AW: 8730G: Netzwerkbuchse (LAN-Buchse) defekt?
@ mawi2006
Sorry - aber Du machst es Dir - meiner persönlichen Meinung nach - deutlich zu einfach. Wenn die Techniker beim Acer Support feststellen, dass das Notebook einen wie auch immer gearteten Flüssigkeitskontakt und somit ganz offensichtlich einen für die Techniker sichtbaren Schaden des Mainboads erlitten hat, den Du als Laie so ohne weiteres gar nicht feststellen kannst und / oder untrügliche Zeichen eines Flüssigkeitskontaktes aufweist, die die Funktion des Mainboards nicht zwangsläufig beeinträchtigen "müssen", dann verweigen sie die Reparatur im Rahmen der Herstellergarantie, was - zumindest für mich - völlig logisch und nachvollziehbar ist. Und da die LAN Buchse nun einmal direkt mit dem Mainboard verbunden ist, stellt dieser Umstand - Flüssigkeitskontakt des Mainboards - ein sogenanntes "Killerkriterium" da.
Hier auf Acer zu schimpfen, finde ich deutlich zu kurz gesprungen. Bedanke Dich bei dem Vorbesitzer des Notebooks, denn er allein ist für dieses "Schlamassel" verantwortlich. Oder etwa doch nicht ? Oder ist dieser Flüssigkeitsschaden gar nicht beim Vorbesitzer eingetreten, sondern bei Dir ? Und weshalb kontaktiert der Acer Support den Vorbesitzer und nicht Dich ?
Das einzige, was Du machen könntest, wenn Du nicht bereit bist, die Reparatur durchführen zu lassen und anschließend die Rechnung zu bezahlen ist, Dich mit Acer in Verbindung zu setzen, um das Notebook unrepariert zu Dir zurücksenden zu lassen. Dann werden seitens Acer - soweit ich weiß - Kosten für den Kostenvoranschlag und die Versandkosten in Rechnung gestellt. Dann lebst Du entweder mit der defekten LAN Buchse oder Du informierst Dich, ob es anderweitig kostengünstigere Reparaturmöglichkeiten gibt. Sofern das Notebook über einen ExpressCard Slot verfügt, gibt es auch auf diesem Wege mit Hilfe eines entsprechenden Adapters die Möglichkeit, an eine oder zwei LAN Schnittstellen zu kommen.
Edit 01:
.......... und gebeten, mir einen Kostenvoranschlag für die Reinigung der Tastatur zu machen, da ist mal was drüber gelaufen und einige Tasten klemmen ..........
Herzlichen Glückwunsch ! Damit hast Du die Techniker des Acer Support direkt mit der Nase auf das Problem gestoßen und den Grund zur Ablehnung der Herstellergarantie gleich "frei Haus" mitgeliefert.
