AW: Probleme mit dem integrierten Mikrofon
Hier sind meine Einstellungen. Als ich ausgewählt hatte das Mikro als Wiedergabegerät zu verwenden hab ich auch das tippen auf der Tastatur gehört...
Hey beate, wenn du schon das tippen auf der Tastatur hörst - sollte deine Stimme aber auch ganz gut rüberkommen? Oder streich mal mit dem Finger über die beiden Mikro-Löcher überm Screen, da sollte es laut und vernehmlich furp-furp machen.
Als nächstes solltest du dich auch mal um die Audio-Einstellungen in Skype kümmern, da kann man noch einiges einstellen. zB. das das Mikro nicht auto-regelt...
Wie gesagt, meiner Meinung nach alles mehr oder weniger für die Katz - das einzig wahre bei Skype ist leider ein
Headset. Besorg dir halt so ein dünnes unauffällig-durchsichtiges, das sieht der andere kaum..
p.s.
..und eins mit drahtlos Funk? Dann kannste auch weggehen ohne es abzusetzen.
p.s.2
Andere bewährte Variante - kleines Richtmikro neben Laptop stellen. Da bist du frei beweglich.
Am besten noch ext. Boxen - gegen den leider üblen NB-Speaker-Sound.
Jetzt wirst du wieder sagen "aber das müssten doch die Lappis alles schon ohne können wenn das eingebaut ist.."
Hmm, evl. die für >2500 öro? Bezweifel ich aber, weil Akkustische Gesetze wie Raum für Bass, Länge des Mikros zur Ausrichtung bzw. die Auswirkungen von Distanz zur Schallquelle kann man nicht wirklich betrügen.