Aspire V3-772G Treiber für Windows 7 64bit

Z

Zamperl

Guest
AW: Treiber für Windows 7 64bit

hab ich auch schon alles probiert, immer das gleiche -> Bluescreen mit immer anderen Meldungen
Ich glaube ich schick das Teil wieder zurück, hab die Schnauze voll. Diese WHEA-Logger Mledungen sind schon etwas sehr komisch (finde ich auf meiner anderen Kiste nicht)..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

qqqq

Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Schon möglich, könnte auch ein Hardwarefehler sein. Ist nur bei einem neuen Notebook unwahrscheinlich.

Um das herauszubekommen, müsste man mal Win 8 installieren, das von acer offiziell bei diesem Notebook unterstützt wird. Oder war Win 8 vorher installiert und lief? Eine Win 7 -Installation ist etwas heikel.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Kannst dir doch mal schnell die Testversion Win8 rauftun, was spricht dagegen und statt nächtelang suchen weißt dann obs an der HW liegt oder am BS.

LG Grisu
 

AcerFC

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Guten Tag,

ich überlege mir ebenfalls einen V3-772G-747a161TBDWakk (NX.M8SEG.014) zuzulegen und habe diesen Thread ganz aufmerksam gelesen. Ein Freund hat ihn sich schon zugelegt, weiß aber auch nicht so recht, wie die richtige Reihenfolge ist und hat ein bisschen Angst, dass etwas schief läuft.

Durch eure Hilfe weiß ich aber nun, dass folgendermaßen verfahren wird:

1. Windows 7 installieren
2. Intel Chipset Treiber
3. Intel iAMT Treiber
4. AHCI Treiber
5. Intel VGA Treiber

Eine Sache ist mir aber noch nicht ganz klar. Was kommt danach? Wird jetzt der Nvidia VGA Treiber (von der Acer-Seite) installiert oder der Nvidia Geforce GTX 760 Treiber (335.23) von der Nvidia-Seite? Einer von beiden oder beide und falls ja, in welcher Reihenfolge?

Als letztes folgen ja wieder Audio Treiber, Card Reader Treiber, ein Bluetooth Treiber (je nach Hersteller), ein Touchpad Treiber (je nach Hersteller) und ein Wireless LAN Treiber (je nach Hersteller).

Abschließend noch den USB 3.0 von Intel und den LAN Treiber (Packardbell oder den Broadcom von der Intel-Seite).

Ich hoffe ich habe es in der richtigen Reihenfolge aufgezählt und würde mich freuen, wenn meine Frage beantwortet werden könnte.

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

Gruß
AcerFC
 
Zuletzt bearbeitet:

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Die Reihenfolge ist nur in Teilen wichtig, zuerst die Chipsettreiber, dann VGA wobei zuerst den Intel dann den nvidia, alle anderen hinterher nach Belieben.
Stimmt also alles wie von dir aufgezählt, Rest egal.
Immer nur einen Treiber für ein Gerät, bestenfalls updatet der neuere nVidia eh die acer-Version. Manchmal muß man den alten deinstallieren und dann erst neuen drauftun.
Welchen du nehmen sollst mußt selbst herausfinden durch Versuch welcher besser oder überhaupt auf deinem Rechner läuft. Nehme an beide würden gehen, tendiere eher zum nVidia, da der acer eventl. auf Win8 zugeschnitten ist.

WIESO ANGST, wenn was nicht so geht wie es soll dann halt neu aufsetzen und anders probieren, da kannst nicht viel hinmachen, die Zeit mußt dir halt nehmen ;-)

Das ist und bleibt Bastelei wenn du Dinge tun willst die so vom Hersteller nicht vorgesehen sind, nicht daß es nicht ginge, aber du bist da eben in unsupported Gefielden und da muß man selbst Zeit investieren und probieren ...

LG Grisu
 

AcerFC

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Ich danke dir vielmals Grisu_.

Was ich aber vergessen habe zu fragen. Man muss ja bevor man Windows 7 installiert im BIOS von UEFI auf Legacy umstellen. Ist das alles oder muss man noch etwas machen, bevor man mit der Installation des Betriebssystems loslegen kann?

Auch hier vielen Dank im Voraus für deine Antwort.

Gruß
AcerFC
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

du mußt zuerst im Bios ein Admin-PW vergeben damit du es ändern kannst, dann gleich wieder löschen, sonst bist auf Dauer ausgesperrt aus dem Bios wennst es wie so viele vergißt in ein paar Monaten.

Wieso willst dir unbedingt Win7 antun auf dem Rechner?
Win8 mit den passenden Kniffen sieht gleich aus und verhält sich auch gleich.
Als Enduser wirst den Unterschied gar nicht merken.

Und die Festplatte wenn sie mit GPT formatiert ist mußt auf MBR Formatierung ändern, sonst wirds auch nichts.
Im CommandLine Mode diskpart, list disk, select disk x (x die richtige Nummer der gewünschten HDD von vorhin verwenden), convert mbr, Neustart und Win7 installieren.

JEDENFALLS vorher einen Recovery-Stick deines vorinstallierten Win8 erstellen (außer er wurde mit Linux vertrieben), sonst ist es weg und nicht mehr original wiederherstellbar!

LG Grisu
 

AcerFC

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Zunächst vielen Dank, aber ich bin jetzt verwirrter als vorher. :-(

Bios startet man ja bei Acer mit F2. Und man muss jetzt ein Admin-Passwort anlegen und dieses wieder löschen? Wie geht das?

Auch die Sache mit der Festplattenformatierung und CommandLine Mode höre ich heute zum aller ersten Mal.

Entschuldigung, so gut kenne ich mich dann doch nicht mit PCs aus. Gibt es vielleicht eine Anleitung, in der man alles genau nachlesen kann? Und Umstellung auf Legacy Mode ist nicht relevant?

Also den Laptop habe ich, wie gesagt, noch nicht. Aber mein Kumpel schon und wir möchten das bei ihm nach Möglichkeit fehlerfrei machen. Er arbeitet schon sehr lange mit Windows 7 und ist dieses schon gewöhnt und möchte auf keinen Fall auf Windows 8 oder 8.1 wechseln. Und da hier Windows 7 Installationen auch erfolgreich gemacht wurden, ist er auch zuversichtlich, dass es bei seinem Notebook auch geht.

Da du dich sehr gut mit PCs auskennst, würde ich mich freuen, wenn du mir eine Seite nennen könntest, wo man das ausführlich nachvollziehen kann bzw. wäre es unglaubig nett, wenn du die Sache im Bios etwas detaillierter erklären könntest.

Der V3-772G ist übrigens ohne Betreibssystem ausgeliefert worden.

Vielen Dank für die abermalige Rückmeldung. :)

Gruß
AcerFC
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Ohne BS sicher nicht, sondern mit Linux, auch wenn du das gar nicht als solches erkennen magst ;-)

Wenn im UEFI/Bios schon auf Legacy eingestellt (vermutl. ist es so wegen Linux das ja drauf ist), dann bauchst kein Admin-PW, da ja schon passend. Nur wenn es auf UEFI steht mußt vorher eins setzen damit er es ändern läßt.

Demzufolge vermutl. auch HDD schon mit MBR formatiert, brauchst dann auch nicht ändern ...

Aber was reden wir da lang rum wenn du den Rechner nicht vor dir hast, alles sinnloses Hellsehen wenn du ja doch nicht nachschaun kannst was eingestellt ist!

Leg deine Win7 Install-CD oder Stick ein und installiere mal drauf los, dann siehst schon ob es geht oder nicht, HDD bei der Installation alle Partitions löschen wählen und von Win selbst anlegen lassen ist am einfachsten, dann ist das vorhandene "sinnlos"-Linux auch gleich ratzefax weg.

LG Grisu
 
Zuletzt bearbeitet:

AcerFC

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Also mein Kumpel ist mit seinem Notebook bei mir.

Er hat beim Hochfahren F2 geklickt. Er hat bei Boot geschaut, ob UEFI oder Legacy ist und da stand UEFI.

Also hat er ein Supervisor Passwort erstellt und hat dann von UEFI auf Legacy umgestellt. Gespeichert und dann startet der Rechner neu. Aber keine Installation startet.

Wahrscheinlich wegen der MBR Sache. Kannst du uns bitte sagen, wie man das macht?

Vielen Dank.

Gruß
AcerFC
 
Zuletzt bearbeitet:

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

was heißt keine Installation startet?

bootet er erst gar nicht von der CD oder Stick oder kann er nur dann nicht installieren?

Ggf. die Bootreihenfolge im Bios ändern oder F12 im Bios aktivieren damit man das Boot-Device beim Starten auswählen kann.
Admin-PW hast hoffentl. wieder gelöscht?!?

Auf MBR umstellen einfach beim Installieren auf Reparatur und Reparaturkonsole klicken (Command Line Mode), dann kommt der "Dos"-Modus, dorten die 5 Befehle eingeben die ich oben schon mal geschrieben hab.

LG Grisu
 
Zuletzt bearbeitet:

AcerFC

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Also unter Boot - Boot Mode (Legacy) steht Boot Priority Order:

1. HDD0: WDC ...
2. HDD1:
3. ATAPI CDROM: MATSHI...
4. USB FDD:
5. Network Boot: BRCM ...
6. USB HDD:
7. USB CDROM:

Ich habe Windows 7 auf einer DVD und diese ist schon im Laufwerk.

Und wenn der Rechner dann startet, kommen zwei Optionen.

Linpus Linux (...)
Create a bootable USB disk


---------------------------------------------------------
ATAPI CDROM auf Position 1 stellen, oder wie meinst du?

Nein, Admin-Passwort habe ich nicht wieder gelöscht. Wie geht das denn? Habe lediglich von UEFI auf Legacy umgestellt.


Bitte um deine Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

dann gib doch mal Pkt. 3 CDROM an die erste Stelle im Bios

Funkt die CD denn auf einem anderen Rechner, probier es mal aus?

LG Grisu
 

AcerFC

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Bevor ich etwas Falsches mache. Wie lösche ich das Passwort denn wieder?

Ich probiere dann anschließend CDROM auf Position 1 zu stellen.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

keins eingeben vielleicht?!?!?

bitte etwas mehr Eigeninitiative!

Secure Boot ist hoffentl. auch abgedreht im Bios, oder?
 

AcerFC

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Entschuldigung. :-(
Also die Option Secure Boot kann ich leider nicht finden. CD habe ich bei einem anderen Rechner probiert und sie funktioniert. Das Passwort konnte ich auch wieder löschen.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

stell auf UEFI und dann siehst Secure Boot, ist bei Legacy offenbar von selbst ausgeblendet, paßt schon so dann.

Aber mach dich und die Welt nicht unglücklich und gib drauf was sich der Rechner wünscht, nämlich Win8. Du wirst mit so wenig Grundlagenwissen kaum glücklich werden in der Kombination!

Du versuchst ja auch nicht dein Auto mit Petroleum zu betreiben, auch wenns im Grunde gehen müßte, aber dazu brauchts halt etwas mehr als den Tankstutzen zu öffnen und was reinzuleeren, selbst wenns Spezialisten hinbekommen, du nicht (und ich auch nicht) ... und Win7 auf dem Rechner verhält sich da nicht ganz unähnlich.
Dafür wurde er nicht gebaut und Support bekommst von acer deshalb auch keinen dazu!
 

AcerFC

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Also Grisu,

ja, du hast ja recht, aber Windows 7 ist ein tolles Betriebssystem. Wobei Windows 8 seine Vorteile hat. Ich gehe absolut mit dir.
Aber wir wollten jetzt Windows 7 probieren und nur durch deine Hilfe haben wir es jetzt auch soweit geschafft. Großes Lob.

Ich bräuchte aber bitte noch Hilfe bzgl. der MBR Sache. Ich bin jetzt beim Bildschirm wo die Partitionen (hier 3: 95MB System; 465,7GB Primär; 465,8GB Primär) angezeigt sind. Muss man hier den Befehl für MBR eingeben. Ich finde hier leider nicht Repartur und Reparturkonsole.

@Olaf+: Danke, das hatte ich schon vorher hier im Forum gelesen. Wollte aber doch diese Methode machen. Trotzdem vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben