.

So sieht es bei mir aus, genau gleich:



Kann man die SSD (mit dem benötigten 3,5'' Rahmen) auch in einem der sog. "easy swap"-slots installieren und das System dann von diesem Laufwerk aus booten? Oder empfiehlt sich das nicht?

Ja, das geht. Du musst nur einen passenden Rahmen finden. Eine einfache Metallplatte reicht da nicht, weil die Bohrungen nicht passen. Es gibt Gehäuse, die komplett wie eine 3,5"-Festplatte dimensioniert sind und in so einen Wechselplattenslot passen. Ein Beispiel: Icy Dock MB882SP-1S-1B

EDIT: Heißt: HDD Innen raus, SSD Innen rein und HDD in EasySwap.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

@ xDodox

Es ist doch alles da bei Deinem PC! Du willst doch in den "EasySwap" Rahmen nicht die 2,5 Zoll SSD verbauen - das würde so nicht gehen - sondern die 3,5 Zoll Festplatte, die sich zurzeit noch als "Systemfestplatte" fest verschraubt innerhalb des Gehäuse befindet - oder habe ich Dich jetzt die ganze Zeit falsch verstanden?

Die "EasySwap" Einschübe sollten so, wie sie jetzt sind - ohne zusätzliche Teile - problemlos in der Lage sein, eine 3,5 Zoll Festplatte aufzunehmen und sicher zu "arretieren".
 

xDodox

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

Doch doch, hast es schon richtig verstanden!
War nur erschreckt, dass keine zwei Stromanschlusse im Innern für Festplatten da sind!

Kann ich dann die SSD 2,5 Zoll auch fest verschrauben? Ist ja ein unterschied ob 3,5 oder 2,5 Zoll.
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

Mich würde nach dieser Klarstellung jetzt auch sehr interr. was du für eine SSD Bekommst von der Bauform her ,nicht das wir hier die Pferde verrückt gemacht haben und du bekommst die richtige für deinen PC !!!!!!
3.5 Zoll Problemloser Einbau. 2.5 Zoll nur mit Rahmen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

@ xDodox

.......... Kann ich dann die SSD 2,5 Zoll auch fest verschrauben? Ist ja ein unterschied ob 3,5 oder 2,5 Zoll.

Am besten wartest Du erst einmal ab, welche SSD Du genau bekommst. Häufig werden die 2,5 Zoll SSDs mit einer Art passgenauem "Adapter" geliefert, der die Außenabmessungen einer 3,5 Zoll Festplatte aufweist. Dann kommt zuerst die 2,5 Zoll SSD in den Adapter und wird fest damit verbunden und dann kommt der Adapter mitsamt 2,5 Zoll SSD in das dafür vorgesehene innere Gehäuse des PCs und kann dann dort fest verschraubt werden.

Keine Sorge - das wird schon alles richtig und gut werden!


Edit 01:

So in etwa könnte das Ganze dann aussehen >>> beispielsweise >>>

Phoenix Pro 2,5" SSD 120 GB

Vertex2 EX 2,5" SSD 100 GB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xDodox

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

Ok, melede mich dann morgen oder Donnerstag wieder! Danke schon einmal für die Hilfe.
 

xDodox

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

Wenns nicht klappt, hohle ich mir so einen Konverter! Danke für das Video.

EDIT: @frido: Stimmt. So mache ich es auch!
 
Zuletzt bearbeitet:

xDodox

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7810 - zweite Festplatte einbauen möglich ?

So, da bin ich wieder. SSD eingebaut (3,5 Zoll Unterbau war dabei ;-D ) und Windows 7 installiert, hat alles geklappt!

Nur ich bekomme meine HDD nicht in die easySwap Slots eingebaut
-> easySwap Rahmen rausgeholt
-> HDD eingebaut und versucht wieder reinzuschieben, nur leider will meine HDD nicht richtig andocken.

Und nochwas, da ich meine HDD nicht reinbekommen habe, konnte ich sie auch leider nicht formatieren, geplant war sie bei der Win7 Installation zu formatieren, ging ja leider nicht weil sie nicht angeschlossen war.

Wie soll ich nun vorgehen? Die HDD einbauen, booten und dann formatieren (dann habe ich ja zweimal Win7) Oder sie woanders anschließen und dann dort formatieren und danach einbauen?

Gruß Dodo
 
Oben