Aspire V3-772G Treiber für Windows 7 64bit

DGutschalk

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Das hat leider nicht geholfen, die USB Anschlüsse funktionieren soweit..ich denke ich lass das erstmal so und prüfe, ob das irgendwelche Folgen hat. Danke dir!
 

acer_edi

Registrierte Benutzer :)
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Aspire V3-772G Windows 7 Treiber

hallo zusammen

dank euch und etwas eigeninitiative habe ich folgende treiber erfolgreich instalieren könne:

Hardware Infos über Aspire V3-772G:

bist auf LAN und USB3-kontroler sind alle win8 treiber brauchbar

USB3:
Intel® USB 3.0 eXtensible Host Controller Driver for Intel® 8 Series/C220 Chipset Family


LAN:
pacardbell EN LM86 oder (nicht getestet, sollte aber der richtige sein) Broadcom* NetLink Gigabit-Ethernet-Treiber .

mfg
edi
 
Zuletzt bearbeitet:

Hansjörg Heim

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Vielen Dank an Acer_Edi,

der USB3-Treiber und der Pacardbell-Treiber haben schlußendlich doch funktioniert, jetzt ist der Geräte-Manager ausrufezeichenfrei und Windows 7 läuft einwandfrei.

Vielen Dank nochmals ! :]
 

Turanboy

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

habe einige win8 Treiber von Acer Seite benutzt aber auch Treiber von hier Acer Aspire V3-772G Drivers For Windows 7 (64bit) - Download Driver LapTop geladen die USB Treiber habe ich von Intel Seite USB 3.0 Driver Intel® USB 3.0 eXtensible nun alles installiert hoffe es kommt kein Blue Screen mehr.

echt unverschämt von Acer keine Win7 Treiber anzubieten ob wohl es ein Aktuelles Betriebssystem ist und auch mehr gemocht als Win8 ich kann es verstehen wenn XP nicht mehr angeboten wird ^^
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Treiber für Windows 7 64bit

hallo,
und @Turanboy, wen interessiert das, ob das Unverschämt ist?
Der Rechner wird mit W8 verkauft, und gut ist,
wenn er damit funktioniert, alles bestens!
Du darfst nicht vergessen, daß nicht nur Intel zukunftsorientiert ist/arbeitet/entwickelt und dementsprechende Hardware anbietet, die mit dem "neuesten" funktionieren sollte.
 

Turanboy

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

es interessiert die Leute die win7 nutzen wollen und davon gibt es ein Haufen wie ob Windows 7 zurück gebliebenes System währe. Hier wird man gezwungen das zu nutzen was sie uns vor geben.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Genau,
so ist das,
z.B auch an der Tankstelle, Bäcker...
ich weiß, der Vergleich hinkt!
Der Rechner hat mit W8 zu funktionieren und "fertig"!
Warum sich MS und weitere Hersteller
so einen Muff
einfallen lassen, werden wir vielleicht eines Tages erfahren?
=
lustige experimentirerei
?
 

Turanboy

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

also mein Acer V3 stürzt ständig ab in Windows 7 und in Windows 8 gleiche Problem daher geht es zurück und ich bleibe ASUS Treu :razz:
 

Turanboy

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

ja alles möglich, nur habe ich mit meinen alten und anderen Laptops PCs keine Probleme wie mit diesem Laptop :D, Laptop ist vermutlich nicht gut abgestimmt von Hardware her, zu viel drin zu schnell vermutlich für manche Technik die verbaut ist hehe :bored:
 

Förster-73

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo Gemeinde,
aus meiner Sicht ist das Thema wegen Formfehlern nicht aber wegen inhaltlicher Lösung geendet. Ist mir eher in Politik und Justiz bekannt!?
ich bin neu hier und nachdem ich Eure Posting-Hinweise gelesen habe, muss ich mir echt ein Herz fassen, um diese Zeilen hier einzustellen.
Ja ich meine, es ist fast wie in meiner EOS (hier & heute: Gymnasium) zu Ostzeiten vor ca. 40 Jahren, jede Menge Regeln und Vorschriften.

Nachdem ich nun meinen ersten Bonus bereits verspielt habe, erlaube ich mir dennoch fortzufahren.

Ich habe just eben das Problem von DGutschalk und Zeppr.
Mein neues V3-772G kam vor ca. zwei Wochen bei mir an, nagelneu für 1500€ aber Tastatur defekt und nun nach zwölf Tagen habe ich es aus der Acer-Werkstatt repariert zurück bekommen.
Inzwischen setze ich nur noch aller zwei bis drei Jahre ein neues BS auf und das Treiberproblem ist mir deswegen ein wenig aus dem Focus geraten.
Wegen Zeitdruck war ich etwas zu schnell mit "GParted" unterwegens, mit dem Ansinnen, die Maschine mit Win7 Pro-64 (off. Liz. vorh.) zu betreiben.
Das neue BIOS konnte ich noch zum DVD-Boot bewegen.
Die Clean-Install habe ich gelesen und im Prinzip schon immer so gehandhabt. Auch diesmal - nur eben habe ich wegen fehlender Win7-Treiber die WIN8-Treiber der Acer-Seite benutzt.
Zuerst Intel-Chipset und anschließend die Intel iAMT- und AHCI. Fehler wurden nicht gemeldet.
Für die GTX 760M habe ich den Acer- (31x. wie auch den NVidia- (320.) Treiber gesogen.
Beide sagen nach der Hardware-Prüfung, ich müsse vorher noch einen "Intel-Treiber" installieren.
Hier versagen meine Kenntnisse.
Das WLAN habe ich in Gang bekommen. Auf www.Atheros.cz gibt es einen Treiber für den "AR5BWB222", der auf meiner Maschine unter Win7 funktioniert und just auch läuft.
Den "Driver Finder" musste ich verschmäen, weil ich weder PayPal-Kunde bin noch eine Kreditkarte besitze. Intels Installservice benötigt Java, was ich noch nicht installiert habe.
Werde ich morgen testen: Java + Intel-Treiber-Service für die Chips.
So ich hier nicht davongebuht werde, kann es sein dass ich darüber berichte.

Die avisierten HW-Erkennungstools habe ich auch getestet. Nur bleibt der Eindruck, dass eine Reihe der Komponenten auch nur dann wirklich erkannt wird,
so bereits zumindest irgendein (geeigneter) Treiber dafür installiert ist.
mfg
Förster
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Treiber für Windows 7 64bit

hallo,
und sicher morgen,
nach der Javainstallation...
wobei ich befürchte, daß das nicht den gewünschten Erfolg haben wird,
aber

good luck!
 

Förster-73

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo,

-> GTX 760M - noch kein Treiber
-> Java-Install hat nix gebracht
-> USB3 läuft inzwischen, Dank eines Linkes hier (kommt noch "DANKE")
-> Broadcom-LAN-Treiber-Install bricht ab


mfg
 

Förster-73

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo Gemeinde,

Dank @Acer 5793g läuft Win7 Pro auf meinem V3 772g jetzt mit allen Treibern!

Der Knackpunkt war der, dass ich vor dem NVidia-Treiber den Intel-VGA-Treiber installieren muss (den von der Acer-Seite für Windows 8 ), weil sonst der NVidiatreiber die Install abgebrochen hat.

Gruß + Dank an alle
 

Förster-73

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

@ralppp, inzwischen kann ich mit Sicherheit sagen, dass Java während der Treiber-Install keine Bedeutung zukommt, so Du nicht unbedingt INTEL Deine Maschine analysieren lassen möchtest.

mfg

So es gewünscht wird, würde ich hier eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit der Win 7 Pro-Install auf den "blanken" V3 772G einstellen ...
 
Oben