caboww

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo, ich habe einen Acer TravelMate 4070 der bei mir in der Ecke lag.
Leider habe ich ein HDD passwort gesetzt vor ein paar Jahren.
Ich bekomme keinen Fehlercode. Welche möglichkeiten habe ich das Systemwieder zu starten?
 
F

frido

Guest
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ caboww

Die Hilfe erfolgt - sofern überhaupt möglich - hier in diesem Thread! Es ist nicht notwendig, User und / oder Moderatoren per PN oder E-Mail "zu belästigen". :rolleyes2:

So eilig kann und wird das Ganze wohl kaum sein, wenn das Notebook über so lange Zeit ungenutzt im Schrank gelegen hat - oder?!
 

caboww

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Joa sorry, hab das Gerät hier vor mir.....und gerade Zeit ;) naja dann warte ich noch.

Acer TravelMate 4070 >>> HDD Password >>> Phoenix BIOS >>> Fehlercode kommt keiner(HDD is Locked)
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo

bei BIOS Passwort >>> von welchem Hersteller ist das BIOS >>> Phoenix oder Insyde oder ein anderer Hersteller? (bei Netbooks bzw. Notebooks des Herstellers Acer >>> Taste [ F2 ] drücken, sobald das Notebook startet, um ins BIOS Menü zu gelangen)
Versuche im Bios das Passwort zu ändern. Das sollte möglich sein wenn du als "Supervisor" im Bios unterwegs bist.
Wenn da auch kein Fehlercode kommt bleibt nur eine neue Festplatte.

MfG

Nachtrag:

Der "Jumper " J1 befindet sich unterhalb der WLAN Karte auf der rechten Seite.
Es handelt sich um 2 größere Lötpunkte im Dreiecksformat, da zwischen ist die Aufschrift J1. Aber Achtung ! Hier müssen die Lötpunkte kurzzeitig mit einer Drahtbrücke kurzgeschlossen werden. Achtung deshalb, weil nichts anderes passiert, als ein Kurzschluss der BIOS-Batterie. Der gleich Effekt wäre auch gegeben, wenn man die Batterie entfernt.
Mit viel Glück hilft das.
 

caboww

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo, wenn ich im Bios das PW für die HDD ändern möchte kommt nach dem 3ten versuch System Disabled mit folgenden Code

00007
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Versuche bitte:

wgzfqqa
rvw8pdb
di807dp
o5flbxl
63m77a1
y2xp7fh
s9mebuq
xekgtvw
rxnncbz
kxtygn6
jdvkd81
b4odngx
wor0o16
nm1vfbh

R0F2H1I
BE1AXI4
9G4SYFL
6XHSSWH
VXJD44O
YGLRYD7
J1DXYRL
FJCX9N0

idyjf2x
kjnthaw
mzakikb
aeowfzv
0yomq4v
SGL5UIF
6LW3VPR
7X4FJ2W
502DJI1
PNA3R05
8p4vyp3
d6kdax8
2hwneyz


12WB7V1
13LPNMB
EFTGEW0
XOLWJ5H
OUGKT6X


Viel Glück!
 

thom0811

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Danke für die Tipps in anderen Threads, nachdem ich die Tastatur ab hatte, habe ich G78 gefunden (muss man aber auch erstmal draufkommen).
 

Farbe1

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo,

komme auch nicht mehr ins BIOS bzw. kann das Notebook (Travelmate 7730) nicht mal hochfahren der möchte immer dieses Passwort von mir. System Disabled [12736].
Kann mit Bitte jemand helfen.
Dankeschön :)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ Farbe1

spärlicher
vielleicht,

fmla39j
0hm42jt
6031xti

?
 

Angeldust

Neuer Benutzer
Bios Passwort Falsch

Hallo.
ich habe gestern abend das erste mal das problem gehabt das ich mich nicht per finger print auf meinem laptop einlogen konnte. Ich hatte auch nicht wie sonst immer 3 versuche sondern nur einen und als der erste falsch war hat er die letzten 2 versuche auch als falsch gewärtet und ich sollte mein passwort eingeben , das allerdings falsch war (100% das richtige passwort), warum weis ich allerdings nicht. jetzt komm ich nicht mehr zum finger print sondern gleich zum bios passwort nach 3 mal falscher eingabe(auch 100% richtig) bekomme ich die fehlermeldung 13931 hatte jemand schon mal ein solches problem oder weis jemand wie ich es beheben kann ?

MfG Angeldust


Edit Moderator
Acer Aspire 8943 G!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Beitrag an o.g. Thread angefügt!

Und BITTE, verfasst doch Beiträge mit Absätzen und Groß-/Kleinschreibung!
Texte die als Endlos-Schlange verfasst werden, und dann auch noch komplett
ohne Großschrift, lesen sich mieserabel.

Ihr wollt doch Hilfe, also gebt Euch ein bisschen MÜHE.
Danke
 

CompuSom1

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo, wenn ich im Bios das PW für die HDD ändern möchte kommt nach dem 3ten versuch System Disabled mit folgenden Code

09878
 
F

frido

Guest
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ CompuSom1

Trecker oder Schlauchboot? Ist ein bisschen lesen wirklich so schwierig? :rolleyes2:
 

CompuSom1

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Acer Aspire 7530 >>> HDD Passwort >>> Phoenix BIOS >>> Fehlercode 09878
 

Maryem

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ Frido

Ich hab versucht was ich konnte und dann als Hinterwäldler angeprangert zu werden, mit dem Wort "Waltons" sry das man nicht dann mal was dazu sagen darf! Ich war freundlich, und hab versucht raus zu finden was geht! Dieses F2 drücken hat auch nichts gebracht, was soll ich tun wenn es nicht geht und das doofe Ding ( damit meine ich den Lappi ) immer nur ein Passwort haben will! Ich hab zu Anfang gesagt das wir kein plan haben von Lappis und PC´s, und ich hab mich versucht damit zu beschäftigen, ich hatte was weis ich wieviele Seiten auf und hab gelesen wie ne bekloppte, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen weil ich ja nicht mal ein Plan hab woran es liegen könnte! Und was das English betrifft, hast du es mal bei Google übersetzer, übersetzen lassen? Nein bestimmt nicht!!! Sonst wüsstest du was da für ein Schrott raus kommt! Nicht jeder is so Intelligent in diesem Bereich wie ihr, zumal wir absollute neulinge sind in sachen Internet und so weiter, aber wenn man hier schreibt muss man anscheind schon ein Profie sein und mehr kennen als den Anschaltknopf, das es Leute gibt die sich erst seid ca 6 Monaten mit solchen Geräten befassen, und dann nicht mit dem Inneren sondern einfach zum komunizieren, sowas ist unvorstellbar für euch!
Naja ich hab geschrieben was ich denke.

Vielen Dank für die Hilfe, auch wenn kein Ergebnis erzielt wurde!

LG Mary
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Mit dem unsäglichen Gesabbel ist jetzt umgehend Schluss!

Wer Hilfe erwartet sollte sich ein wenig zur Decke strecken und sich auch
bemühen den Anforderungen zu genügen.
Ebenfalls gehört es sich, wenn ich das Haus eines Fremden betrete, dass ich mich
an die Spielregeln des HAUSHERRN halte.

Wer sich hier NICHT an die geltenden Spielregeln hält, dem zeige ich gerne die Türe!

Klar soweit?

JEGLICHE Diskussion wir ab sofort GELÖSCHT, und bei Wiederholung setze ich
den Betroffenen an die Luft.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo Maryem

Acer Aspire 8942G Bios-Pass Recovery

1. Batterie (und evtl. Festplatte) entfernen
2.Deckel vom Ram öffnen(in Abbildung 1)
3.Darunter findest du 2 Doppellötpunkte...G1 und G2 (in Abbildung 2)
4.Überbrücke G1 mit ner Büroklammer oder nen Schraubenzieher
5.bei gedrücktgehaltener Überbrückung von G1 Netzteil drann stecken und Rechner einschalten
6.Abwarten bis Bios Post(power on self test) abgeschlossen ist und evtl. nen ton von sich gibt(piep)
7.aus und einschalten...pass müsste entfernt sein


Viel Erfolg!

@CompuSom1

Versuche bitte:

lhxs9l6

f38zkel
k0dzrly
0hoehyc


Viel Glück!
 

Maryem

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Vielen Vielen lieben Dank Cat120 und an Mc Stender ich hoffe das Klappt!

Edit by cat120: Es wurde doch schon erwähnt das jetzt Schluss ist!


LG Mary
 
Oben