TravelMate 8572TG Probleme mit dem integrierten Mikrofon

nordic2

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

Hallo,

mach mal folgendes:

Rechtklick auf das Soundsymbol im Infobereich--Sounds anklicken--Aufnahme--Mikrofon anwählen--unten rechts auf Eigenschaften--dann auf Pegel. Schau die da mal die Einstellungen an. Evtl. hast du dort auch die Option der Mikrofonverstärkung.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

ja, wo das Mikrofon ist weiß ich (oben links über dem Bildschirm sind zwei Löcher)...
.. siehste, hallen wird es auf jeden Fall wenn du es dann mal laut genug hättest. Liegt einfach am größeren Abstand zu deinem Sprechorgan, mehrere physikalische Gesetze husten da rein...

Oder du klemmst dich selbst an den oberen Bildschirmrand, wär aber wohl etwas unbequem..:wink:
 

beate

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

@nordic2: Die Option der Mikrofonverstärkung habe ich auch, allerdings ist sie höchstmöglich eingestellt...daran kann es also leider nicht liegen oder?

@ weiss_was: Aber wenn man so einen Laptop konstruiert sollte doch darüber nachgedacht werden ob das Mikrofon dann überhaupt laut genug ist oder wenn man es soweit weg (so weit weg ist es eigentlich gar nicht?!) einbaut? Ich kann mir nicht vorstellen (oder will es nicht glauben), dass es nicht normalerweise lauter funktionniert.

Gibt es denn jemanden der den gleichen Laptop hat und das Problem nicht hat?? Das würde ja dann beweisen, dass an meinem was falsch sein muss?!
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

Hey beate, öffne mal Systemsteuerung > Realtek HD Audio Manager, dort oben auf Mikrofon
> Mikrofoneffekt > Automatische Pegelregelung

Davor Haken weg, dann wirds laut, rauscht, Hall und leichte Rückkoppelung wenn Sound über NB-Speakers kommt..:crying:
Ich hör sogar die Tastenanschläge und mich lachen - wie im Gruselkeller von Dr Mabuse =)

In den Mikrofoneinstellungen in Systemsteuerung > Sound > Aufnahme
sollte bei "Abhören"
> Dieses Gerät als Wiedergabequelle verwenden
angehakt sein.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

@weiss_was

Der Tipp wird ihr nichts helfen, da ihr Audio-Teil ja von "Conexant" stammt!
Inwieweit dessen Audio-Treiber noch über spezielle diesbezügliche Funktionen verfügt, kann ich nicht beurteilen.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

Ein Acer ohne Realtek, welch selt'ne Fügung!
Ran an den Speck beate, durchforste mal den "Conexant" nach Automatische Pegelregelung o.ä.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

Vielleicht hilft es uns bzw. ihr, wenn sie mal einen ScreenShot der Systemsteuerung hier postet, anhand dessen wir irgend ein Zusatztool von Conexant identifizieren können (analog dem Realtek HD Audio Manager)!?
 

beate

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

Hier sind meine Einstellungen. Als ich ausgewählt hatte das Mikro als Wiedergabegerät zu verwenden hab ich auch das tippen auf der Tastatur gehört, sonst wurde aber nichts lauter. Wenn ich "Disable Microfone Enhancement" auswähle, hört man noch viel weniger wenn ich etwas aufnehme... Ich habe bei erweitert mal die beste Qualität ausgewählt, mir kommt es jetzt auch etwas lauter vor, aber nicht viel.. vielleicht bilde ich es mir auch nur ein.

Helfen euch die Bilder weiter? Was soll ich tun?
Mikrofon.JPG pegel.JPG abhören.JPG Erweitert.JPG
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

Damit kannst auch nichts ausrichten.

Hattest du denn beim Versuch, den von mir verlinkten aktuelleren Conexant-Treibers zu installieren, den alten vorher deinstalliert?
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

Hier sind meine Einstellungen. Als ich ausgewählt hatte das Mikro als Wiedergabegerät zu verwenden hab ich auch das tippen auf der Tastatur gehört...
Hey beate, wenn du schon das tippen auf der Tastatur hörst - sollte deine Stimme aber auch ganz gut rüberkommen? Oder streich mal mit dem Finger über die beiden Mikro-Löcher überm Screen, da sollte es laut und vernehmlich furp-furp machen.

Als nächstes solltest du dich auch mal um die Audio-Einstellungen in Skype kümmern, da kann man noch einiges einstellen. zB. das das Mikro nicht auto-regelt...

Wie gesagt, meiner Meinung nach alles mehr oder weniger für die Katz - das einzig wahre bei Skype ist leider ein Headset. Besorg dir halt so ein dünnes unauffällig-durchsichtiges, das sieht der andere kaum..

p.s.
..und eins mit drahtlos Funk? Dann kannste auch weggehen ohne es abzusetzen.

p.s.2
Andere bewährte Variante - kleines Richtmikro neben Laptop stellen. Da bist du frei beweglich.
Am besten noch ext. Boxen - gegen den leider üblen NB-Speaker-Sound.
Jetzt wirst du wieder sagen "aber das müssten doch die Lappis alles schon ohne können wenn das eingebaut ist.."
smilie_wut_079.gif


Hmm, evl. die für >2500 öro? Bezweifel ich aber, weil Akkustische Gesetze wie Raum für Bass, Länge des Mikros zur Ausrichtung bzw. die Auswirkungen von Distanz zur Schallquelle kann man nicht wirklich betrügen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon

Nein - alte Treiber sollten in aller Regel vor der Installation des aktuellsten Treibers deinstalliert werden (nicht immer ein 'Muss').
 
Oben