Brandenburger
Neuer Benutzer
Hallo,
Bin ganz neu hier und erhoffe mir ein bisschen Hilfe und ein paar Antwort auf mein Problem.
Ich habe das forum schon durchsucht aba es gab nichts was funktioniert hat.
Mein Problem:
Notebook : aspire 5737 z , 2009 im Juli gekauft letztes jahr auf win 7 64 geupdatet und lief immer bis auf die fp die musste getauscht werden vor 2 Jahren.
Ich habe es höchst beansprucht d.h. oft im Rucksack ungeschützt transportiert aber auch wochenlang ohne auszuschalten laufen lassen . Es wurde durch spiele etc immer sehr warm.
Bisher war ich aber voll zufrieden mit dem Gerät. Bis vor ein paar Monaten die Akku Meldung von win kam das ich ihn austauschen müsse. Ich hab daraufhin alles gescheckt und tatsächlich der Akku hatte nurnoch schlechte Werte. Da ich den Laptop allerdings jahrelang nurnoch mit Netzteil betrieben habe ( der akku war immer im gerät) stellte das kein Problem dar,
Bis gestern abend. ..
Es kam wie ein Schock. Der Bildschirm wechselte immer zwischen hell und dunkel und eine neue Meldung tauchte auf... Akku bei 0 % das ging so 2 Stunden bis ew mir reichte und ich den akku herausnahm. Alles war wieder gut. Keine Fehlermeldung kein flackernder Bildschirm.
Ich hatte noch nie vorher den Laptop ohne akku gestartet. Bzw. Ich habe es versucht aber es ging nie erst wenn der akku im Gerät war konnte ich starten.
Nun wollte ich heute morgen den pc wieder starten und er startete bis zum bios passwort. Dann stürzte er ab. Ging einfach aus. Ich startete nocheinmal dasselbe. Dann nahm ivh den akku heraus und steckte ihn wieder rein trennte auch das Netzteil ( dessen Led munter leuchtet) und dann war es vorbei.
Kein starten kein licht kein garnichts. Das Netzteil liefert Strom und der akku sitzt richtig drinn aber nichtmal die led leuchtet die anzeigt, das ein Netzteil angeschlossen ist.
Tja jetzt sitze ich hier und schlage die Hände über dem Kopf zusammen. Einen neuen Akku habe ich vorhin bei ebay bestellt aber der kommt erst Donnerstag .ich brauche den pc aber.
Embedded blabla hab ich ca 20 mal durchgeführt in allen Kombinationen und einen jumprr jp1habe ich nicht jedenfalls nicht unter den ram Riegeln.
Warum kann ich den Laptop nicht über das Netzteil starten? Warum ging das noch nie ?
Kabelbruch habe ich auch kontrolliert alles safe. Nur was kann es sein ? Ist der akku so leer das Laptop ihn nicht erkennt und deswegen nicht startet ? Aber warum startet es auch mit oder ohne akku nicht ? Bzw. Warum leuchtet die led für das Netzteil nicht egal ob mit oder ohne akku ? :-(
Über antworten würde ich mich freuen. ..
Grüße aus ffo
Bin ganz neu hier und erhoffe mir ein bisschen Hilfe und ein paar Antwort auf mein Problem.
Ich habe das forum schon durchsucht aba es gab nichts was funktioniert hat.
Mein Problem:
Notebook : aspire 5737 z , 2009 im Juli gekauft letztes jahr auf win 7 64 geupdatet und lief immer bis auf die fp die musste getauscht werden vor 2 Jahren.
Ich habe es höchst beansprucht d.h. oft im Rucksack ungeschützt transportiert aber auch wochenlang ohne auszuschalten laufen lassen . Es wurde durch spiele etc immer sehr warm.
Bisher war ich aber voll zufrieden mit dem Gerät. Bis vor ein paar Monaten die Akku Meldung von win kam das ich ihn austauschen müsse. Ich hab daraufhin alles gescheckt und tatsächlich der Akku hatte nurnoch schlechte Werte. Da ich den Laptop allerdings jahrelang nurnoch mit Netzteil betrieben habe ( der akku war immer im gerät) stellte das kein Problem dar,
Bis gestern abend. ..
Es kam wie ein Schock. Der Bildschirm wechselte immer zwischen hell und dunkel und eine neue Meldung tauchte auf... Akku bei 0 % das ging so 2 Stunden bis ew mir reichte und ich den akku herausnahm. Alles war wieder gut. Keine Fehlermeldung kein flackernder Bildschirm.
Ich hatte noch nie vorher den Laptop ohne akku gestartet. Bzw. Ich habe es versucht aber es ging nie erst wenn der akku im Gerät war konnte ich starten.
Nun wollte ich heute morgen den pc wieder starten und er startete bis zum bios passwort. Dann stürzte er ab. Ging einfach aus. Ich startete nocheinmal dasselbe. Dann nahm ivh den akku heraus und steckte ihn wieder rein trennte auch das Netzteil ( dessen Led munter leuchtet) und dann war es vorbei.
Kein starten kein licht kein garnichts. Das Netzteil liefert Strom und der akku sitzt richtig drinn aber nichtmal die led leuchtet die anzeigt, das ein Netzteil angeschlossen ist.
Tja jetzt sitze ich hier und schlage die Hände über dem Kopf zusammen. Einen neuen Akku habe ich vorhin bei ebay bestellt aber der kommt erst Donnerstag .ich brauche den pc aber.
Embedded blabla hab ich ca 20 mal durchgeführt in allen Kombinationen und einen jumprr jp1habe ich nicht jedenfalls nicht unter den ram Riegeln.
Warum kann ich den Laptop nicht über das Netzteil starten? Warum ging das noch nie ?
Kabelbruch habe ich auch kontrolliert alles safe. Nur was kann es sein ? Ist der akku so leer das Laptop ihn nicht erkennt und deswegen nicht startet ? Aber warum startet es auch mit oder ohne akku nicht ? Bzw. Warum leuchtet die led für das Netzteil nicht egal ob mit oder ohne akku ? :-(
Über antworten würde ich mich freuen. ..
Grüße aus ffo