Aspire One D250 nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Recovery lässt sich nicht durchführen

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Recovery geht nicht

Hallo,
aber was immer Du machst.....
PQSERVICE nicht verändern :rolleyes2:

Relativ häufig.....
PQSERVICE benötigt FAT32 und Lw C : wurde auf NTFS verändert.....

Gruß
Mc Stender
 

JustinZ1988

Neuer Benutzer
AW: Recovery geht nicht

Ok danke.

Ja will auch nur versuchen die Partition sichtbar und aktiv zu machen, damit ich die dann booten kann müsste doch gehen oder?
Also ich weiß das die Partition da ist.
 
F

frido

Guest
AW: Recovery geht nicht

@ JustinZ1988

  • Festplatte formatieren - dabei jedoch die Recovery Partition PQService unbedingt unangetastet lassen
  • mit Partitionierungssoftware von einem USB Stick aus booten und 2 neue Partitionen C und D im Dateiformat NTFS erstellen
  • Recovery Prozess erneut mit Hilfe der Tastenkombination [ Alt ] + [ F10 ] initiieren
 

JustinZ1988

Neuer Benutzer
AW: Recovery geht nicht

Danke nochmal.

Aber jetzt hab ich doch mal Fragen einmal les ich es würde langen die Partition auf aktiv und sichtbar zu setzten, dann meinst du ja jetzt ich müsste die Festplatt erst formatieren außer der Servicepartition und noch ein anderes mal hab ich gelesen das ivh einen 8 Gb stick brauche und da erst die Partition draufspielen muss. Was stimmt denn jetzt? Oder sind alle antworten richtig, und der Weg ist nur ein anderer? Nochmal Danke im Vorraus. :)
 
F

frido

Guest
AW: Recovery geht nicht

@ JustinZ1988

Ganz offensichtlich scheint der "normale" Recovery Prozess ja nicht zu funktionieren, denn sonst wäre dieser Thread längst an seinem Ende angelangt - gelle?! Also geht es weiter mit Plan B >>> wie oben beschrieben. Irgendwo "hackt" es, denn sonst würde der Recovery Prozess problemlos durchlaufen und abgeschlossen werden.

Nein - die Recovery Partition PQService auf einen USB Stick zu kopieren ist mit Verlaub - sorry - "Blödsinn".

Partitionierungssoftware auf USB Stick kopieren >>> USB Stick vorher bootfähig machen >>> verfahren wie oben beschrieben >>> beispielsweise >>>

GParted Live (ZIP-Version) - Download - CHIP Online

Live USB Helper - Download - CHIP Online
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JustinZ1988

Neuer Benutzer
AW: Recovery geht nicht

Ja grnau da hast du Recht.

Ok dann versuche ich es wenn ich nachher daheim bin so.
Danke für deine Hilfe, Ergebnis flogt.:rolleyes2:
 

JustinZ1988

Neuer Benutzer
AW: Recovery geht nicht

Hey Gparted erfolgreich auf einen USB Stick gebracht habe gebootet und komme auch ins Programm rein :]

Habe es auf Deutsch gestellt "ja ich bin ein Fuchs"
So nun meine Frage muss ich dann C einmal löschen und dann in 2 Partitionen aufteilen? Wenn ja ist die größe egal?
 

JustinZ1988

Neuer Benutzer
AW: Recovery geht nicht

Ich habe C gelöscht und nun versucht 2 drauszumachen doch das lässt er mich nicht und es kommt nur ist ein Feheler aufgetreten :(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Recovery geht nicht

Hallo,
Herstellertool aus der Software-Ecke laden und damit die Festplatte testen.

Ich fürchte..... Das hat sich (für die Platte) erledigt. :scared:

Gruß
Mc Stender
 

JustinZ1988

Neuer Benutzer
AW: Recovery geht nicht

ich glaub ich habs hinbekommen puh hab jetzt 3 Partitionen die Service eine Kleine und ne Große.
Muss doch dann nur noch die Service auf boot setzten und nochmal probieren oder?
Also das erecovery über ALT+F10
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
dann sollte es losgehen.

Die Neuen Partitionen sollten Formatiert sein.

U.u. mit Fat32. Die Älteren (mit XP) brauchten das. Die Neueren NTFS.

Gruß
Mc Stender

Zusammengeführt


Nö. Post#19
 
Zuletzt bearbeitet:

JustinZ1988

Neuer Benutzer
Ach fetzt doch fat dachte ich sollte die auf NTFS machen kann das der Fehler sein?

Also im Bios findet man die Platte noch hab ich vll nur nen Fehler beim erstellen der Partitionen gemacht?



Edit:
Beiträge zusammengefügt.
@JustinZ1988
Du hast 30 min Zeit, Deine Beiträge zu Editieren.


MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Recovery geht nicht

@ JustinZ1988

NTFS ist völlig richtig! Lass Dich hier bloß nicht "kirre" machen! :unsure:
 

JustinZ1988

Neuer Benutzer
AW: Recovery geht nicht

Gut danke.
Hab das auch alles deinen Erklärungen nach gemacht, beim hochfahren kommt dann nur noch "a disk read error occurred"
Wenn ich im bios oder gparted bin erkennt er die Festplatte aber noch.
PQService ist unangetastet hatte sie als Bootpartition ausgewählt.

Weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll :crying:
 
F

frido

Guest
AW: Recovery geht nicht

@ JustinZ1988

Hast Du schon einmal die Festplatte mit dem Herstellertool überprüft? Möglicherweise ist ja auch die Festplatte "über den Jordan"?!
 
F

frido

Guest
AW: nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Recovery lässt sich nicht durchführen

@ JustinZ1988

Von welchem Hersteller ist die verbaute Festplatte? Das kannst Du unter anderem im BIOS nachschauen.
 

JustinZ1988

Neuer Benutzer
AW: nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Recovery lässt sich nicht durchführen

Wieder einmal danke für deine Hilfe.

Ich habs mir jetzt aber mal ganz einfach gemacht und bin zum Admin :thumbsup:

Hab halt jetzt nicht mehr XP Home sondern Professional drauf :D

Die PQService hat er draufgelassen, und die richtigen Acer Treiber hat er mir alle runtergeladen und draufgespielt.
( Fals du es liest danke nochmal )

Und bei euch allen bedanke ich mich für die nette und schnelle Hilfe :)
 
Oben