Extensa 5230 CPU bzw. Prozessor aufrüsten

kartoffeltoni

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5230 CPU upgrade ??

Hallo,

ich bin neu im Forum und besitze auch einen Acer Extensa 5230

28t975y.jpg

das sind die technischen Daten meines Notebooks

Meine Fragen wären:
Lohnt sich ein Upgrade der CPU?
Welche CPU eignet sich für ein Upgrade?

Den Speicher habe ich schon auf 2 GByte erhöht und spiele halt noch mit dem Gedanken, die CPU auszuwechseln.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Extensa 5230 CPU upgrade ??

wenn du auf Garantie verzichten kannst und bisschen Geld für eine neue CPU übrig hast, ja dann lohnt sich ein Upgrade.
 

Flotten3er

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5230 CPU upgrade ??

Hallo,
alle Sockel P CPU´s sollten funzen mit neusten BIOS update

ab dem DualCore T4200 sollte dann auch ein leichter Leistungsschub spürbar sein, da der mit 800MHz FSB im gegensatz zu Deinem Single Core M575 mit 667MHz FSB arbeitet. Evtl. auch 800MHz RAM nachrüsten, bringt auch was. Ich hatte nur 2x 1GB 800MHz RAM nachgerüstet.
Mir reicht mein T4200 im EX 5630EZ vollkommen aus, CPU Aufrüstung finde ich einfach zu teuer im Preis Leistungsverhältniss.​
  • [FONT=&quot]D2C T9500 [/FONT][FONT=&quot]2,6 GHz 6MB Penryn 45nm 35W 800MHz[/FONT]​
  • [FONT=&quot]D2C T9300 [/FONT][FONT=&quot]2,5 GHz 6MB Penryn 45nm 35W 800MHz[/FONT]​
  • [FONT=&quot]D2C T8300 [/FONT][FONT=&quot]2,4 GHz [/FONT][FONT=&quot]3MB [/FONT][FONT=&quot]Penryn [/FONT][FONT=&quot]45nm [/FONT][FONT=&quot]35W [/FONT][FONT=&quot]800MHz[/FONT]​
  • [FONT=&quot]D2C T8100 [/FONT][FONT=&quot]2,1 GHz [/FONT][FONT=&quot]3MB [/FONT][FONT=&quot]Penryn [/FONT][FONT=&quot]45nm [/FONT][FONT=&quot]35W [/FONT][FONT=&quot]800MHz[/FONT]​
  • [FONT=&quot]D2C T6570 [/FONT][FONT=&quot]2,1 GHz [/FONT][FONT=&quot]2MB [/FONT][FONT=&quot]Penryn [/FONT][FONT=&quot]45nm xxW [/FONT][FONT=&quot]800MHz[/FONT]​
  • [FONT=&quot]D2C T6400 [/FONT][FONT=&quot]2.0 GHz [/FONT][FONT=&quot]2MB [/FONT][FONT=&quot]Penryn [/FONT][FONT=&quot]45nm [/FONT][FONT=&quot]35W [/FONT][FONT=&quot]800MHz[/FONT]​
  • D2C T4200 2,0 GHz 1MB Penryn 45nm 35W 800MHz​
  • D2C T3400 2,16 GHz 1MB Merom 65nm 35W 667MHz​
  • D2C T3200 2,0 GHz 1MB Merom 65nm 35W 667MHz​
  • Celeron M575 2,0 GHz 1MB Merom 65nm 35W 667MHz​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lordviper

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5230 CPU upgrade ??

also ich würde sofort ein upgrade machen, abgesehen von der höheren leistung hast du den vorteil das dein akku länger hält da die dualcore den takt und die spannung senkt , was die celeron nicht macht. denke das eine kleine sockel P völlig ausreicht da das notebook wegen der schlechten grafik eh nicht spiele tauglich ist.
 

CptHero

Superheld von Zebulon
AW: Extensa 5230 CPU upgrade ??

das mit dem 800er RAM kannst du dir aber sparen. Der GL40 im 5230 erkennt und betreibt 800er Ram nur mit 667Mhz ( ich habe 2x 800er drin die laufen nur mit 667.) Ansonsten nen kleinen Dual Core is nicht verkehrt.
 

copycat

Neuer Benutzer
Danke un Anmerkungen

hallo,

habe gerade auch einen T7250 in mein extensa 5230 eingebaut (vorher celeron 2ghz), vielen dank für die ganzen beschreibungen und infos!

ein paar anmerkungen noch zu einigen beiträgen, die ich hier im forum gelesen habe:

- ab speicher mit 800mhz bei mir läuft, habe ich noch nicht ausprobieren können. aber beim testen muss man aufpassen, dass man nicht ein tool erwischt, das einfach nur den SPD ausliesst sondern die tatsächliche geschwindigkeit anzeigt. sollte u.a. CPU-Z machen, unter linux kenne ich kein tool das misst, da muss man die MB/s von memtest86 vom alten mit dem neuen speicher vergleichen (habe z.b. 1546MB/s mit 2*1gb DDR667 in dual channel, 5-5-5-15)

- obacht beim BIOS-download, auf dem FTP-server von acer ist die neueste version 1.28, auf dem webserver gibt's aber schon 1.36 (früher war sowas ja umgekehrt ;) habe aus dem grund auch die 1.28 laufen, tut auch.

- bin mir relativ sicher, dass ich vor dem BIOS-upgrade von 1.19->1.28 kein "dual-channel" bei mem-test86 stehen hatte.

regards
copycat
 

CptHero

Superheld von Zebulon
AW: Extensa 5230 CPU upgrade ??

Das wird dann der Grund sein warm der Dualchannel nicht funktioniert.
Hast du mal die Rams in den Steckplätzen getauscht? Die Riegel haben vielleicht zu unterschiedliche Timmings.
 

copycat

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5230 CPU upgrade ??

mit BIOS 1.128 hab ich ja dual channel. ich bin mir nur ziemlich sicher, dass es mit BIOS 1.19 nicht der fall war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sirredhawk

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5230 CPU upgrade ??

Hallo!

Ich hab nen Extensa 5230 571G12 und überlege auch schon länger ob mir nicht ein CPU Upgrade helfen könnte.

Hatte mir nun diesen Prozzi hier ausgesucht:
PROZESSOR
CPU: Core 2 Duo T6600
Anwendungsplatform: Notebook
Prozessorfamilie: Core 2 Duo Mobile
Kern-Kodename: Merom
sSpec-Number: SL9SH
Technologie: 64Bit

TECHNISCHE DATEN
Sockel: Socket 478
Anzahl Kerne: 2
Kern-Version: B2
Taktfrequenz: 2200MHz
Cache L2: 2048KB
Front Side Bus: 800MHz
Voltage: 1.0375 - 1.30V
Package: micro-FCPGA
Fertigungs-Prozess: 65nm
TDP: 34.0W
Maximale Temperatur: 100° C
Unterstützte Multimedia Befehlsets: SSE2 SSE3 SSE4 SSE MMX
Unterstützte Technologien: Enhanced Intel SpeedStep Execute Disable Bit Extended Memory 64 Technologie

Meine Frage: Geht das mit meinem Book?
 

CptHero

Superheld von Zebulon
AW: Extensa 5230 - CPU Upgrade ?

Rein Theoretisch ja, aber bei deinen Daten passt das was nichtganz zusammen.

wenn ich dein Spec Google (SL9SH) bekomme ich ein T5500 angezeigt.

Du musst halt überprüfen ob es auch ein Sockel P ist und kein Sockel M.

Ansonsten CPU einbauen, anschalten, genießen.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Extensa 5230 - CPU Upgrade ?

Werkelt da der Celeron 575 mit 2.0 Ghz drin? Dann sollte es Sockel P sein.
Diesen hab ich auch durch einen T7500 ersetzt. Zeitweise lief auch ein T7700 drin.
 

sirredhawk

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5230 - CPU Upgrade ?

Hallo!

Also ich habe einen Celeron 575 mit 2Ghz


Habe auch mal ein Bild der Bios Infomationen gemacht:


Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich noch Geld für den Laptop ausgeben soll, da die Bildschirmbeleuchtung oft einfach mal Ausfällt...
er4svqml.jpg

er4svqml_jpg.htm
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Extensa 5230 - CPU Upgrade ?

Möglich, ist zwar ein Merom-Prozessor, und mein T7500 im 5230 ist ebenfalls einer,
aber 100% kann ich es Dir nicht sagen.
 

sirredhawk

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5230 - CPU Upgrade ?

Hallo!
Danke für die Hinweise.
Ich hab zwar noch nen recht guten Rechner zuhause stehen, aber bin meist nur am Laptop und da Spiel ich auch gern mal dran. Im Moment habe ich Oblivion drauf. Ich weiß das es mit der Grafik zwar nicht gut aussieht aber macht trotzdem noch Spaß.
Deshalb wollte ich gern die CPU tauschen um doch noch das ein oder andere Spiel etwas flüssiger spielen zu können.

Danke für den Link, leider kam ich zuspät...
 
Oben