Hallo zusammen, ich bin seit einigen Wochen ein (fast) zufriedener Acer Apire 5920G besitzer, bis auf einen Punkt, der hier auch schon mal angesprochen worden ist.
Ich habe in den Energieoptionen eingestellt, daß wenn ich die Klappe des Notebooks schließe nix passieren soll, d.h das wenn ich die Klappe wieder öffne automatisch wieder in Vista lande. Wenn ich die Klappe des Notebooks jedoch über Nacht schließe und am nächsten morgen wieder öffne, bleibt der Bildschirm schwarz, obwohl man den Lüfter laufen hört, und der Powerknopf blau leuchtet.
Wenn ich dann den Powerknopf betätige, sehe ich dann nur kurz den ACER Bildschirm , anschließend bleibt der Schirm wieder schwarz.
Das einzige was ich dann nur noch machen kann ist das Notebook abzuschalten (Powerknopf länger gedrückt halten), um anschließend neu zu starten.
Ich habe schon einige einige Tastenkombinationen ausprobiert ( Fn+F6), jedoch passiert nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problem
Ich habe in den Energieoptionen eingestellt, daß wenn ich die Klappe des Notebooks schließe nix passieren soll, d.h das wenn ich die Klappe wieder öffne automatisch wieder in Vista lande. Wenn ich die Klappe des Notebooks jedoch über Nacht schließe und am nächsten morgen wieder öffne, bleibt der Bildschirm schwarz, obwohl man den Lüfter laufen hört, und der Powerknopf blau leuchtet.
Wenn ich dann den Powerknopf betätige, sehe ich dann nur kurz den ACER Bildschirm , anschließend bleibt der Schirm wieder schwarz.
Das einzige was ich dann nur noch machen kann ist das Notebook abzuschalten (Powerknopf länger gedrückt halten), um anschließend neu zu starten.
Ich habe schon einige einige Tastenkombinationen ausprobiert ( Fn+F6), jedoch passiert nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problem