F

frido

Guest
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ Klaus999

Sorry - doch mehr fällt mir zu dem Thema nicht mehr ein. Zumindest ich bin nun mit meinem Latein am Ende. :sad:
 

Matzmu

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo,
Leider kommt bei meinem Acer Aspire 7520G die Meldung :
Enter SATA Port 0 HDD User Password ...
(UWB1VWG und 8JDUEIA aus dem anderen Thread hat leider nicht funktioniert)

Auch das BIOS will plötzlich ein Passwort ! - ich habe keines vergeben :(

Könnt ihr mir bitte helfen .

Danke!
Matzmu

Acer Aspire 7520 G - HDD Password - phoenix BIOS - error 03292
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo,
hast Du den riesen Beitrag darüber nicht gelesen ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: In dein BIOS möchtest Du nicht um dein Hdd PW auszuschalten ?
Helfen gerne, aber bei jedem Booten ?
 
Zuletzt bearbeitet:

scandown

Neuer Benutzer
Aspire 7004WSMI startet nicht mehr will immer ein PW egal wo Fehlermeldung nach dreimaliger Falscheingabe 02508

Hoffe jemand kann mir helfen

danke im vorraus

Scandown

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

Hat sich erledigt hab es schon heraus bekommen
Lesen bildet eben doch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Matzmu

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo McStender,

Du hast natürlich recht - jedes mal das Harddisk Passwort eingeben ist nicht empfehlenswert.
Kannst Du mir bitte das BIOS Passwort für das PhoenixBios des Acer Aspire 7520G mit der BIOS Fehlermeldung 12402 nennen.
Vielen dank im voraus !
Matzmu

edit Mod: bitte zitiere nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ Matzmu

versuche es mit

l6x6fcg
cv48ljw
hh54rh8
 

Matzmu

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Super ! Vielen Dank !!! - ins BIOS komme ich wieder - zum ausschalten der HDD Passwörter will er aber das alte Passwort ... Der Code lautet 06587 ...
Wäre super wenn ihr dafür auch noch ein Passwort hättet
Vielen Dank
Matzmu
 

Matzmu

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hat leider nicht geklappt ... habe Dir aber anscheinend auch nur den Code von HDD1 geschrieben :(

Code HDD0 : 03292
Code HDD1 : 06587

Code System Disabled : 23130

Ich hoffe damit ist was anzufangen - Vielen Dank !
Matzmu
 
F

frido

Guest
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ Matzmu

Sorry - doch ein BIOS Passwort und gleich zwei HDD Passwörter fallen doch nicht einfach so vom Himmel?! Wer soll denn das bitte glauben?

Die Passwörter - vor allem soviele - zu generieren, ist nicht mal eben so gemacht. Und dann wissen wir noch lange nicht, ob Du die entsprechenden Passwörter überhaupt an der richtigen Stelle eingibst, denn Ziel des Ganzen ist es immer, die Passwörter im BIOS zu deaktivieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Matzmu

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@frido :
Dank eurer Hilfe bin ich im BIOS - und konnte auch das BIOS Passwort deaktivieren - um die Festplatten Passwörter zu deaktivieren, fordert er jeweils das alte Passwort - Das BIOS Passwort funktioniert hier nicht. :(
Matzmu
 

samhotte

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo Frido,
ich habe ein Problem mit einem nicht mehr bekannten BIOS-Passwort für ein ACER Extensa 3002, genauer:
ACER Extensa 3002 WLMI, BIOS-Password, Phoenix-BIOS, Fehlercode 08991.

Ich habe schon mit Unlock6 probiert aber irgendwie bringt das nix.
Hast du ggf. eine Lösung.

Gruß
Tom
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ Samhotte

versuche

8la5qis
xnefrda
rbgpkzb
mt4a4vg

beachte das amerikanische Tastaturlayout (y=z, z=y)
 

samhotte

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo Frank,
vielen Dank für die schnelle und vor allem perfekte Antwort. Gleich die erste Kombination hat gepasst. Vielen herzlichen Dank nochmal.

Gruß
Tom:thumbup::thumbsup:
 
F

frido

Guest
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ Matzmu

.......... Dazu notwendig sind lediglich ein Netbook, Notebook oder PC mit Windows XP 32 Bit oder mit Windows 7 32 Bit oder 64 Bit (Professional oder Ultimate oder Enterprise) und zusätzlich installiertem sogenanntem XP Mode.

Die notwendigen Tools für "Geräte" mit einem Phoenix BIOS bzw. für Anfragen, bei denen ein 5 stelliger Fehlercode angezeigt wird, werden alle im "Haupttread" zu diesem Thema zur Verfügung gestellt.

Für Dich gilt im Prinzip der gleiche "Ratschlag".
 

Gwelwen

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Acer TravelMate 5542G >>> HDD Passwort >>> Insyde BIOS >>> Fehlercode siehe Anhang

Kenn mich mit dem Acer zeug nicht so gut aus deswegen sorry wegen dem.FehlerCode
 

Anhänge

  • 20120618_230201.jpg
    20120618_230201.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 8
  • 20120618_230150.jpg
    20120618_230150.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 8
  • 20120618_230130.jpg
    20120618_230130.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 8

andrea9177

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe ein Travelmate TM8571 und Problem mit meinem Bios. Ich komme leider nicht mehr rein um z.B. die Bootreihenfolge zu ändern, da ein Passwort verlangt wird, welches ich nicht mehr weiß. Bei dem Versuch in das Bios zu kommen darf ich dreimal versuchen ein PW einzugeben, aber ich bekomme anschließend nur die Meldung dass es falsch war, aber danach leider keinen Zahlencode.
Jetzt hab ich voller Freude gelesen, dass es eine Lösung für mein Modell gibt. Es wird vorgeschlagen, dass ich einen USB Stick mit Unetbootin bootfähig machen soll, und dann eine exe Datei in den Root des USB Sticks kopieren soll.

Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich dieses alles am besten mache, da ich vorher noch nie mit Unetbootin gearbeitet habe. Kann mir hier jemand helfen, am besten mit einer Schritt für Schritt Anleitung? Ich weiss dass Unetbootin Isos einbindet ect, aber ich komm mit der Exe Datei nicht weiter. Oder heisst es einfach nur, dass ich den USB als FreeDos formatiere und dann anschließend die Exe Datei auf den USB Stick schiebe?

Oder falls jemand noch einen anderen Weg kennt, mein Bios zu entsperren, so nehme ich auch gerne diese Infos.

Herzlichen Dank, Andrea.
 
F

frido

Guest
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ andrea9177

Einmal das Ganze sollte reichen - gelle?! Daher habe ich den neu erstellten Thread zur genau gleichen Fragestellung soeben entfernt.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo,
@Gwelwen
Du möchtest Hilfe ?
Dann halte Dich an das Format, wie alle hier. :lol:

Gruß
Mc Stender
 

Gwelwen

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@MC Stender

Ja ich hätte gern Hilfe =)
Aber wie meinst du das mit.dem Format?

MfG Gwelwen
 
Oben