Aspire V3-772G Bluescreen

Alpenmilch

Neuer Benutzer
Hi,
ich habe vor kurzem das Aspire V3-772G mit Win 8 erworben. Seit 3 Tagen erhalte ich jeden Tag mindestens einen Blue Screen. Noch als kurze Info: Ich habe keine Treiber aktualisiert, lediglich die Windows Updates durchführen lassen. Als neue Programme sind nur Office 365, Latex und QTIPlot dazu gekommen.
Ich habe mit dem Programm BlueScreenView die Dump Files ausgelesen und möchte diese mal kurz auflisten:

  • Caused by driver: dxgmms1.sys (SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED)

  • Caused by driver: ntoskrnl.exe (IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL)

  • Caused by driver: classpnp.sys (NO_MORE_IRP_STACK_LOCATIONS)

Da ich nicht sonderlich viel Erfahrung mit solchen Fehlermeldungen habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht viel damit anzufangen. Ich hab bisher etwas gegoogelt, aber es war nicht wirklich hilfreich.

Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps/Lösungen geben, wie ich das Problem lösen kann. Schon einmal tausend Dank!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Aspire V3-772G Blue Screen

Servus,

prüfe den Arbeitsspeicher mit Memtest86+ - das findet sich in der Softwarerubrik - einige Stunden.
Auch die Festplatte sollte mit dem Herstellertool geprüft werden.
Was sagen die Temperaturen der einzelnen Komponenten?
 

Alpenmilch

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Hi,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Werde es mal mit memtest86+ heute Abend testen.

Zu den Temperaturen:

  • CPU: ca. 42 °C

  • Motherboard: 44 °C

  • Grafik: 39 °C

  • Festplatten: 40 und 35 °C

Merci.

Grüße
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Blue Screen

Hallo,
bitte die Temp´s mit dem HwMonitor aus der Software-Ecke auslesen.
5min. Leerlauf und dann 3min. "Ordentlich" Last.
Ein Screenshoot sagt uns dann was. ;)

Gruß
Mc Stender
 

Alpenmilch

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Schönen guten Morgen,

hab heute Nacht Memtest86+ (vielen Dank an Bavarian)zweimal durchlaufen lassen (ca. 9 Stunden). Es traten hierbei aber keine Fehler auf.

Hab nun noch HWMonitor installiert (vielen Dank an MC) und laufen lassen (siehe Screen). Der V3 lief jedoch nicht unter maximaler Last. Habe dafür noch kein Tool gefunden mit dem ich das simulieren kann. Habe stattdessen einfach HWMonitor parallel zu meinen Anwendungen (Office Anwendungen) laufen lassen. Dies ist vermutlich noch wenig aussagekräftig, aber aktuell sind noch keine Spiele, CAD- oder Bildbearbeitungsprogramme installiert.

Bzgl. der Festplatten: Hab gesehen, dass es für die verbauten Toshiba Festplatten kein Diagnose Tool vom Hersteller gibt. Hab dann versucht mit dem Tool von Hitachi zu arbeiten, was angeblich auch für Toshiba gehen soll, jedoch verlief das Vorhaben ohne Erfolg (kein Rohling mehr). Habe mir nun HD TUNE Pro 5.50 installiert und beide Platten getestet. Auch hier keine Fehler.

Ich hab dann gestern Abend noch etwas in anderen Foren gesucht und dann folgendes gefunden:
Angeblich verursacht folgendes Windows Update Probleme: 2778344. Man solle dies deinstallieren.
Was denkt ihr? Könnte dies die Quelle sein? Spielt mir Microsoft höchstpersönlich einen üblen Streich?

Grüße
 

Anhänge

  • SSD.png
    SSD.png
    48,5 KB · Aufrufe: 26
  • HWMonitor.png
    HWMonitor.png
    513,1 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Blue Screen

Die Temperaturen sind soweit im grünen Bereich.

Einen Versuch, dieses Update zu deinstallieren, wäre es auf jeden Fall wert.
Updates aus dem Hause Microsoft können schon mal Probleme verursachen!

Btw:
Ein Update hat mir - erst vor ein paar Tagen - den Internet Explorer und den Windows Media Player zerschossen.

Edit01:
Hast Du es mit einer Systemwiederherstellung versucht?
Systemreparatur durchgeführt?

Edit02:
Installiere dieses Hotfix:
http://support.microsoft.com/kb/983615/de

Edit03:
Ein interessanter Artikel!
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/f...tet-der-fehler-wie-beseitigt-man-die-ursache/

Edit04:
Ab Post 6 wird es interessant.
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=195999
 
Zuletzt bearbeitet:

Alpenmilch

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Hi,

also ich hab mal das eine Update deinstalliert, jedoch hat dies den Blue Screen nicht abgestellt. Aus reiner Verzweiflung habe ich nun auch noch alle anderen Windows Updates von dieser Woche deinstalliert. Wenn das nicht hilft, wollte ich es mit der Systemwiederherstellung probieren, denn ich dachte, dass am Anfang (vor den Updates) das System ohne Probleme lief.

Vielen Dank für die Links :thumbsup:... werde mal deren Vorschläge ausprobieren.

Grüße
 

Alpenmilch

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Hi,

nachdem ich so ziemlich alle Windows Updates deinstalliert hatte und trotzdem der Blue Screen alle 4 Stunden Hallo sagte, habe ich Win 8 komplett neu aufgezogen. Im nachhinein wohl etwas doof, eine Systemwiederherstellung von früheren Tagen wäre wohl besser gewesen um den Fehler einzukreisen, aber gut... :rolleyes2:

Auf jeden Fall läuft das frische System wieder genauso wie es sollte. :thumbsup:

Hab dann versucht mich zu erinnern, was die Probleme verursacht haben könnte.

Und ich denke, die Probleme haben mit der Installation von Miktex/ TExmaker/ Ghostscript begonen, denn davor lief alles einwandfrei....

Naja, nur eine Vermutung...

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!!!:thumbsup:

So habe ich auch mal wieder etwas neues dazu lernen können.

Grüße
 

Winzigweich

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Ein Freund von mir und ich haben ebenfalls den Aspire 772G und haben auch mehrmals täglich Bluescreens unterschiedlichster Art.

Auch ich habe schon Win8 neu aufgesetzt, bringt aber keine Besserung. Ich denke fast, dass hier ein Hardwarefehler vorliegt.

Ich hab die Bluescreens ohne Updates und auch mit Updates (Windows).

Gruß
Daniel
 

Alpenmilch

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Hi,

also meiner läuft aktuell wieder ohne Probleme, wie am Anfang auch. Aber der Härtetest kommt erst wenn ich wieder CAD Programme installiere, bzw. LaTeX. Was mich noch interessieren würde, ist ob man die Treiber von Acer auch für Win 7 verwenden kann. Denn das wäre das nächste was ich gemacht hätte, wenn wieder ein Bluescreen erscheint. Nur um zu sehen ob es mit dem alte System besser läuft.

Grüße
 

JohnnyFive

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Hallo allerseits.

Ich habe vor ein paar Wochen ebenfalls ein Acer Aspire V3-772G mit Win8 erworben (das Modell mit 32 GB RAM, 256 GB SSD, 1 TB HDD und GTX 760M GPU) und kämpfe seitdem mit denselben Problemen wie Alpenmilch (wie anscheinend auch andere Besitzer dieses Modells, wie ich einigen anderen Foren entnehmen konnte). Also ich bin mit meinem Latein ehrlich gesagt ziemlich am Ende, weil ich so ziemlich alles mögliche ausprobiert habe, das mir in den Sinn gekommen ist:

- MemTest86+ über Nacht laufen lassen
- Treiber aktualisiert (soweit möglich)
- Bestimmte Treiber deaktiviert
- Intel HD Graphics Treiber erneut installiert
- BIOS aktualisiert
- Alle erhältlichen Updates für Windows installiert
- Bluetooth deaktiviert
- WiFi deaktiviert
- Auslagerungsdatei deaktiviert
- Auslagerungsdatei auf D: statt C:
- Temperaturen unter Last gemessen (während Furmark lief)
- Energiespar-Optionen deaktiviert
- Hardware-Beschleunigung in Chrome deaktiviert
- Hardware-Beschleunigung in Flasg-Plugin für Chrome deaktiviert
- Hardware-Beschleunigung in Video LAN Client deaktiviert
- Die Benutzung der CPU-internen Grafikeinheit forciert
- Die Benutzung der Nvidia GPU forciert
- Driver Verifier von Windows aktiviert
- Diverse Windows 8 Kachel-Apps deinstalliert

Hat alles nichts gebracht. (Ausser vielleicht das BIOS-Update und das Deaktivieren der Hardware-Beschleunigung in Chrome und Flash, da ich das Gefühl habe, dass die Abstürze seitdem etwas weniger geworden sind. Doch das ist nur ein Gefühl, das ich mir vielleicht auch nur einbilde.)

Bei mir treten die Blue-Screens vor allem auf, wenn der Rechner für längere Zeit (so 0.5 bis 2 Stunden) läuft, aber ich während dieser Zeit Maus und Tastatur nicht benutze, oder wenn ich ein YouTube-Video in Chrome oder ein Full-HD-Video im Video LAN Client abspiele. In den beiden zuletzt genannten Fällen liegt es aber evtl. ebenfalls daran, dass ich für längere Zeit Tastatur und Maus nicht benutze. (Auch beim Kopieren von mehreren Gigabytes von Blu-ray auf die Festplatte, traten schon Abstürze auf. Auch in diesem Fall sass ich nicht am Rechner und liess ihn für längere Zeit ohne mein Zutun werkeln...)

Wenn ich WarCraft III spiele, stürzt der Rechner ebenfalls ab und zu ab, doch mittlerweile denke ich, dass dies an WC3 selbst liegt, denn Torchlight II konnte ich stundenlang am Stück spielen, ohne dass es jemals abgestürzt wäre. (Beide Spiele mit interner Grafik und NVidia-GPU getestet - mit demselben Verhalten.)

Übrigens: Mein Rechner ist bereits abgestürzt, als ich fast noch keine Software selber installiert hatte. Lediglich die Windows Classic Shell hatte ich gleich als erstes installiert, da ich das Kachel-Gemurks von Win8 nicht mag. Deshalb denke ich nicht, dass es an einer nachträglich installierten Software liegt. Viel eher vermute ich ein Problem im Zusammenhang mit dem Power Management oder einem Treiber, weiss aber nicht, was ich noch unternehmen könnte, um das Problem einzugrenzen/lokalisieren. Die Stromsparfunktionen habe ich wie gesagt alle deaktiviert, insbesondere dass die Festplatten nicht heruntergefahren werden, obwohl die 1 TB HDD von Toshiba das trotzdem alle paar Minuten anscheinend ohne Zutun von Windows tut, um dann ein paar Sekunden später wieder hochzufahren - auch sehr nervig und wahrscheinlich nicht gerade Festplatten-Lebenszeit-verlängernd. :mad2:

Leider gibt es keine Win7-Treiber für das V3-772G, sonst hätte ich schon lange Win7 installiert. Bin echt ziemlich enttäuscht von diesem Notebook, zumal es nicht gerade billig war.

@Alpenmilch: Welches Modell hast Du denn genau? Auch dasjenige mit 32 GB RAM, 256 GB SSD, 1 TB HDD und GTX 760M?

Grüsse,
JohnnyFive
 

Alpenmilch

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Hi!
@JohnnyFive: Ich hab genau das selbe Model.
Wie gesagt, ich hatte anfangs überhaupt kein Problem! Er lief mehr als 48 Stunden durch ohne einmal einen einzigen blue screen zu haben.

wegen win7:
Acer Aspire V3-772G Drivers For Windows 7 (64bit) - Download Driver LapTop

vielleicht hilft dir das weiter.

Werde erst am Wochenende wieder meinen Acer sehen. Dann werde ich mal wieder die nötigsten Programme installieren und sehen wie stabil er läuft.

Grüße
 

avstechniker

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Hallo,

Lösung hab ich leider keine aber auch diese Bluescreen´s beim
Aspire 32 GB RAM, 256 GB SSD, 1 TB HDD und GTX 760M.
Notebook ist noch im Auslieferungszustand da erst einen Tag alt, nur Microsoft Update wurden installiert.

unterschiedliche Fehlermeldungen wie etwa:

ntoskrnl.exe DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

USBXHCI.SYS
Wdf01000.sys
pacer.sys
tcpip.sys
igdkmd64.sys
usw.

Ich werde das Gerät austauschen lassen und wieder Berichten.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Blue Screen

die Treiber sind doch eh sogut wie alle sowohl für W7 als auch W8 geeignet.
Versuchs doch mal, wirst sehen kein Fehler und alles geht.
Von daher sehe ich kein Problem es mal mit Win7 zu versuchen.

LG Grisu
 

Alpenmilch

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Hi,

da auf einmal schlagartig wieder eine ganze Welle an blue screens über mir niederprasselte, hab ich den Laptop nun zurück gehen lassen. Das war dann doch zuviel des Guten.

Grüße
 

DeLLi

Benutzer
AW: Blue Screen

Hi,
da dein Laptop nach einiger Zeit im Leerlauf diese Bluescreens bekommt ,
denke ich das es passiert wenn der Rechner die Festplatte ausschalten will !
Für alle die diesen Fehler haben , einfach in eurem Energieschema bei
Festplatte ausschalten nach .... 240 Minuten eingeben und auf
übernehmen klicken .
Es kann in manchen Situationen zwischen den Windows Energieschemata und dem Acer Energie Management zu Konflikten kommen .
LG. DeLLi
Da du deinen Laptop zurück gegeben hast kann du meinen Tipp ja nicht mehr ausprobieren .
Aber vielleicht hilft es anderen Usern hier im Forum .
 

avstechniker

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Meine Bluescreen´s kommen meist beim kopieren von USB (2 oder 3) auf C: oder D: oder aber auch von C: auf D: intern ohne USB HDD.
Austauschgerät hab ich noch keines, aber ich konnte bei einem fast Baugleichen neuen (120GB SSD 16GB kein BR) Gerät testen und dieser funktionierte ohne Fehler.
 

Vobexo

Benutzer
AW: Blue Screen

Wir haben das gleiche Problem mit dem V3-772G.

Etliche Blue Screens mit unterschiedlichsten Fehlermeldungen.
Ich denke es handelt sich um ein Treiber oder Windows Update Problem, da ja viele V3-772G davon betroffen sind, also evtl ein Serienfehler!

Ich habe mal den Acer Support angeschrieben und die Blue Screendumps mitgeschickt. Als Antwort kam folgendes (Auszug):

"Die Fehlerbeschreibung lässt einen Softwarefehler leider nicht ausschließen. Bitte sichern Sie wichtige bzw. notwendige Daten und führen ein Systemrecovery durch, um einen eventuellen Software-Fehler auszuschließen."

Nach alle was ich bisher über die Blue Screens gelesen hab wird der Systemrecovery aber nix bringen, und habs deshalb auch nicht probiert. Es ist inzwischen auch schon einiges an Programmen und Games installiert, hab im Moment kein Bock das alles nochmal Runterzuladen (Steam usw..) und neu zu installieren.

Gibt es hier einen Bluescreen Guru der evtl. mehr aus den Dumps rauslesen kann als der Acer Support?

Ansonsten alle Besitzer eines V3-772G mit BSoD den Acer Support die Dumps zuschicken, damit die merken das es kein Einzelfall ist!


P.S. das mit der Festplatten Abschaltung habe ich geändert hat aber nix gebracht. BSoD kommen auch nicht im Leerlauf sondern z.B. beim Beenden von Prg.s
 
Zuletzt bearbeitet:

avstechniker

Neuer Benutzer
AW: Blue Screen

Hallo,
Lösung für die Probleme hab ich leider immer noch keine.
Ich hab nach langer Zeit ein neues Austauschgerät erhalten und beim installieren ist mir aufgefallen das sogar bei der Erstinstallation Fehler im Ereignissprotokoll von Windows auftauchen.
Beim installieren der Updates von MS Acer und Nvidia blieb das Acer Notebook dann beim Neustart wieder mit Bluescreen hängen.
Da auch Tasten auf der Tastatur schwergängig waren hab ich auf ein anderes ähnliches Gerät gewechselt.
Das funktioniert bisher absolut fehlerfrei, war aber auch teurer.
 
Oben