Standby Modus?!?

Vesparado

Neuer Benutzer
Hallo zusammen, ich bin seit einigen Wochen ein (fast) zufriedener Acer Apire 5920G besitzer, bis auf einen Punkt, der hier auch schon mal angesprochen worden ist.
Ich habe in den Energieoptionen eingestellt, daß wenn ich die Klappe des Notebooks schließe nix passieren soll, d.h das wenn ich die Klappe wieder öffne automatisch wieder in Vista lande. Wenn ich die Klappe des Notebooks jedoch über Nacht schließe und am nächsten morgen wieder öffne, bleibt der Bildschirm schwarz, obwohl man den Lüfter laufen hört, und der Powerknopf blau leuchtet.
Wenn ich dann den Powerknopf betätige, sehe ich dann nur kurz den ACER Bildschirm , anschließend bleibt der Schirm wieder schwarz.
Das einzige was ich dann nur noch machen kann ist das Notebook abzuschalten (Powerknopf länger gedrückt halten), um anschließend neu zu starten.

Ich habe schon einige einige Tastenkombinationen ausprobiert ( Fn+F6), jedoch passiert nichts.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problem
 

luisoft

Forenmumie
hallo

auch wenn ich dir keine direkte lösung für dein problem anbieten kann, aber ich würde auf keinen fall das notebook mit geschlossenem display laufen lassen. selbst mein gerät welches nicht im geringsten warm wird und auch nix großartiges was hitze produzieren könnte unter der haube hat erhitzt sich selbst nach ner halben stunde mit geschlossenem deckel ungemein. und das 5920 hat soweit ich weiß einiges unter der haube was wärme produsziert, was auch ein grund sein kann warum das notebook nach einer übernacht session nicht mehr reagiert.

gruß luisoft
 

pappie

alter Hase
oder ein bios upgrade von acer.de!


Original von luisoft
und das 5920 hat soweit ich weiß einiges unter der haube was wärme produsziert, (8))
was auch ein grund sein kann warum das notebook nach einer übernacht session nicht mehr reagiert.

hat bei mir schon ohne probleme geklappt! daran dürfte es nich liegen...
 
Oben